Seite 3 von 8

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von AceofSpades
Moin Marcus

Funktioniert das Synx zuverlässig? Hast Du das schon länger in Gebrauch? Interessiert mich auch, dieses Gerät!

Hatten aber wohl des öfteren das Problem, das sie sich grundlos automatisch abgestellt haben. Sollte aber aktuell behoben sein...

Steht ebenfalls auf meiner Liste, bist Du insgesamt zufrieden?

Gruß Mike

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von dirk139
nanno hat geschrieben: 30. Nov 2019
Du bist doch aus Wien? Wenn du willst, können wir uns das auch gern mal gemeinsam anschaun. Es ist wirklich nix dabei.
Moin Harald
Besser und günstiger geht´s doch für dich garnicht....

Nanno unterstützt dich mit Fachwissen und Gerät und du revanchierst dich, wie auch immer, dafür....
Besser kann man nicht dazu lernen :dontknow:

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 30. Nov 2019... ist aber halt unpraktisch.
Das Einzige, was ich da etwas gewöhnungsbedürftig finde, ist, dass man als Grobmotoriker (wie ich z.B.) schnell mal die Suppe in den Gaser ziehen kann:-) Das ist aber ne reine Übungssache und in 3 Minuten erlernbar. Die reine Grösse des Apparates ist relativ, das verschwindet zwischen zwei Schränken oder Regalen. Manche hängen es an Haken an die Wand, hab auch schon Bilder gesehen, wo es an der Decke hängt und bei Bedarf einfach runtergeklappt wird.

Gruss

Obelix

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von TortugaINC
Ok, recht hast du- letzten Endes ist es eine Frage wie man es handelt. Vorteil ist, dass man es mit wenig Mühe selber bauen kann.

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von mrairbrush
Habe auch noch so ein Teil rumliegen. Noch nie benutzt. Beim Einzylinder braucht man es nicht und der zweier läuft auch so, wenn nicht mal gerade wieder Wasser im Vergaser ist. :-) Hatte ich eigentlich für meinen Triple gekauft aber nachdem die nur rum stand lieber abgestoßen bevor es Standschäden gibt. Wäre schade drum gewesen.

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von grumbern
Das Durchsuppen in den Vergaser, z.B. beim Anlassen (wenn ein einzelner Vergaser viel Unterdruck im Vergleich zum Rest hat), sowie zu unruhiges Zappeln der Wasser/Fluid-Säulen (manche nehmen Zweitakt, oder noch flüssiger Hydrauliköl. Sieht man dann auch besser) kann man ganz einfach über Drosseln/Hähne in den U-Bögen regulieren. Einfach erst langsam öffnen, wenn der Bock läuft. Dann kann man reagieren, wenn einer zu arg aus der Reihe tanzt, ohne dass alles lehrgesaugt wird.
Gruß,
Andreas (der auch noch so ein Ding "in gut" basteln muss...)

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von obelix
:-)
Das Zappeln meinte ich jetzt gar nicht. Deshalb habe ich von Grobmotoriker geschrieben*ggg*
Klar habe ich Öl drinne, die nächste "Ausbaustufe" wird ein deutlich zäheres sein. Mir ist es passiert, als ich am Gasgriff gedreht hab - das Zeug rennt durch die Leitungen wie nix. Man muss da echt immer ne Hand am Killschalter haben. Deshalb wird mein nächster Aufbau auch deutlichst längere Schläuche haben, einfach um Zeit zu gewinnen*g*

Drosseln hab ich auch schon angedacht, bisher aber noch nix gefunden, was mir tauglich erscheint.
Evtl. wären ja fixe Verengungen auch schon was. Das muss ich im Frühjahr mal antesten.

Gruss

Obelix

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von Kinghariii
Du bist doch aus Wien? Wenn du willst, können wir uns das auch gern mal gemeinsam anschaun. Es ist wirklich nix dabei.
Mittlerweile wieder Niederösterreich, aber so weit ist das nun auch nicht entfernt. Wenn ich es nicht selber hinbekomme, würde ich sehr gerne darauf im Frühjahr zurückkommen? Hab das Motorrad nämlich bereits abgemeldet und eingewintert...

Im Moment tendiere ich übrigens zum Carbtune Pro. Kostet nicht die Welt und die Erfahrungen sollen allesamt positiv sein. Ist zudem nicht allzu groß und leicht zu verstauen :)

Das mit der Schlauchwaage werde ich mir dennoch nocheinmal überlegen und durch den Kopf gehen lassen. Danke auf jeden Fall für die zahlreichen Rückmeldungen!!!

Gruß, Harald

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 30. Nov 2019
Du bist doch aus Wien? Wenn du willst, können wir uns das auch gern mal gemeinsam anschaun. Es ist wirklich nix dabei.
Mittlerweile wieder Niederösterreich, aber so weit ist das nun auch nicht entfernt. Wenn ich es nicht selber hinbekomme, würde ich sehr gerne darauf im Frühjahr zurückkommen? Hab das Motorrad nämlich bereits abgemeldet und eingewintert...
Ich bin ja eigentlich auch aus Linz... und nur der Uni wegen in Wien. Aber das kriegen wir im Zweifelsfall schon mal hin.

Re: Vergaser Synchrontester

Verfasst: 30. Nov 2019
von swol
@ Obelix die gehen gut .
Hab ich bei selbst gebauten Sync-Uhren verwendet,klappt problemlos
https://www.ebay.de/i/263986425881?chn= ... tlEALw_wcB