Seite 3 von 5

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 19. Okt 2019
von Konski
Vielleicht könnte Bodas nochmal ein ordentlich ausgeleuchtetes Foto von der Reparaturstelle einstellen, damit alle, die schon einmal eine Schweißnaht gesehen haben, erkennen können, dass die mutmaßliche Bruchstelle nicht geschweißt wurde.
Durch eine korrekte Diagnose ergäben sich alternative Reparaturmöglichkeiten.
K.

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 19. Okt 2019
von Troubadix
Also was ich auf dem ersten Bild des Beitrags sehe zeigt alle Zeichen einer Schweißnaht, bzw mehrerer, gerade im oberen Bereich sind die diversen sich überlappenen Raupen gut zu sehen...


Troubadix

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von Nescafe
..ich hab mir auch nochmal das Bild angesehen. Für mich sieht es eher nach einer Art Kunststoff aus. Im Bereich, in dem das Ritzel läuft und klare Schleifspuren zu erkennen. Wenn das geschweißtes Material ist, hätte das weder Kette noch Ritzel überlebt.
Bessere Bilder wären da schon hilfreich.
Ich hätte das mal vorsichtig mit einem kleinen Bohrer angebohrt, um zu sehen, was für ein Werkstoff da verbaut wurde.

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von grumbern
Wenn das geschweißtes Material ist, hätte das weder Kette noch Ritzel überlebt.
Wie kommst Du darauf? nicht selten werden ganze Motorgehäuse von Ketten regelrecht abgefräst, ohne, dass es jemand merkt (schmerzbefreites Gehör).
Entweder ist es reichlich geschmiertes "Kaltmetall", oder eben geschweißt. Das gilt es auch erst mal herauszufinden. Also mal kratzen.
Gruß,
Andreas

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von f104wart
Nescafe hat geschrieben: 20. Okt 2019Wenn das geschweißtes Material ist, hätte das weder Kette noch Ritzel überlebt.
Der Sinn dieser Aussage erschließt sich ebenfalls nicht. Was hat das Schweißen mit der Kette oder dem Ritzel zu tun? :dontknow:



...Wenn ich mir das Foto anschaue, glaube ich, eine Art "Schutzblech" zu erkennen, das über die Trennstelle geschweißt wurde. Entweder, um eine Beschädigung des Gehäuses im Falle einer gerissenen Kette zu verhindern oder eine alte Beschädigung zu verdecken.

In der Vergrößerung des Fotos erkennt man, dass die Schweißnähte nur oberhalb und unterhalb der Trennfuge verlaufen. Im Bereich der Trennfuge nur ganz wenig rechts in der Kehle. Wenn man Glück hat, geht diese Naht gar nicht tief rein.

Also würde ich mit einem kleinen Sägeblatt (Trennscheibe in Alu schmiert zu), das man in einen Dremel oder Druckluftschleifer spannen kann, das Blech und die Naht in der Kehle vorsichtg auftrennen und so erstmal versuchen, das Gehäuse öffnen zu können.

Wenn die Lager noch in Ordnung sind, dann hat sich da auch nichts verzogen.

Wenn man Glück hat, ist die Dichtfläche zumindest teilweise noch vorhanden und kann per WIG-Schweißung oder mit Flüssigmetall wieder aufgebaut werden. Das Ultrametal von Diamant hält bombig. Ich hab damit selbst schon ein Loch in einem Motorgehäuse verschlossen und die Dichtfläche neu aufgebaut.



...Es gibt eh nur zwei Möglichkeiten:

Entweder fährt man die Kiste so weiter, wie sie ist und wartet, bis sie verreckt oder man baut sie neu auf. Dabei hat man nichts zu verlieren. Entweder, das Ding ist eh Schrott, weil sich irgendwas verzogen hat und die Lager im Arsch sind, oder man kann´s reparieren.

Alles andere ist Glaskugelleserei und bringt Robert nicht weiter.

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von MaPla55
guten Morgen,

ich versuche mal etwas "Licht ins Dunkel" zu bringen, hoffe der TE hat nichts dagegen dass ich sein Bild aufgehellt habe.
Motoblock.jpg
m.M.n. ist auch da nur schwer zu erkennen was genau gemacht wurde.

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von Michael90
Sieht für mich nach geschweißt oder gelötet (AL75 oder so) aus und die einzige Frage ist doch: Muß das wirklich auseinander?? Müssen die Primärkette(n) unbedingt getauscht werden oder will das der Threadersteller nur prophylaktisch machen??
Denn dann würde ich das alles erstmal lassen, scheint ja auf jeden Fall dicht zu sein... never Chance a running system...oder wie der Franzose so sagt... :mrgreen:

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von Nescafe
f104wart hat geschrieben: 20. Okt 2019
Nescafe hat geschrieben: 20. Okt 2019Wenn das geschweißtes Material ist, hätte das weder Kette noch Ritzel überlebt.
Der Sinn dieser Aussage erschließt sich ebenfalls nicht. Was hat das Schweißen mit der Kette oder dem Ritzel zu tun? :dontknow:
...gemeint ist, dass es so aussieht, als wenn da Schleifspuren im hinteren Bereich sind. Für mich haben diese die Form, die eine schleifende Kette hinterlassen würde.
Bessere Fotos könnten da mehr Licht ins Dunkel bringen. Schweißnähte sehen bei mir anders aus.

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von cafetogo
MaPla55 hat geschrieben: 20. Okt 2019 guten Morgen,

ich versuche mal etwas "Licht ins Dunkel" zu bringen, hoffe der TE hat nichts dagegen dass ich sein Bild aufgehellt habe.

Motoblock.jpg

m.M.n. ist auch da nur schwer zu erkennen was genau gemacht wurde.
Licht ins dunkle ist gut, durch den spalt links scheint schon die Sonne :mrgreen: das ding ist total Banane

Grüße
Roland

Re: CB 750 F Motorblock zugeschweißt !?

Verfasst: 20. Okt 2019
von obelix
Nescafe hat geschrieben: 19. Okt 2019....schweißen am Motorblock, bzw. an der Nahtfläche der Halbschalen? -So hab ich es verstanden- Da wäre ich mehr als vorsichtig. Beim Schweißen hat man zwangsläufig hohe Temperaturen, die beim Abkühlen auch Verzug mit sich bringt.
Ist hier bei dem tägliches Brot und laut allen Beschreibungen sehr gut und preisgünstig...

Gruss

Obelix