Seite 3 von 10

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 20. Sep 2018
von Laverdatriple
Hallo,

Hatte es schon geahnt als ich sie mir geauer angeschaut habe.
Habe sie vor längerer Zeit mal in der Bucht geschossen. Preis war Gut und ich brauchte noch Vergaser für meine Resteverwertungsprojekt für die Renne. Guckst du hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... le#p155389
Liegt aber auf Eis und da dachte ich das sie an die MZ passen könnten.

Ich kenn die VM Dinger. Hatte mal welche für meine Jota auf 34mm aufgebohrt und angepasst. Haben recht brauchbar funktioniert.
Da ich aber keine vernünftige Adaption an den Kopf hinbekommen habe und die Teile deshalb Nebenluft gezogen haben sind sie dann einer RS Batterie gewichen. Sind im Sauerland gelandet.

Habe nur die zwei kompletten Vergaser. Evtl noch 2 weiter Gehäuse und Einzelteile. Weiss aber nicht was da alles fehlt.
Wenn Du Zeit genug hast und in der Bucht aufmerksam bist kriegst du da sicher alle Teile.
Ansonstenwäre noch ein Einsatz bei "Cuore Giappone" möglich. Hat ja nur 2 Zylinder.
Auch wenn es da wohl noch was dauert.

Gruss
Peter

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Laverdatriple
Guten Morgen,


bin mal wieder etwas weiter gekommen.
Mir ist ein Federbein einer BMW S1000RR über den Weg gelaufen.
Nur 3000km gelaufen und hat keine 30€ gekostet. Da konnte ich nicht nein sagen. :dance1:
Zumal es , nach Aussage der Skorpion-Community, passen soll.

Ganz soeinfach ist es aber nicht. Es passen die Länge (plus 10mm) und die untere Gabelbreite.
Es passten nicht die obere Augenbreite sowie die Befestigungsbohrungen.
Also ran an die Drehbank und für das oberer Auge neue Adapterstücke gedreht und die untere Befestigungsbohrung aufgebohrt.
Dann noch am oberen Auge die Gussnaht abgeschliffen und schon war es drin.
Passt aber nur mit den Orginal-Umlenkhebeln. Also die Cup-Hebel erst einmal zur Seite gelegt.
20181018_185918.jpg
20181018_185937.jpg
20181018_185946.jpg
Ich habe mal die Federraten vom Orginal und dem BMW Federbein nachgerechnet.
Da gibt es allerdings Abweichungen. :(
Während das MZ Federbein eine Federrate von 110N/mm hat begnügt sich das BMW Teil mit 85 N/mm.
Ich werde es erst einmal testen und dann entscheiden ob ich eine härtere Feder einbaue.
Gibt es für erträgliche Kosten bis 115N/mm. Die S1000RR ist halt ein populäres Rennstreckenmotorrad. :grinsen1:

Leichter ist es auch noch. Wieder 400g gespart. .daumen-h1:

Aktuelle realisierte Gewichtsersparnis: - 19,3 kg

Fortsetzung folgt demnächst in diesem Kino

Bis dann
Peter

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Karsten
Hat eine S1000RR die gleiche Hebelübersetzung, wie eine Skorpion? Würde ich mal anzweifeln, sonst wäre doch die Feder nicht so weich im Vergleich zur Sporpion. Hat das dann Folgen für den Federweg bzw. den Anschlag? Haut es dann ggf. in den Öltank? Schau es Dir mal genau an, wäre sonst "unangenehm".

FF.

Karsten

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Laverdatriple
Hi Karsten,

da hast du wohl recht.
Deshalb habe ich ja auch mal nachgerechnet.
Ich werde mal schauen wie sich beide Federbeine im Orginal verhalten.
Dann entscheide ich. Entweder neue Feder bei dem BMW Teil oder wieder das Bilstein rein.
Versuch macht klug.

Ich denke das es durch das Abspecken der Emme (werden so 30kg werden, also knapp 20% weniger) halbwegs passt.
Wenn ich das so rechnen kann müsst die Federrate bei 88N/mm liegen. Also fast die der BMW.
Weisst du die Achslastverteilung der MZ?

Gruss
Peter

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Karsten
Nein, die kenne ich nicht.

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von nanno
Zur Achslast: Waage vorn und dann Waage hinten und dann bist du ziemlich genau dabei. (Zwei Waagen gleichzeitig wäre besser, aber wer hat schon zwei Badezimmerwaagen...)

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Laverdatriple
Wenn sie wieder komplett ist werde ich das machen.
Dachte nur das eine Abschätzung im Vorfeld nicht schlecht ist.

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von Laverdatriple
Gerade mal die Feder für das BMW Federbein mit den MZ Daten durchgerechnet.
Dem Ingenieur ist halt nix zu schwoer :mrgreen:

Denn Draht 0,5mm dicker gewählt. Den Rest habe ich gleich gelassen. Fasst ne Punktlandung. :dance2:
Da ich ja keinen TÜV für die Renne brauche werde ich mal in einem Federwerk anfragen.
Bin mal gespannt was die für eine einzelne Feder nehmen.

Gruss
Peter

Re: BnB -Bau mir was für die Renne

Verfasst: 19. Okt 2018
von obelix
nanno hat geschrieben: 19. Okt 2018(Zwei Waagen gleichzeitig wäre besser, aber wer hat schon zwei Badezimmerwaagen...)
Ich hab 5:-)))
Sammelt sich halt so an... Da mal nen Haushalt aufgelöst, dort mal uswusw. Zwei Wohnungen zusammengelegt und eine digitale regulär neu gekauft (na gut, der Preis auf ebay grenzte an nen Raubüberfall) wegen der Anzeige in Grammschritten.

Ist also ned abwegig...

Gruss

Obelix

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 25. Nov 2018
von YICS
Tolles Moped. Irgendwie eigenständig und optisch „leicht“ Mein Kumpel Nils fährt ne scorpion im Rennbetrieb, als Alternative zu seiner Supermono im RGV-Rahmen.
Finde ich Klasse…

Wie weit bist Du jetzt? Ist Sie schon fertig?

YICS