forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abgebrochene Schraube entfernen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von Kinghariii »

Bild

Abend. Geschrottet hab ich sie nicht, aber sie weißt eine kleine Delle auf...Vermutlich weil ich die Klemme falsch platziert und zu fest angeschraubt hab. Ich bete jetzt nur, dass sich die kommende Klemme problemlos montieren lässt.

Bezüglich des Einschnitts. Naja, deutlich tiefer als ein Kratzer, aber er geht nicht durch. Die Methode mit dem Kaltmetall kenn ich gar nicht? Wer würde soetwas machen? Ein neuer Deckel würde knapp 400 Euro kosten...Erwäge auch den alten Aludeckel der vorher oben beschichtet zu lasse, was mich vermutlich die Hälfte kosten würde.

Grüße, Harald

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von Kinghariii »

Moin

immerhin kannst du froh sein nicht die Schaltwelle geschrottet zu haben - das wäre dann der Mega-Gau!!! :shock:
Ersatz ist meist richtig teuer und zum Austausch muß dann oft der komplette Motor aufgemacht werden...
Abend. Geschrottet hab ich sie nicht, aber sie weißt eine kleine Delle auf...Vermutlich weil ich die Klemme falsch platziert und zu fest angeschraubt hab. Ich bete jetzt nur, dass sich die kommende Klemme problemlos montieren lässt.

Bezüglich des Einschnitts. Naja, deutlich tiefer als ein Kratzer, aber er geht nicht durch. Die Methode mit dem Kaltmetall kenn ich gar nicht? Wer würde soetwas machen? Ein neuer Deckel würde knapp 400 Euro kosten...Erwäge auch den alten Aludeckel der vorher oben beschichtet zu lasse, was mich vermutlich die Hälfte kosten würde.

Grüße, Harald

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von DerAlte »

Kerbe schön reinigen, etwas UHU - Plus rein ( nicht zu viel) . Klebestreifen drüber. Aushärten lassen. Folie abziehen. Ist wahrscheinlich keine Nacharbeit mehr nötig - OK, vielleicht ein kleiner Farbtupfer.
Grüße Volker

P.S. Wir sollten mal ne Petition lostreten: verbietet die Linksdreher :grin:

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 977
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von BonsaiDriver »

Kinghariii hat geschrieben: 27. Nov 2018 ... Geschrottet hab ich sie nicht, aber sie weißt eine kleine Delle auf...Vermutlich weil ich die Klemme falsch platziert und zu fest angeschraubt hab. Ich bete jetzt nur, dass sich die kommende Klemme problemlos montieren lässt.
Moin

das Klemmstück sollte schon sauber auf die Welle passen.
Wenn die Schaltwelle da etwas "vermurkst" ist kann man die auch nacharbeiten.
Aber Bitte, mach das nur selber wenn du auch weist was du da machst!!!

Die Schraube vom Klemmstück ist meistens M6.
Das Normdrehmoent für eine 8.8 Schraube ist 10Nm - und das ist weit weniger wie das Handgelenk hergibt!!!
Wenn da eine "was auch immer" Schraube rein geschraubt wird können auch 8Nm schon zu viel sein
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von Kinghariii »

Es ist eine M6. Ich hoffe jetzt einfach, dass die neue Klemme sauber auf die Welle passt.
Danke auf jeden Fall für den Tipp!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12730
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

entweder kannst du bei einer kleinen Scharte diese herausschleifen und dann polieren. Alternativ bei tieferen Macken einen Scheißpunkt drauf setzen, beischleifen und polieren.
Nicht aufgeben und viel Erfolg

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

comeoutonahonda
Beiträge: 356
Registriert: 14. Jun 2018
Motorrad:: Honda Innova 125, IGOR 650 (Vigor im Bau), Africa Twin

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von comeoutonahonda »

Erstmal Glückwunsch! Das Ding ist ab, da solltest Du Dich mehr freuen als ärgern.
So ein Mist ist jedem mal passiert, der selbst schraubt, außer natürlich den Meistern, die vom Himmel gefallen sind.

Frage (im Ernst):
wofür sind diese Linksausdreher eigentlich gut, bzw. da ich aus eigener Erfahrung weiß, das sie nicht zum Ausdrehen von Schrauben gut sind, wofür sind sie gedacht?
Und warum heißen die dann so?

Gruß
Peter

comeoutonahonda
Beiträge: 356
Registriert: 14. Jun 2018
Motorrad:: Honda Innova 125, IGOR 650 (Vigor im Bau), Africa Twin

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von comeoutonahonda »

sven1 hat geschrieben: 27. Nov 2018 Moin Harald,

entweder kannst du bei einer kleinen Scharte diese herausschleifen und dann polieren. Alternativ bei tieferen Macken einen Scheißpunkt drauf setzen, beischleifen und polieren.
Nicht aufgeben und viel Erfolg

Sven
ob das wirklich hilft?


sorry, das mußte sein

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von Ratz »

comeoutonahonda hat geschrieben: 28. Nov 2018 Frage (im Ernst):
wofür sind diese Linksausdreher eigentlich gut, bzw. da ich aus eigener Erfahrung weiß, das sie nicht zum Ausdrehen von Schrauben gut sind, wofür sind sie gedacht?
Und warum heißen die dann so?

Gruß
Peter
Die sind dazu da um Umsatz zu generieren.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12730
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Beitrag von sven1 »

sven1 hat geschrieben: 27. Nov 2018 Moin Harald,

entweder kannst du bei einer kleinen Scharte diese herausschleifen und dann polieren. Alternativ bei tieferen Macken einen Scheißpunkt drauf setzen, beischleifen und polieren.
Nicht aufgeben und viel Erfolg

Sven
Moin,

ich revidiere meinen Vorschlag weil ich dachte du hast einfach ein schlechtes Foto eingestellt oder mein Rechner gibt dein Foto in schlechter Qualität wieder und der Deckel ist noch in Natur.
Wenn sich an den Kanten ein Grat gebildet hat, diesen vorsichtig abschleifen und mit Farbe die Macke kaschieren. Wenn diese tiefer ist, würde ich auch zum bereits empfohlenen Kaltmetall (im Zubehörhandel) raten.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik