Will meine Kiste mit offnenen Luftfiltern ausstatten.
Taugen die Drahtgeflechtfilter was?
http://www.kickstartershop.de/media/ima ... 4138_0.jpg
Oder lieber K&N?
Viel "Hörensagen" kam mir zu Ohren, was die Drahtgeflechtfilter angeht. Hätte aber gerne mal Erfahrungswerte gewusst.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Offener Luftfilter - welcher?
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Offener Luftfilter - welcher?
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Ich hab die drauf.
Naja, beim draufdrücken verbiegen die sich gerne mal. Aber nicht schlimm.
Beim verschrauben, rutscht der Gummianschluss inkl. Schelle gerne mal vom Vergaser runter.
Einstelln muss dir bewusst sein, is mit viel Arbeit und Hauptdüsen verbunden ;)
Gruß Andy
Naja, beim draufdrücken verbiegen die sich gerne mal. Aber nicht schlimm.
Beim verschrauben, rutscht der Gummianschluss inkl. Schelle gerne mal vom Vergaser runter.
Einstelln muss dir bewusst sein, is mit viel Arbeit und Hauptdüsen verbunden ;)
Gruß Andy
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Ja, darauf freu ich mich am meisten - gleich direkt nach dem kompletten Neugefrickel des Kabelbaums :D
Also sachste ist nur die Qualität geringer?! Hattest du n Thema damit beim Eintragen?
Also sachste ist nur die Qualität geringer?! Hattest du n Thema damit beim Eintragen?
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Ich hatte da mal mit meiner XS eine kleine Testreihe am Laufen. Originalfilter, die Konischen, die Ovalen und ganz offen.
Unterdruck gemessen und Fahrversuche. Sicher nicht wissenschaftlich, halt nur so zum Spass.
Erster: die Ovalen
Zweiter: die Originalen
Dritter : die Konischen
Vierter: ganz offen - war klar, da ohne Trichter, Ansaugluft war unberuhigt.
Bei den Konischen fiel auf, daß diese sich regelrecht eingeschnürt haben, also so viel Widerstand hatten, daß die Form nicht stand hielt.
Mein Fazit: möglichst viel Oberfläche bieten - und da sind die Ovalen im Vorteil.
Aber wie so oft: soll's funzen oder gut aussehen???
Grüße Volker
Unterdruck gemessen und Fahrversuche. Sicher nicht wissenschaftlich, halt nur so zum Spass.
Erster: die Ovalen
Zweiter: die Originalen
Dritter : die Konischen
Vierter: ganz offen - war klar, da ohne Trichter, Ansaugluft war unberuhigt.
Bei den Konischen fiel auf, daß diese sich regelrecht eingeschnürt haben, also so viel Widerstand hatten, daß die Form nicht stand hielt.
Mein Fazit: möglichst viel Oberfläche bieten - und da sind die Ovalen im Vorteil.
Aber wie so oft: soll's funzen oder gut aussehen???
Grüße Volker
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Weis ned wie es bei den teilen vom KS ist aber bei denen vom louis musste z.b. etwas schnitzen da sie die kanäle abdecken! 

- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Hm... spricht ja schonmal gegen die konischen Drahtpilze. Die Ovalen sehen scheiße aus
also denk ich mal werd ich auf die K&Ns zurückgreifen.
Soll funktionieren UND nett ausschauen ..

Soll funktionieren UND nett ausschauen ..
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Offener Luftfilter - welcher?
also wenn Du weisst, welche Bedüsung Du für die Vergaser brauchst, dann wüsste ich gerne bescheid und würde das auch machen, bin gerade an ner grossen Nockenwelle dran, da würde das auch noch was bringen 

- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
die große Nocke liegt schon parat. Aber davon bin ich noch weit weg. ;) werd ich tun.
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
ok....funktion UND optik? .....dazu noch etwas sound?? ....TRICHTER!!! :dance2:
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Offener Luftfilter - welcher?
Hm... nur Trichter?
Quasi so?
http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1461
Hab ich bislang noch gar nicht dran gedacht. Tüv soll die Kiste ja auch bekommen...
Quasi so?
http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1461
Hab ich bislang noch gar nicht dran gedacht. Tüv soll die Kiste ja auch bekommen...
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen