Seite 3 von 5

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von Kaffeepause
yamahasan hat geschrieben: 20. Jun 2018 Eines Tages in ferner Zukunft werden sich die Assistenzsysteme anfangen zu überlegen,
wie der letzte und größte Risikofaktor auch noch zu eliminieren ist - der Mensch.

Spätestens dann sollten wir anfangen wieder das Hirn zu benutzen -
nicht nur beim Fahren.

Gruß
Frank
..klingt ein bisschen wie Terminator I bis III

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von Hux
Bei 1984 dachte auch jeder es wäre nur eine scheiße-gruselige Geschichte. :)

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von lutenent
Es gibt sportliche Motorradfahrer, die gerne mal auch Kreise ziehen und auch nichts gegen eine gebückte Haltung haben.
Es gibt SUVliche Motorradfahrer, die mit ihren Dickschiffen durch die Berge touren und dabei ihren halben Hausstand in Alukoffern mitnehmen.
Oder sogar "Motorrad"fahrer, die so schwere Teile fahren, dass die Teile einen Rückwärtsgang benötigen.
Es gibt die komischen Leute, die sich Eisen aus Milwaukkee bestellt haben und meinen, damit den American Dream erreichen zu können.
Es gibt Fahrer, die brauchen Dreck inne Fresse, Schlamm auf der Kette und Grobstolliges auf der Felge, um glücklich zu sein.

Und hier wird über eine einheitliche Meinung/Lösung zum Thema "Assistenzsysteme" diskutiert :mrgreen: :grinsen1:

Und das allerbeste: wieviele, die dagegen sind, sprechen zuhause mit Alexa oder Siri?
Oder drücken bei Programmwechsel am TV aufs Knöpfchen einer Remote Control statt einen Drehschalter anno 1970er am TV selber zu drehen?

BTW: mir ist das völlif schnurz, was Ducati und Co vorhaben, wenn ich das als sinnvoll erachte, kaufe ich's, ansonsten lasse ich's.
Ich kaufe auch bei Amazon, aber ein ECHO kommt mir nicht ins Haus (und das sage ich, weil ich in der IT arbeite!)

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von grumbern
wieviele, die dagegen sind, sprechen zuhause mit Alexa oder Siri?
Ich hole mir weder eine Wanze ins Haus, die jedes Wort auf einen Server in den USA schickt, noch besitze ich einen Fernseher :mrgreen:

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von lutenent
Und hast auch kein Smartphone? (da machen die genau das, ohne dass du mit Alexa oder Siri sprichst ;) )

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von cafetogo
Ich hatte vor paar Jahren ein Smartphone, genau zwei Monate lang :mrgreen: Letzten Sonntag haben wir getauscht mein Kumpel auf meiner Kawa ich auf seiner 1000er BMW, sehr beeindruckend :grinsen1: Kaufen würde ich mir keine, warum auch ich stehe nicht auf den digital scheiß, am Smartphone regte mich die Wischerei auf warum sollte ich auf einmal hässlichen Kombischalter bedienen wollen ?

Es muss natürlich einen Fortschritt geben sonst würden wir heute noch auf den Eselskarren daher kommen, nur die Zukunft geht wohl in Richtung Elektrofahrzeug dazu noch die vorgaben der EU mit ihren Regulierungswahn :stupid: :friendlyass: den wir seit einiger zeit auch in Neufahrzeugen haben, sprich Speicherung. Also nichts für mich ist wohl eher etwas für die Kinderchen die damit groß werden.

Grüße
Roland

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von rayman3d
Um eine einheitliche Lösung ging es mir garnicht.

Mir ist klar, dass Bosch und die Hersteller hier Gewinne erwarten und somit mit Absatz rechnen. Sonst würden die das nicht tun.

Ich war einfach gespannt, ob es (hier) Leute gibt, die mit einem Totewinkelwarner am Moped irgendwas anfangen können.

Oder es tatsächlich als Sicherheitsrelevantes Feature aufgefasst wird.

Laut einer Statistik die ich auf Statista gefunden habe waren in der Schweiz zu 54% die Kollisionsgegner alleiniger Unfallverursacher zu 32% die Mopedfahrer.
Mehr als Notbremsen (was in der Regel den Sturz zur Folge hat können die Systeme da auch nicht)

In der vorgestellten Form sehe ich keinen Nutzen, wenn das System beim kleinsten Eingreifen (Gas/Bremse) sofort abschaltet. Das klingt für mich einfach nach langweiligen Autobahnfahrten bei denen ich mich dank des Systems an ein Auto hänge und nichts tu.

Wenn es zubuchbare Extras sind, sollen sie es einführen und wer will kaufts, wer nicht der nicht. Für mich einfach unnötiger Schnulli für zu viel Geld. Genauso wie Systeme in Autos die mir Verkehrsschilder mitlesen [emoji85]

Auf ein autonomes Motorrad habe ich zumindest im Gegensatz zum Auto keine Lust.



MfG Ray


Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von cafetogo
Na was ? Man macht das einfach zur Pflicht da stellt sich doch erst gar nicht die frage ob es jemand will oder nicht will ist ja beim ABS jetzt schon so.

Grüße
Roland

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 20. Jun 2018
von grumbern
lutenent hat geschrieben: 20. Jun 2018 Und hast auch kein Smartphone? (da machen die genau das, ohne dass du mit Alexa oder Siri sprichst ;) )
Rrrrrichtig! Ebenso wenig wie Facebook, Instagram, Twitter, oder Whatsapp. Aus (unter Anderem) genau dem Grund.

Re: Assistenzsysteme - oder kurz vor dem autonomen Motorrad?

Verfasst: 21. Jun 2018
von Fußhupe
Solange die entsprechende Elektronik neu ist, ist das ja für den ein oder anderen interessant (auch wenn es mich ärgert, wenn ich mich redlich den Pass hochackere und so ein adaptivesFahrwerk+tolleAssistenten-Moped mich dann doch überholt, ich werd' halt alt :cry: ...).
Interessant wird es, wenn die Assistenten (inkl Anbauteilen) in die Jahre kommen und rumspinnen. Ein Freund von mir hat sporadische Probleme mit der Wegfahrsperre seiner Harley, ein anderer hatte vor Jahren eine immer mal wieder ausgehende GS ... :shock:
Auch das Verbauen z.B. eines anderen Tachos wird schwierig, wenn das Steuergerät zwingend ein Verbindung mit dem 'Anzeigeboard' (inkl entsprechender Authentifizierung) benötigt. :stupid:

Gruß
Jürgen