Seite 3 von 4

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von fralind
Ohne den Thread des TE zu stören, welche Erfahrungen hast du damit entgegen meinen gemacht

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von Troubadix
fralind hat geschrieben: 28. Jun 2019 Ohne den Thread des TE zu stören, welche Erfahrungen hast du damit entgegen meinen gemacht
Du hast also einen ZR7 kümmer auf einen 1100er Zephyr Motor gebaut? Und auch ohne einen 1100er Motor zur Hand zu haben denke ich mal der baut Höher und Breiter als der 750er der ZR7/Zephyr750/GPZ750 (um nur einige zu nennen)...

Hast du Bilder?



Troubadix

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von fralind
Die Zylinderabstände bei Motoren, bei der die Steuerkette in der Mitte verläuft, sind immer gleich. Bei den Motoren wo die Kette aussen läüft passen die Auspuffanlagen nicht.

Hier mal ein Bild (gerde gemacht) von einer 1100, die baue ich mir (nach zwei anderen) als Classic Superbike gerade um.
20190628_083112.jpg
20190628_083126.jpg

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von dirk139
fralind hat geschrieben: 28. Jun 2019
Hier mal ein Bild (gerde gemacht) von einer 1100, die baue ich mir (nach zwei anderen) als Classic Superbike gerade um.
Dann sag Dr.Hawaii doch mal bitte kurz, wo die Unterdruckschläuche von den Gasern hingehen :dontknow:

Ein Bild wäre wahrscheinlich auch cool....

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von DrHawaii
Moin,

genau Dirk ;-) eben ein Foto ohne Tank von oben auf den Vergaser. :mrgreen:

lg Kai

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von DrHawaii
Ich habe eine Vermutung.. (Meilen / km/h Tacho). Vielleicht ist es eine US Version und hat deswegen so sammler usw. die sonst nicht da sind.

Lg Kai

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 28. Jun 2019
von Troubadix
fralind hat geschrieben: 28. Jun 2019 Die Zylinderabstände bei Motoren, bei der die Steuerkette in der Mitte verläuft, sind immer gleich.
Und ich dachte bisher das hinge vom Kolbendurchmesser ab der den Abstand der Zylinderlaufbuchsen zueinander bestimmt, dann passt ja auch sicher meine Z400J Auspuffanlage an die 1100er Zephyr, denn die Steuerkette läuft ja auch mittig, und die Dichtungen vom Krümmer sind sicher nicht relevant oder? 39mm Aussendurchmesser zu 46mm.

Da du ja alles da hast stecke den ZR7 Krümmer doch mal bitte auf den 1100er Motor.



Troubadix

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 29. Jun 2019
von TortugaINC
In wie weit ein Bild von einem Motorrad ohne angebauten Auspuff ein Argument dafür sein soll, dass der Auspuff passt, erschließt sich mir nicht.
Grundsätzlich könnte ich mir aber vorstellen, dass das passt. So knapp sitzt der Krümmer
bei der ZR7 nicht, sodass die paar mm mehr Bohrung/Hub durchaus kompensiert werden könnten. Ob der Krümmer einer 750er an einer 1100 der Weisheit letzter Schluss ist steht auf einem anderen Blatt.

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 29. Jun 2019
von martin58
die bohrung der zr7 beträgt 66 mm, die der zephyr 1100 73,5 mm.

Re: Kawasaki» Zephyr 1100

Verfasst: 29. Jun 2019
von Troubadix
Und der ZR7 Krümmer hat Interferenzrohre, mal eben etwas Spannung drauf geben is nich.

Bin gespannt auf die Bilder...


Troubadix