Seite 3 von 7

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von alk
Der Deckel bzw. die Nummerntafel sehen da oben in gelb doch ganz stimmig aus.

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von lexington
Ja, ich spinne noch ein bisschen rum.
Hab bald fast alle teile für den Originalaufbau zusammen. Werde aber noch mit den Resten die ich hier hab bisschen Mopedlego spielen. Kostet ja erstmal nichts.

Mir fehlt noch ein Vorderrad mit Trommelbremse (ABS) und ein Lenker

Eine Biene passt auch eher zum 2takter.
Danke fürs Feedback!
VG, Alex

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von lexington
tt sketch 2.1.jpg

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von Tomster
Die Bremstrommeln jetzt noch in Silber und alles ist cool!

Bis dahin
Tom

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von Peperoni13
Jetzt sieht es geil aus! :rockout:
Die Bremstrommeln können ruhig schwarz bleiben. .daumen-h1:

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von martin58
also eine tt "muss" wieder annähernd original mit 21 zoll vorn und 18 zoll hinten. alles andere sieht für mich eher affig aus.

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von lexington
Verstehe, ist aber bei der Umbau-variante für mich nicht interessant, ich mag den Kontrast mit den knubbeligen Räder, "affig" find ich auch erstmal nicht verwerflich. Es kann ruhig ein bisschen was "Comic" -mäßiges haben.

VG, Alex

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 24. Jan 2019
von TortugaINC
Hier eine weitere Anregung:
https://www.throttleroll.com/the-zetlan ... aha-tt500/

Mit freundlichen Grüßen

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 25. Jan 2019
von martin58
auch interessant.
der uralte zwist zwischen "original" und "individuell" wäre von mir im falle der tt zugunsten des originals entschieden worden. für einen umbau würde ich eine weniger seltene xt hernehmen. wobei mir selbst das schwer fiele, dafür gefällt mir das originale design der xt einfach zu gut.

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

Verfasst: 25. Jan 2019
von lexington
Moin Martin,
kein Zwist. Wie schon gesagt, es wird auf Original zurückgebaut. Das ist aber schnell gemacht, weil es Teile in Hülle und Fülle gibt. Neu und gebraucht. So richtig selten ist da nichts, außer vielleicht der Tank und der Rahmen, das bleibt aber wie es ist. Ich habe den Aufbereitet und werde da nix absägen oder dran schweißen.
Ich baue aber trotzdem an einer Alternative einfach weil es mir Spass macht. :)

VG, Alex