Seite 3 von 3

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Feb 2019
von rudeboy176
Moin,

kurzer Zwischenstand: Motorspoiler kommt in matt schwarz - Danke für die Ideenfindung !!

Beim Tank bin ich noch nicht weiter gekommen ... Leider, halte Euch aber auf dem Laufenden !

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Feb 2019
von Revace
Also auf die schnelle: Da du schon Sitz und Griffe "farbig" hast, würde ich beim Tank eher dezent bleiben. Grau, Silber, Schwarz (aber nicht matt! - das sieht immer so nach Sprühdose aus). Farbig gehen Blau oder Rot-Töne. Ggf. noch dunkelgrün metallic wenn es dir gefällt. Absolut abraten würde ich von: orange, mattschwarz, weiß, beige, gelb, Rost oder Farbkombinationen. Sieht dann nämlich schnell so aus, als würde das Bike mit einer ungewöhnlichen Farbe Aufmerksamkeit heischen wollen. Das macht man idealerweise aber niemals über die Farbe :) [alles nur meine Meinung]

Re: Farbwahl

Verfasst: 5. Mär 2019
von mrairbrush
Schwierig. Rost ist schon wieder out. Farblich würde es zur Sitzbank passen aber etwas Kontrast ist auch nicht schlecht.

Re: Farbwahl

Verfasst: 5. Mär 2019
von Troubadix
Hux hat geschrieben: 30. Jan 2019 ...aber die Farbwahl ist das, was am längsten dauert...
Ohja, hab das grad hinter mir, und obwohl die Farbe schnell feststand war der Farbton dann eine Qual, hab 2 Monate allen Grauen Autos nachgeschaut, zu Hell, zu Dunkel, zu Braunstichig, zu BlaBlaBla...

...und jetzt heißt es warten bis es fertig ist und ob es dann wirklich so passt wie gedacht



Troubadix

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Mär 2019
von rudeboy176
auch immer das Gleiche irgendwie ... nachdem man sich zu einer Farbe entschlossen hat, bleibt erst mal die Ungewissheit, ob es auch so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat ....

Ich habe mich entschieden und sage: vielleicht ! :tease:

Spaß ohne, habe mich tatsächlich für grau entschieden, somit wäre die Farbwahl wie folgt:
mattschwarz : Fender vorne, Motorspoiler, Fender (Spritzschutz) hinten
braun/rostig: Tachoverkleidung (rostig), Griffe und Sitzbankbezug in braun
grau: Tank
Rahmen wie gehabt in schwarz seidenglanz, ebenso die Y-Speichen der Felgen, wobei der Felgenrand im o-ton bleibt ...

muß jetzt ´nur´ noch gemacht werden :roll:

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Mär 2019
von fuerdieenkel
...Farbwahl:

-mattschwarz
-braun/rostig
-grau

merkste was? :lachen1:

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Mär 2019
von obelix
rudeboy176 hat geschrieben: 6. Mär 2019braun/rostig: Tachoverkleidung (rostig), Griffe und Sitzbankbezug in braun
Rost... Kann man schon langsam nimmer sehen... Ist einfach zu abgegriffen, das Thema. Das war vor ein paar Jahren noch originell, mittlerweile isses nur noch beliebig.

Aber mal ne andere Idee. Wie wärs denn, das Leder der Sitzbank auch auf dem Tank zu verwenden? Ich hab das mal als Provisorium gemacht (nur Überzieher), weil ich keine Zeit hatte zum Lacken des Tanks. Was soll ich sagen - ist bis heute geblieben:-) Nu wird der Tank und die sitzbank noch im selben Leder neu gemacht, damits ein besseres Bild gibt.
schraeg.jpg
Gruss

Obelix

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Mär 2019
von mrairbrush
Schau Dir mal die Bentleyfarben an. Die haben ein paar richtig tolle gedeckte Töne dabei. Habe mal eine Triumph damit lackiert. Der Lack hatte etwas tiefes metallisches an sich.
triumph_speed_triple_0020.jpg

Re: Farbwahl

Verfasst: 6. Mär 2019
von rudeboy176
fuerdieenkel hat geschrieben: 6. Mär 2019 ...Farbwahl:

-mattschwarz
-braun/rostig
-grau

merkste was? :lachen1:
deutsches Kulturgut ... glaube aber kaum, dass viele soweit denken beim angucken ... fällt glaube ich eher beim Lesen auf :wink:

zum Thema Rost: ist mein erstes mal, dass ich was damit mache und beschränkt sich ja auf wenige cm² ... aber viel besser finde ich dabei den Widerspruch zur ehemals monströsen Plastikverkleidung der LT.

auch dieses Bike hat keine Ambitionen zum Showbike zu werden, darf ruhig benutzt aussehen, irgendwann mach ich auch mal wieder was mit ´blingbling´ ....