Seite 3 von 3

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von FiftySix
Moin Mothi
Ja die Datei ist für ein Grafiker in Ordnung.
Wenn das Größenverhältnis passt ist das überhaupt kein Problem.

Gruß FiftySix

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von obelix
Die V1..
Ich geb da gern einen Masstab mit an, wie auf ner Landkarte, so einen Messbalken, nur zur Sicherheit.

Gruss

Obelix

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von Mothi
Werde einen Messstab noch mit dazu geben, wollte nur zuerst sichergehen dass das Format passt. Danke euch beiden!

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von mrairbrush
Zum Glück einfach und da Folie flexibel ist kann man es noch am Tank anpassen. Rein nach Maßen ist das immer so eine Sache. Bei so einem einfachen Dekor dürfte das noch ganz gut gehen.

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von Zetti
Hast du beim erstellen die Rundungen und Wölbungen des Tanks mit berechnet?
Sonst kann das schwer in die Hose gehen. :roll:

Bei meiner Zett habe ich erst leicht klebendes Malerkrepp Streifen neben Streifen auf den Tank geklebt und dann das Dekor aufgemalt. Zuvor habe ich eine Mittellinie aufgemalt.
Danach jeden Streifen wieder abgezogen und auf einem Blatt Papier an der Mittellinie wieder zusammen gefügt.
Dann konnte ich schon sehen wie viel versatz plötzlich auf einer Ebenen Fläche entstanden ist! :oldtimer:

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von Mothi
Habs eigentlich mit magneten auf papier durchgepaust, an einer Seite beginnent. Aber ja ich muss gestehen das ist nicht ganz unlogisch, werd mir die Vorlage einmal ausdrucken, zuschneiden und ausprobieren.

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 13. Mai 2019
von mrairbrush
Und wenn das dann paßt must das nur noch sauber aufbringen. Knapp an der Folie das Trägerpapier abschneiden mit Positionierungsmarker (Ecken). Grundfarbe am besten bereits einmal mit Klarlack lackiert und sauber angeschliffen und entfettet. Nach dem Aufbringen einen Tag liegen lassen damit Kleber austrocknen kann. Feucht aufbringen läßt noch kleine Korrekturen vor.
Würde zwar auch auf einem Basislack gehen aber da ist das Zeitfenster bis zum überlackieren und austrocknen des Klebers meist knapp und sollte eingehalten werden sonst haftet der Klarlack nicht mehr sauber auf dem Basislack. Lackiert man zu früh könnte die Folie Blasen werfen.
Auf einem Wasserbasislack muss man trocken aufbringen oder diesen mit einem 1K Klarlack wasserfest machen oder aber einen Härterzusatz verwenden. Gibt es für wasserbasierende Basislacke auch schon.
Statt Härter könnte man auch etwas Reinacrylat dazu mischen :-)

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 18. Jun 2019
von Mothi
Ausdruck ist gemacht, Endergebniss wird dann hoffentlich bald gepostet.
WhatsApp Image 2019-06-18 at 11.30.50.jpeg

Re: Tanksticker selbst herstellen?

Verfasst: 19. Jun 2019
von mrairbrush
Sollte gehen. Konnte es problemlos öffnen. Hat allerdings Unmengen Punkte die man dann noch reduzieren muss. Kann man in einem Vektorprogramm aber problemlos machen.Sonst fährt ein Plotter jeden Punkt auf einer Geraden extra an.