forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13858
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von Bambi »

Hallo TeaLow,
Münch-Bremse, nicht wahr?
http://www.classic-motorrad.de/friedel_ ... ototyp.jpg
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von TeaLow »

Moin Bambi,
korrekt! Endlich hab ich sie!
:)

Mal ne Frage zum Vorgehen:
Wenn ich jetzt ne Hürde habe und eure Hilfe brauche, wie z. B. jetzt, stelle ich die im Umbauthreat oder gesondert im Fachbereich?
Bin mir unsicher wegen des Einbaus der Gabel. Es muss natürlich angepasst werden. Gabel aufbuchsen oder Rahmen Abbuchsen?
Und gibt es für die Gabel andere Lagerrohre oder muss man die selber fertigen?

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von sven1 »

Moin Thilo,

So wie Münch Teile gehandelt werden würde ich wohl versuchen die Gabel original zu belassen.
Aber ich habe von dem Teil so etwas von keine Ahnung, das es nur ein Bauchgefühl ist.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von TeaLow »

Hi Sven, das ist nicht die originale Gabel, sondern eine 35mm Ceriani.
Quasi die Schnettstelle zwischen Münchbremse und CB450K Rahmen.
Und mein Rahmen ist für die Z1000 Gabel. Mit 62mm Lagersitzen.
CB450K hat 50/48mm, wenn ich richtig recherchiert habe.

Ich tendiere aber auch, wie Du, zu "Rahmen ausbuchsen" und Gabel so lassen.
Zuletzt geändert von grumbern am 18. Jun 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von grumbern »

Damit hast Du sogar ggf. den Vorteil, dass eventueller Schweißverzug an den Lagerstellen wieder ausgeglichen wird ;)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von vanWeaver »

Schöner Bus, jetzt mit dreckigem Bett. :mrgreen:

....aber geiles Zeug im T3 .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von TeaLow »

Der Vorteil der Gabel ist, dass das Lagerrohr in beiden Gabelbrücken geklemmt ist. Man kann es also schon austauschen ohne zu schweißen.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von LastMohawk »

Na dann dreh dir doch ein passendes Lenkrohr und und bau das ein. So musste den Rahmen nicht auffüttern oder? Lager suchen, die vom Aussendurchmesser in den Rau passen und dann das Lenkrohr entsprechen dimensionieren.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von sven »

TeaLow hat geschrieben: 17. Jun 2021 Oh, ein Kenner, den ich Löchern kann. ...
Ich hoffe, du meinst nicht mich!
Bin ich nämlich absolut nicht!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang

Beitrag von grumbern »

TeaLow hat geschrieben: 18. Jun 2021 ...ohne zu schweißen.
Ich meinte eigentlich den ohnehin evtl. vorhandenen Verzug am Rahmen.

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics