
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Cx500 Zündschloss wechseln
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Und noch was, wenn du die Kabel falsch an die Batterie anschließt kannst du das Gerät zerstören
Gruß Konrad
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Hallo Konrad, ein Kollege eines Freundes konnte mir weiterhelfen und der Tacho ist verkabelt. Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Das ganze ist noch nicht komplett fertig, aber ein Zwischenziel ist erreicht. Der Halter für die Lampe ist erstmal provisorisch. Die muss einfach weiter runter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Besorg Dir mal vernünftige Stecker zum Crimpen. Mit diesen "Quetschverbindern" sind die Probleme schon vorprogrammiert.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Ja, die sind nicht optimal.. Was würdest du mir denn zum vereinfachen des Kabelbaums empfehlen, Ralf? Ich will nicht alles fest mit dem Kabelbaum verlöten, bin allerdings für alle Vorschläge offen.
Gruß Domenic
Gruß Domenic
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Hallo Domenic,
ich nehme entweder unisulierte Kabelschuhe, vercrimpe sie und mach dann entweder eine Kunststoffisolierung oder Schrumpfschlauch drüber
... oder nehme gleich die AMP Super-Seal:
ich nehme entweder unisulierte Kabelschuhe, vercrimpe sie und mach dann entweder eine Kunststoffisolierung oder Schrumpfschlauch drüber
... oder nehme gleich die AMP Super-Seal:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Guten Morgen Ralf, die Kabelschuhe sehen gut aus, da werde ich mir ein paar von besorgen! Die Super-Seal Stecker sind doch recht klobig, oder? Wie bringst du die unter, da bei der CX unterm Tank ja nicht so viel Platz ist. Auch in der Lampe ist kaum Platz.
Gruß Domenic
Gruß Domenic
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Ich habe mir auch Superseal besorgt und ich bin mit den Dingern gar nicht zu recht gekommen irgendwie waren manche Kabel viel zu dick dafür, habe dann die normale Chinastecker genommen. Haben ja vorher auch funktioniert.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Ich werde mir erstmal die normalen Kabelschuhe mit Hülsen zulegen. Vielleicht dann zu einem späteren Zeitpunkt dann die Super Seal ausprobieren.
Gruß Domenic
Gruß Domenic
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Super Seal im Scheinwerfergehäuse ist rausgeschmissenes Geld. Wozu braucht man dort wasserdichte Stecker?
...Aber überall, wo Wasser hin kommen kann, gibt es nichts besseres.
Wo Du Platz sparen musst und keine großen Ströme fließen, kannst Du auch auf 2,8 mm Stecker gehen anstatt 6,3 mm.
...Aber überall, wo Wasser hin kommen kann, gibt es nichts besseres.
Wo Du Platz sparen musst und keine großen Ströme fließen, kannst Du auch auf 2,8 mm Stecker gehen anstatt 6,3 mm.
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Cx500 Zündschloss wechseln
Nur mal so am Rande angemerkt, egal welche Stecker du benutzen möchtest, eine gute Crimpzange ist Grundvoraussetzung für eine haltbare und gut leitende Verbindung.
Gruß Konrad