Hallo in die Runde,
hat noch mal jemand einen Anlauf gewagt?
Vier Rundzellen als Typ 32700 mit 6Ah bräuchten nach meinem Verständnis keinen Balancer und könnten direkt an den Wehrle Regler.
Ich habe gelesen, dass der Kickstarter bei der BMW aber eher ein Notbehelf ist und aufgrund der schwachen Auslegung nicht alltagstauglich sei. Daraus bauen kann man also nicht?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
- sven1
- Beiträge: 12919
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
Habe letzte Woche gerade bei Touratech, hier im Eck, einen Umbau mit Batterie im Oberrohr gesehen.
Elegante Lösung, ohne den Klotz unterm Getriebe.
Das mit dem Kicker ist richtig.
Elegante Lösung, ohne den Klotz unterm Getriebe.
Das mit dem Kicker ist richtig.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
Funktioniert leider nur bedingt außer man macht bei der BMW aus den Oberrohr ein Ofenrohr, ich hatte zwar so ähnliche besorgt wegen des einfachen Verschraubens https://www.i-tecc.de/shop/einzelzellen ... adway?c=45 denke aber das andere wegen der Amper zahl vom Durchmesser nicht kleiner sind, Kabel muss man auch berücksichtigen.
- mrairbrush
- Beiträge: 5154
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
Ich finde es auf dem Bild nicht schlecht. Wenn da plötzlich nix mehr ist sieht es vielleicht nicht mehr so kompakt aus. Würde die Batterie lieber verblenden. Aber der Ersteller liest vermutlich eh nicht mehr mit. 

Re: BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
Danke Sven, hast du eventuell einen link dazu? Ich habe online nichts gefunden.
Ofenrohr trifft es. Vier Zellen mit ausreichendem Entladestrom passen nicht rein. Aber acht 26650 auch nicht. Die brauchen dann auch wieder einen Balancer.
Ich habe ca. 37mm im Durchmesser und nicht ganz 60cm in der Tiefe.
LiON Akkus brauchen wieder mehr Aufmerksamkeit und vermutlich einen anderen Regler.
Was klappen könnte wären 4x 26650 im Oberrohr und weitere vier dort wo ursprünglich die Relais unterm Tank sitzen...
Na ich fang mal langsam an den Rahmen zu schleifen und denke weiter darüber nach.
Ofenrohr trifft es. Vier Zellen mit ausreichendem Entladestrom passen nicht rein. Aber acht 26650 auch nicht. Die brauchen dann auch wieder einen Balancer.
Ich habe ca. 37mm im Durchmesser und nicht ganz 60cm in der Tiefe.
LiON Akkus brauchen wieder mehr Aufmerksamkeit und vermutlich einen anderen Regler.
Was klappen könnte wären 4x 26650 im Oberrohr und weitere vier dort wo ursprünglich die Relais unterm Tank sitzen...
Na ich fang mal langsam an den Rahmen zu schleifen und denke weiter darüber nach.
-
OnlineCafeSchlürfer
- Beiträge: 616
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: BMW» Lifepo4 als Stick im Oberrohr (Rahmen) Erfahrungen
Je nach technischem Geschick ist das alles machbar.
Kurz zusammengestellt:
Die Zellen würde ich immer nebeneinander verschweißen und danach zusammenklappen.
Ist möglich, aber natürlich anspruchsvoll, wird Milimeterarbeit.
Kurz zusammengestellt:
- Zelle: 32700 6Ah (kein Schraubanschluss)
- Verbindung: Punktschweißen (Schweißgerät gibt es günstig für 60€
- Verbinder: Hilumin-Band gut 8mm breit in 0,2 oder besser 0,3mm
- Gehäuse: 3D Druck (Filament oder Pulver)
- Balancer: gibt kompakte 4s Balancer, Anschluss der Kabel ist tricky
Die Zellen würde ich immer nebeneinander verschweißen und danach zusammenklappen.
Ist möglich, aber natürlich anspruchsvoll, wird Milimeterarbeit.
Mein XS Umbau: XS 400