Seite 3 von 3

Re: Anilin Leder für Sitzbank woher

Verfasst: 14. Nov 2019
von FEZE
Hauptsache ihr schmeißt datt ganze Fleisch nich wech :mrgreen:

Re: Anilin Leder für Sitzbank woher

Verfasst: 14. Nov 2019
von mrairbrush
So ne große Maschine brauch ich nicht. :-) Hauptsache ich komme auch mal durch dickeres Material wie Gurte,Leder oder Segel. Schon mal eine moderne Maschine mit einem Surfsegel ruiniert. :-)
Vor kurzem mußte ich dickes Bespannmaterial von einem Marshallverstärker verarbeiten. Extrem dick und behandelt. Da war handnähen angesagt.

Re: Anilin Leder für Sitzbank woher

Verfasst: 14. Nov 2019
von zippi
Hallo

Mir fällt spontan leder von einem pferdesattel ein.

grüsse zippi

Re: Anilin Leder für Sitzbank woher

Verfasst: 5. Feb 2020
von malT
Also ich hab mir beim Sattler ein schönes dickes Stück rausgesucht.
Dazu gewachsten Forellenfaden, eine Schwertahle und 2 stumpfe Nadeln.
Schaumstoff geformt, Schnittmuster aus Frischhaltefolie und kreppband, Zuschnitt.
Dann die Teile mit einer einfachen Kappnaht im Sattlernaht-Stich vernäht. Den ungeschlagenen Teil noch etwas dünner gehobelt. Klappt gut.

Bild