Seite 3 von 5

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 6. Jul 2018
von ZehKa
@Rookie WOW! Total heißes Eisen, da muss man den Hut ziehen.

Danke für das Feedback, tolles Forum! hab mir nun erstmal einen größeren Scheinwerfer bestellt um zu schauen ob der besser passt. Und schon angefangen ne eigene Sitzbank aufzubauen die sicher besser am Tank anpasst.
Evtl. werd ich nach der Abnahme schauen ob ich die Gabel kürzen kann.

Den Tank bekomm ich nicht mehr tiefer, der liegt schon tutti aufem Rahmen auf.

Gruß Chris

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 11. Dez 2018
von ZehKa
Wollte euch nochmal ein kurzes Update geben. Hab mir die Kritikpunkte zu Herzen genommen und mich mal ans Zeichenbrett gesetzt und am Schweißen versucht. Größeren Scheinwerfer, Gabel noch bisschen durchgesteckt und anderen Höcker. Soweit bin ich bisher:
[image][/image]
Gruß

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 11. Dez 2018
von f104wart
Sei bitte so nett und stelle Deine Bilder direkt hier ein.

Wie das funktioniert ist hier beschrieben.


Das wir nun auch noch Cookies akzeptieren müssen, bevor wir uns die Bilder anschauen können, ist echt zu viel des Guten. :roll:

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 26. Jan 2019
von ZehKa
Sooo, hi erstmal.
schon länger nichts mehr hören lassen von mir, würde den Beitrag oben gerne bearbeiten und direkt hochladen jedoch weiß ich nicht wie ich den Beitrag bearbeiten kann.
Momentan habe ich den Motor raus gebaut und einige Teile des Hecks etc. zum pulvern gegeben. Nun würde ich auch gerne Teile der Zylinder lackieren jedoch bekomme ich aktuell nicht das Ritzel der Steuerketten im Zylinderkopf ab, hierfür bräuchte ich aktuell ein wenig Hilfestellung.
Bin wie im Reperaturhandbuch vorgegangen, Kurbelwelle festgehalten und dann versucht die Schraube auf zu bekommen. Jedoch scheitere ich egal bei welchem Zylinder, haben es auch schon zu 2 versucht. Was mach ich falsch, ist hier Linksgewinde? Normalerweise wird die Schraube mit nur 55Nm festgezogen sollte nicht so schwer sein eigentlich. Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Bin für jeden Rat dankbar.
Damit Ihr wisst worum geht hier noch ein Bild der Problemstelle (diesmal richtig hochgeladen :roll: )
Gruß Chris
IMG_0418.JPG

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 26. Jan 2019
von Rocker
Versuche es doch mal anders rum! Evtl. ist ja wirklich ein linksgewinde

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 26. Jan 2019
von grumbern
Sollte eigentlich Rechtgewinde sein. Falls gar nichts hilft, mal mit Setzschlag versuchen.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 26. Jan 2019
von ZehKa
Danke für die Tips, leider beides schon erfolglos probiert. Wer wohl morgen den Svhlagschrauber testen...

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 27. Jan 2019
von f104wart
Dazu solltest Du aber vorher wissen, ob es sich um Rechts- oder Linksgewinde handelt.

Wie herum dreht sich denn das Nockenwellenrad bei laufendem Motor?

Wenn es sich rechtsherum (im Uhrzeigersinn) dreht, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit Linksgewinde.

Dreht es sich linksherum, ist es zu 100% Rechtsgewinde.

Bei sich drehenden Teilen ist die Gewinderichtung in der Regel immer entgegen der Drehrichtung, damit sich die Schraube im Betrieb nicht lösen kann. :wink:

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 27. Jan 2019
von Alrik
Das steht doch auch 100pro als Hinweis im Werkstatthandbuch.

Re: Yamaha» XV 500 SE fehlt die Linie

Verfasst: 27. Jan 2019
von f104wart
Ach Alrik, wer schaut denn heute noch ins WHB?

Es ist doch viel einfacher, seine Frage ins Handy zu kloppen und ans Forum zu schicken.

Dabei kannst Du noch froh sein, wenn in ganzen Sätzen geschrieben und die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird. :lachen1: