Re: Tank nach Eintragung auf Original zurückwechseln
Verfasst: 16. Jan 2019
Naja, das mir den 2 Motoren ist die Schuld der Zulasse:-) Das Auto wurde mal auf nen grösseren 8Ventiler umgebaut. Und nochmals später dann auf nen 16V. Bei der Zulasse wurde das übersehen, und so hat der jett 2 Motoren drinstehen, einen XU9jaz und einen XU9J4:-) DA kann der Prüfer nix für.
Nochmal zum Thema Austragungen - ich hab verschiedene Karosserieteile (Schürzen, Kühlergrille, Heckspoiler, Verbreiterungen, Abgasanlagen, sogar Lenkräder...) dran gehabt, alle sind eingetragen. Ich werd garantiert keine der Teile austragen lassen, nur weil ein Uniformierter da Blähungen bekommt. Die Papiere passen ja, es steht ja nur mehr drin. Aber das, was dran ist, ist auch eingetragen. Wenn ich Lust habe, stecke ich die Bausätze im Wochenrhytmus um, oder von Treffen zu Treffen, so wie z.B. das Lenkrad. Soll ich dann jedesmal alles neu Abnehmen lassen? Da nehm ich die Geldscheine lieber zum Feuer machen, dann spare ich mir die Lauferei:-)
Es geht ja auch z.B. um solche Dinge wie spezielle Anforderungen z.B. bei Touristenfahrten oder Fahrtrainings. Auf den Streggen darfst nur mit zugelassenen Fahrzeugen dran teilnehmen und es muss alles legal sein. Also wird vorher die französische Gruppe N (höherer Durchsatz) druntergebaut und die Frontschürze mit der breiteren Abdeckung der Vorderräder (Anpressdruck und Aerodynamik) und dem anderen Lenkrad (Handling). Dazu noch die anderen Felgen mit den Semis und los geht das... Bei der Einfahrt wird ab und zu kontrolliert - dann ist alles in Butter, weil das Zeug eingetragen ist. So handhaben das auch einige Bekannte von mir schon seit vielen Jahren.
An meiner Kawa fahr ich z.B. ne Verkleidung von HG. Die hat ne ABE. Also bau ich die dran wie ich lustig bin. Den Halter hab ich extra so ausgelegt, dass das Teil mit 3 Handgriffen weg und dran ist. Hätte die keine ABE sondern wäre eingetragen, würde ich die trotzdem nach Laune anbauen oder weglassen.
Mir wäre auch kein Paragraph bekannt, der das Austragen hergibt.
Mokiert hat sich auch noch keiner drüber, die Rennkommissare sind ja schon froh, wenn sie KFZ-Scheine sehen, bei denen sie 5 Minuten nur zum Lesen brauchen*gg* Das ist mit ein Grund, wieso ich wirklich ALLES eintragen hab lassen, incl. der Teile, die man ned eintragen muss, wie Teile mit ABE oder zulassungsfreie Teile wie Domstreben. I.d.R. schaut der in die Papiere, stutzt - oh, da ist ja alles eingetragen - vielen Dank, gute Fahrt...
Gruss
Obelix
Nochmal zum Thema Austragungen - ich hab verschiedene Karosserieteile (Schürzen, Kühlergrille, Heckspoiler, Verbreiterungen, Abgasanlagen, sogar Lenkräder...) dran gehabt, alle sind eingetragen. Ich werd garantiert keine der Teile austragen lassen, nur weil ein Uniformierter da Blähungen bekommt. Die Papiere passen ja, es steht ja nur mehr drin. Aber das, was dran ist, ist auch eingetragen. Wenn ich Lust habe, stecke ich die Bausätze im Wochenrhytmus um, oder von Treffen zu Treffen, so wie z.B. das Lenkrad. Soll ich dann jedesmal alles neu Abnehmen lassen? Da nehm ich die Geldscheine lieber zum Feuer machen, dann spare ich mir die Lauferei:-)
Es geht ja auch z.B. um solche Dinge wie spezielle Anforderungen z.B. bei Touristenfahrten oder Fahrtrainings. Auf den Streggen darfst nur mit zugelassenen Fahrzeugen dran teilnehmen und es muss alles legal sein. Also wird vorher die französische Gruppe N (höherer Durchsatz) druntergebaut und die Frontschürze mit der breiteren Abdeckung der Vorderräder (Anpressdruck und Aerodynamik) und dem anderen Lenkrad (Handling). Dazu noch die anderen Felgen mit den Semis und los geht das... Bei der Einfahrt wird ab und zu kontrolliert - dann ist alles in Butter, weil das Zeug eingetragen ist. So handhaben das auch einige Bekannte von mir schon seit vielen Jahren.
An meiner Kawa fahr ich z.B. ne Verkleidung von HG. Die hat ne ABE. Also bau ich die dran wie ich lustig bin. Den Halter hab ich extra so ausgelegt, dass das Teil mit 3 Handgriffen weg und dran ist. Hätte die keine ABE sondern wäre eingetragen, würde ich die trotzdem nach Laune anbauen oder weglassen.
Mir wäre auch kein Paragraph bekannt, der das Austragen hergibt.
Mokiert hat sich auch noch keiner drüber, die Rennkommissare sind ja schon froh, wenn sie KFZ-Scheine sehen, bei denen sie 5 Minuten nur zum Lesen brauchen*gg* Das ist mit ein Grund, wieso ich wirklich ALLES eintragen hab lassen, incl. der Teile, die man ned eintragen muss, wie Teile mit ABE oder zulassungsfreie Teile wie Domstreben. I.d.R. schaut der in die Papiere, stutzt - oh, da ist ja alles eingetragen - vielen Dank, gute Fahrt...
Gruss
Obelix