
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eure `Best-Of Products´ zur Pflege, Instandhaltung, Aufbereitung etc
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17290
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Autosol ist kein Pflege- sondern ein Schleifmittel. Bitte beachten!
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Zum polieren, jau.
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
@r0czen:
Zum auftragen und dem abreiben nach dem antrocknen nehme ich Baumwolllappen. Das sind bei mir alte, zerschnittene T-shirts. Du kannst dann nochmal mit einem etwas "flauschigeren" Lappen nachreiben, dann glänzt es noch ein bissl mehr (bilde ich mir jedenfalls ein). Ich mach das aber kaum noch. Bei regelmäßiger Anwendung reichen stinknormale Baumwolllappen.
Zum auftragen und dem abreiben nach dem antrocknen nehme ich Baumwolllappen. Das sind bei mir alte, zerschnittene T-shirts. Du kannst dann nochmal mit einem etwas "flauschigeren" Lappen nachreiben, dann glänzt es noch ein bissl mehr (bilde ich mir jedenfalls ein). Ich mach das aber kaum noch. Bei regelmäßiger Anwendung reichen stinknormale Baumwolllappen.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Und wenn es noch etwas abrasiver seingrumbern hat geschrieben: 16. Aug 2018 Autosol ist kein Pflege- sondern ein Schleifmittel. Bitte beachten!
soll: Stahl fix Classic / Mr. Muscle.
Sehr gut bei angelaufenen Edelstahl-
Auspuffanlagen.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Hornbach und Obi, laut Gockel...
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Hm, bin eigentlich nicht so schlecht im Gockeln, habe ich wohl übersehen.
Danke und bis dahin
Tom
Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Sollte bei Obi zu bekommen sein: https://www.obi.at/verduenner-abbeizer- ... /p/1686609
Salzsäure kaufe ich in AT in der Drogerie, 1 Liter 33%-ig so um die € 7,- Im Baumarkt ist sie etwas teurer und hat so um die 25%.
Ich verdünne die Säure nicht beim entrosten, aber man sollte schon bei der Sache sein und laufend den Tank drehen/bewegen.
Wegen der entstehenden Dämpfe ist gute Belüftung wichtig, besser man arbeitet im Freien.
Entsprechende Schutzausrüstung (Handschuhe etc.) ist obligatorisch...
Salzsäure kaufe ich in AT in der Drogerie, 1 Liter 33%-ig so um die € 7,- Im Baumarkt ist sie etwas teurer und hat so um die 25%.
Ich verdünne die Säure nicht beim entrosten, aber man sollte schon bei der Sache sein und laufend den Tank drehen/bewegen.
Wegen der entstehenden Dämpfe ist gute Belüftung wichtig, besser man arbeitet im Freien.
Entsprechende Schutzausrüstung (Handschuhe etc.) ist obligatorisch...
lieber satt als sauber
- fettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Und weil das Thema Autosol schon angeschnitten wurde: ich schwöre auch auf das Zeug, bei schwerem Rostbefall
verwende ich Autosol auf feiner Stahlwolle...abpolieren dann mit einem weichen Baumwolltuch.
verwende ich Autosol auf feiner Stahlwolle...abpolieren dann mit einem weichen Baumwolltuch.
lieber satt als sauber
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Für alle Poser
Bezugsquelle: selbst aus USA mitgebracht.Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Eure `Best-Of Products´ zur Pfelge, Instandhaltung, Aufbereitung etc
Moin Moin!
Laserwash ist richtig geil!
Leider bei mir alle zur Zeit.
Habe es vor vielen Jahren im slk Forum kennen und lieben gelernt.
Der Lack war etwas stumpf geworden. Aber von Woche zu Woche wurde der Lack besser.
Ob es Alternativen dazu gibt, weiß ich nicht.
Gruß
Jens
Laserwash ist richtig geil!
Leider bei mir alle zur Zeit.
Habe es vor vielen Jahren im slk Forum kennen und lieben gelernt.
Der Lack war etwas stumpf geworden. Aber von Woche zu Woche wurde der Lack besser.
Ob es Alternativen dazu gibt, weiß ich nicht.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo