Seite 3 von 6

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 26. Dez 2018
von FEZE
Moin fish,

haben sich damals einige Termine überschnitten mit den Klassik-junx und Euch. Z. B. Schleiz , war schon ne geile Zeit.

Einige Mopeten meine ich zu erkennen.......damals im Fahrerlager hab ich mir fast eine gefangen weil:

Eine schwarze Katana übersät an allen Ecken und Kanten mit gelben Punkten im Fahrerlager stand.
Wir abends auf unserer Bierrunde schon spät dran waren und ich zum Knebel meinte:" Na, der traut sich was mit seiner Lackierung."

Dabei war er durch die dortigen Rapsfelder geknattert :tease: Uiuiui, der Kollege stand plötzlich senkrecht vor mir und meinte nix freundliches zu mir. Hinterher haben wir zusammen uns einen abgegeiert. :mrgreen:

FEZE

PS: Knebel und ich(immer nur Anschubser, Schmiereimer, Koch, Wiederaufbauer von Fahrer und Gerät, etc) sind jetzt schon seit zwei Jahren raus wegen der Kohle. :banghead:
Kann mir aber kaum vorstellen das die CSBK günstiger sein kann.

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 26. Dez 2018
von YICS
Hi, ich bin ja nicht unbedingt ein Suzuki Fan oder Kenner.
Aber die ist ja echt eine Augenweide.
9E9A399F-5D23-49A0-8D8F-54BCD4EEAF7C.jpeg
Und die amc auch..

Der Rest ist vermutlich wenigstens schnell... :versteck:
Ne, ich zieh dich nur auf... jeder darf und soll, was er kann und will.

Schnelle Grüße!!

YICS

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 26. Dez 2018
von fish
Kann mir aber kaum vorstellen das die CSBK günstiger sein kann.
die "gebühren" für die streckennutzung sind natürlich nicht deutlich unterschiedlich. allerdings verdient die csbk damit kein geld, wie die meisten anderen veranstalter. kosten werden nahezu 1zu1 weitergegeben.
genaueres ist hier zu lesen: http://www.classicsuperbikes.de/
die mopeten müssen aber nicht teuer aufgebaut sein. das gibt das reglement her. klar gibt es auch bei uns 1a aufgebaute teile, welche ich immer sehr bewundere und die auch auf den fotos eingefangen sind.
da ich selber immer an der leeren kasse leide, ist auch mein moped ein sogenanntes "fünfmeterbaumarktmoped". :dance1:
soll heissen: auf fünf meter entfernung sieht es sehr nett aus, geht man näher ran, sieht man die ganzen baumarkt lösungen. allerdings ist das bei mir teil des "programmes"! es gibt gute und technisch einwandfreie lösungen, die man mit baumarktmaterialien, bohrmaschine, stichsäge und viel improvisation klasse hin bekommt. als beispiel nenne ich für mein moped nur den "türstopperrohrschellenlenkeranschlag" oder die "blitzableiterverkleidungshalterung" sowie die 10mm "stichsägenalufustrastengrundplatten" :steinigung:
mir persönlich ist eine selber gemachte, einfache und gute, lösung lieber, als teure teile irgendwo zu kaufen oder anfertigen zu lassen.
Aber die ist ja echt eine Augenweide.
leider ist das attribut: "war"! daran war ich zu meinem größten bedauern nicht unmaßgeblich beteilig. zum glück hat der "fliegende holländer" jeroen das sehr sportlich gesehen! :versteck:
Bild

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 27. Dez 2018
von YICS
Ach du Sch.... :wow:

Das ist bitter. Hatte ich auch schon. Aber nicht in der Höhe...

Tut mir leid. Tolles Moped, gewesen, meine ich... :dontknow:

YICS

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 27. Dez 2018
von kramer
Die in der Bildersammlung oben mögen alle ihren Zweck auf der Rennstrecke erfüllen, weiß ich nicht. Schön ist mE anders. Diese Sitzbänke und die Frontverkleidungen ...

Peter

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 27. Dez 2018
von fish
schönheit liegt bekanntermassen im auge des betrachters. :shock:
die meisten der verkleidungen und sitzbänke orientieren sich an den "historischen" vorbildern aus der ama, oder anderer rennserien. auf der straße muss man damit natürlich nicht herumfahren, aber wenn man sich solche rennserien als "vorbild" nimmt, dann macht das durchaus sinn.
beste grüße von einem der auch straßenmopeten ohne bikiniverkleidung und gestuften bänken fährt. .daumen-h1: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =24&t=6251

ps: nachdem ich mal kurz in deinen beiträgen geschaut habe, kann ich deine "abneigung" nicht so wirklich nachvollziehen. die guzzi aus deinem vorstellungsthread sieht doch garnicht so arg viel anders aus. :roll: über die motorenart kann man lange reden ... oder war da ein ironie vorhanden, die ich nicht erkannt habe?

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 28. Dez 2018
von kramer
Sorry, wenn ich dir zu nahe getreten sein sollte. Ironisch war da auch nichts gemeint. Gefallen mir halt überhaupt nicht.
Dir gefällt mein Guzzi ja auch nicht tappingfoot :-)

Grüße

Peter

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 28. Dez 2018
von fish
Sorry, wenn ich dir zu nahe getreten sein sollte.
überhaupt nicht :grin:
Dir gefällt mein Guzzi ja auch nicht
hab ich nicht geschrieben und kann ich nicht sagen ... ist einfach eine andere "baustelle".
im gegenteil, ich schrieb ja, dass ich die unterschiede nicht soooo groß finde ...

über geschmack lässt sich nicht streiten: dem einen gefällts, dem anderen nicht. :grin:

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 29. Dez 2018
von hans4
Hallo Freunde
Man kann auch als Italienerfahrer CSBKs Moped klasse finden .Fish du hast alles richtig gemacht.
Gruss Hans

Re: Suzuki» racer

Verfasst: 30. Dez 2018
von AceofSpades
Moin

Was? Wie?

Wie kann Mann/man CSBK Mopeds nicht geil finden??? Tztztztztztz :oldtimer:

Gibt es eigentlich was geileres als eine heiß gemachte CSBK Maschine :arrow: :?:

Ist zwar keine Suzuki, hat jedoch einige Suzukifahrwerkskomponenten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ..... Meine KZ1000R, welche allerdings niemals nicht im Renneinsatz über die Strecke bewegt wird :neener:

Bild

Gruß, der Mike :prost: