Seite 3 von 4

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 16. Mär 2019
von Doggenreiter
Oliver hat geschrieben: 16. Mär 2019 Meine steht zum Verkauf. Falls Intreresse besteht ...

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 96&t=19691
:P Danke für dein Angebot , aber ich möchte mich selbst austoben und keine kaufen wo schon alles gemacht ist :P
bin auch nicht so ganz sicher wo die Reise hingeht , Cafe oder Flat muß mal sehen , deswegen lass ich mir auch diese Zeit um mir ganz sicher zu sein das ich das und nix anders möchte .
Zur Suzuki , Leute egal wenn die besser geht für mich gibts nur die eine und die ist mir gut genug :P

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 16. Mär 2019
von Oliver
Doggenreiter hat geschrieben: 16. Mär 2019 .... aber ich möchte mich selbst austoben ...
Das verstehe ich gut. .daumen-h1:

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von RS26
Bei den alten XJR's sollte auf den Öl Verbrauch geachtet werden.
Habe ja gerade eine bei mir zum Überholen, die gute hat 110tkm gelaufen und bekommt nun das komplette Programm...
Die Ventilschaftabdichtungen werden einfach mit dem alter sehr hart und lassen ordentlich Öl durch.

Zum Thema XJR als Cafe Racer kann man schon machen ist halt echt ein Brocken die Kiste.
Für mich persönlich nicht das richtige, darum bin ich auf XJ600 gegangen.
Eine XJ750 mit Kette wäre für mein Empfingen der perfekte Cafe Racer für die Landstraße.
Bild

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von Doggenreiter
[


Zum Thema XJR als Cafe Racer kann man schon machen ist halt echt ein Brocken die Kiste.
Für mich persönlich nicht das richtige, darum bin ich auf XJ600 gegangen.
Eine XJ750 mit Kette wäre für mein Empfingen der perfekte Cafe Racer für die Landstraße.

Nochmal , ich weiß das es ein Big Bike ist , genau deswegen möchte ich sie ja auch haben ,
war erst bei eine K100 dann Honda Gold Wing auch bei einer Suzuki GSX 1400 eben weil das ein richtiges Männer Motorrad ist eben ein Brocken wie du schreibst , die letzten Jahre habe ich diese 2 gefahren , die Dogge auch ein Brocken , sau schwer und genau das gefällt mir , dazu fahre ich die XV 750 5g5 :P

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von Doggenreiter
Und wenn ich wirklich Wildern will fahre ich die Kati 990 SMT im Schwarzwald :rockout:
du siehst habe alles abgedeckt :P , aber die Dogge habe ich verkauft und nun suche ich zu den 2 en eben die XJR 1300 die ich dann so umbaue wie es mir gefällt , denke jetzt ist alles klar oder :P
Leistung von der XJR 1300 völlig ausreichend für mich :law:

Gruss Oli

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von RS26
So wie das auf dem Bild mit der KTM Ausschaut, hast Du auch die Größe und Statur für eine XJR .daumen-h1:
Von dem her lass krachen :rockout:

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von AceofSpades
Moin Oli

Die weiße 23 gefällt mir gut .daumen-h1: , gibt es da einen Thread dazu oder würdest Du weitere Bilder einstellen?

Gruß Mike

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von blatho
AceofSpades hat geschrieben: 16. Mär 2019 .. und die Yamsel auf dem Bild ist klasse .daumen-h1:
Vielen Dank, Mike!
:prost:
jokotr hat geschrieben: 16. Mär 2019 Kleiner Nachtrag noch, 12er Inazuma mit BOS und Prüfstandsabstimmung 120/120, also 120 PS und 120 Nm.
War übrigens das erste Motorrad unter 3 sec. von 0 auf 100 - serienmäßig, also die geht schon richtig gut.
Okay.
Mit Tuning geht natürlich einiges, Krause z.B. verspricht hier 30PS und 25Nm mehr. Für verhältnismäßig schmale 1,5k.
https://www.motorradonline.de/test/test ... 05872.html
:prost:

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von Doggenreiter
AceofSpades hat geschrieben: 18. Mär 2019 Moin Oli

Die weiße 23 gefällt mir gut .daumen-h1: , gibt es da einen Thread dazu oder würdest Du weitere Bilder einstellen?

Gruß Mike

ja klar Mike :P

Klick mal an
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 277&t=9748

Re: Yamaha XJR1300

Verfasst: 18. Mär 2019
von Doggenreiter
AceofSpades hat geschrieben: 18. Mär 2019 Moin Oli

Die weiße 23 gefällt mir gut .daumen-h1: , gibt es da einen Thread dazu oder würdest Du weitere Bilder einstellen?

Gruß Mike