forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Offener Luftfilter - welcher?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Ranger

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von Ranger »

.. das mit "Mehrleistung" kannste getrost vergessen. Das wäre wohl "messbar" aber ist kaum spürbar, außer Einbildung. Aber bringt schon ein gutes Gefühl. Und die Vergaser Arbeit braucht etwas Geduld.
Ich kann definitiv nur zu K&N raten, wenn man es ordentlich machen will. Der Schund vonn Polo etc. taugt gar nix. Auch wenn das nun einen Aufschrei geben wird "ich fahr sie schon lange problemlos" usw.
K&N sind wesentlich teurer, aber berechnet und qualitativ doch sehr hochwertig produziert. Verändern keine Form, sind Regen umempfindlich (bei offenen Trichtern ist das ein Problem) und zudem werden sie bei älteren Baujahren recht problemlos eingetragen. Ich hab sie alle eingetragen.
Gruß

Shuggaaaa
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki DR 600 SN41A

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von Shuggaaaa »

Danke euch schon mal. Die beste Variante ist wahrscheinlich immer noch, den richtigen Prüfer finden und alles erstmal besprechen. Komme aus Hannover, kennt hier einer einen Prüfer der zu empfehlen ist?

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 68
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: SR500,12er Kult
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von oldstyle »

Servus
Eintragung bis Bj 84 i.d.Regel kein Problem.Das hängt mit den DB Grenzwerten und der Meßmetode zusammen.
Entscheidend bis zu diesem BJ ist der Grenzwert bei halber Nenndrehzahl.

Abgasgrenzwerte sind auch uninteressant.Auf meinem Avatarfoto sieht man die K&Ns auf meiner 12er Kult (eingetragen).Damit bestehe ich gerade noch die AU.Mit etwas Glück bekommt man die also sogar bis Bj89 eingetragen.
Nach Bj89 eigendlich chancenlos.

Mehrleistung ist ein Märchen - im Gegenteil,da meißt das Einlaßsystem kastriert wird,hat man oft Drehmomentverluste.
Gibt natürlich Möglichkeiten die a bissal zu minimieren.

Eintragung hängt also in erster Linie von der Lautstärke ab.Kniffelig wirds daher,wenn noch ein lauter/offener Puff wie die Dunstall verbaut ist

Ich fahr aber auch nur K&Ns - im ganzjährlichen Alltagsbetrieb bei "Wind und Wetter" noch nie rumgezickt oder Startprobleme gehabt.Einzige Pflege - zweimal im Jahr auswaschen und neu einölen....

Gruß Dani
geht nich - gibts nich

Micha
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki DR Big 800, BMW R 1150 R Rockster, NSU Quickly
Wohnort: Köwerich

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von Micha »

Hi Leute, das leidige Thema.
Gibt es einen Hersteller offener Luft filter, der eine EU-Typengenehmigung oder eine ABE für seine Filter hat?
Mein Tüvi trägt das Ding ein wenn so etwas vorliegt, egal aus welchem europäischem Land. Der unmögliche Luftfilterkasten der Big muß weg!!

Gruß
Micha

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 68
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: SR500,12er Kult
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von oldstyle »

:lachen1: Natürlich verspricht dir dein Graukittel die Filter mit einer EU-Typengenehmigung oder einer ABE problemlos einzutragen - sowas gibt es nämlich nicht!

Es gab Werkstätten,wie z.B. Kabro in Köln,die haben Einzelgutachten gemacht und durften die Filter eintragen.Macht aber heute keiner mehr,da diese Gutachten schweineteuer und zeitlich begrenzt sind....

Da bleiben dir nur zwei Möglichkeiten.

Wenns vom Baujahr & Lautstärke her paßt - anderen Tüv suchen

Wenns vom Baujahr her net paßt - Streetfighterbude suchen

Gruß Dani
geht nich - gibts nich

Micha
Beiträge: 14
Registriert: 18. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki DR Big 800, BMW R 1150 R Rockster, NSU Quickly
Wohnort: Köwerich

Re: Offener Luftfilter - welcher?

Beitrag von Micha »

Hi Dani,
erst mal Danke für den Tip!
Baujahr und Lautstärke passt garnicht. Welche Möglichkeiten haben denn Streetfighterbuden?

Gruß
Micha

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels