Seite 3 von 3

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 7. Jun 2018
von ausreiter
Hi Sigi,

lies Du eigentlich meine Beiträge nicht?
Im Twinforum hab ich Dir schon geschrieben Du solltest mit Interverenzrohr beginnen Schall zu dämpfen.

Und wenn Du bereit bist für 2 Orginalsoundpötte schlappe 400 Ocken auszugeben, dann kannste doch besser für 200 .- ein
H- Rohr zw. Krümmer und deinen Sportdämpfern basteln...

DB Killer auf dem Krümmer ist in Sachen Leistungsentfaltung trickreich...

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 7. Jun 2018
von Hux
Natürlich lese ich Deine Beiträge, über manche denke ich nur gerne etwas länger nach. ^^
Nicht umsonst habe ich geschrieben, dass ich mich unbedingt mal mit Dir unterhalten will.

Über die verfügbaren H-Rohre habe ich IG Forum auch schon fleissig gelesen (sicher nicht alles behalten), aber ich bin vorerst zu dem Schluss gekommen, dass ich den bestehenden Krümmern nix ändern will. Die Zwischenstück-Intereferenzrohre würden mir Probleme mit der Aufhängung der Endtöpfe machen.

Ganz genau genommen, will ich zu wenig wie möglich ändern bis die Saison rum ist (TÜV läuft 10/18 ab).
Ziel ist also mit möglichst wenig Aufwand, möglichst legal den Sommer mit dem Schiffchen rumtuckern zu können. Ich hab' so das Gefühl, dass bei einem kommenden Rumdumcheck noch Sachen lauern, die die Abgasanlage erstmal in den Hintergrund treten lassen.

Die ABE Pötte könnten Dank EG-weiter Zulassung bei Auslandsreisen hilfreich (oder zumindest stressfrei) sein.

Um Leistung geht's mir bei dem Moped nicht - bei keinem, genaugenommen.

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 7. Jun 2018
von GreenMonster
Ha, MSR hat ein Bild von meiner grünen 07ner Z750 auf Ihrer Seite abgebildet - nur das das kein MSR Auspuff ist, sondern ein GPR Carbon Endtopf!
Die MSR Töpfe sehen den GPR aber auch wirklich sehr ähnlich. Würde mich nicht wundern, wenn das die gleichen Töpfe sind. GPR Anlagen werden ja auch unter anderen Namen wie zB. Hashiru verkauft.
Evtl. ist ja bei GPR ein passender Topf dabei.

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 8. Jun 2018
von Hux
Teilerfolg errungen, leise bekommt man die Töpfe und zwar so richtig, nur kann sie mit der aktuellen Dämmung auch nicht mehr ausatmen. :D

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 8. Jun 2018
von MightyChris
Ich klink mich mal mit ein, ich hab nen krümmer mit 45mm Innenwanddurchmesser. Allerdings finde ich nur 41mm oder 48mm Durchmesser?! Das bekommen man dann nie so richtig fest?!

Edit sagt Beispiel: Http://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre= ... 1805749728

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 20. Jun 2018
von MightyChris
Kurze Rückmeldung, ich hab mir nun einen dB Eater in den Krümmer eingebaut. Wirklich Leistungsverlust kann ich nicht feststellen. Aber Sie ist nun leiser und der Klang bleibt :)

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 20. Jun 2018
von Hux
Hast den gebastelt, oder nen passenden gefunden?

Re: Erfahrungen mit Krümmer dB Eatern?

Verfasst: 20. Jun 2018
von MightyChris
Ich hab mir diesen hier eingebaut - https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1805749728 allerdings war er ein Stück zu Lang und zu Dünn. Hab ihn verkantet eingebaut und mit der Klemmschraube fixiert.