Auch, aber hier ist wohl eher das Vorbereitungs-
werkzeug für Loopkonstruktionen gemeint.
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von Speed
Übles Teufelszeug diese Trennscheiben, Jehova
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von DonStefano
Ich mag Trennscheiben!
Auf der Flex machen die echt Sinn und damit kann man tolle Sachen machen und üblen Kram entfernen.
Auf meinen Felgen hab ich lieber stabile Schuhe...
...aber oft sind die Schwingen so eng.
Das sollte man bei der Auswahl des Projekts berücksichtigen...
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von AsphaltDarling
Hallo... es gibt schlicht keine Motorrad wo man nicht erstmal schööööööön midde Flex dann lang muss ..
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von DonStefano
Genau, sach ich doch...
...weg mit dem unnützen Kram!
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von cafetogo
Ich mach grad eine K75 da soll mir mal einer sagen wie das ohne Flex gehen soll Nützt alles nichts die verplanten Dinger muss man richtig ablängen, da muss kein Koffer oder Gepäckträger mehr hin das man den halben meter überstand noch braucht.
Grüße
Roland
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 5. Dez 2019
von Speed
Eine Flex ist doch überall einsetzbar:
Den zweiten Teil mit der Entfernung der Nasenhaare erspare ich euch lieber
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 9. Dez 2019
von AsphaltDarling
schon Feierabend hier?
Re: Yamaha» Ist das auch ein Caferacer??
Verfasst: 9. Dez 2019
von DonStefano
Am heiligen Sonntag wird nicht geflext!
Oder willst Du zurück zum eigentlichen Thema...
...was bitte spricht gegen einen Yamaha Cafe Racer Umbau?
Schaut euch z.B. mal die XS von Robin1 an. Ich hätte da keine Bedenken bei der Bezeichnung des Umbaus!
Und das Thema Trennscheiben ist doch sehr elegant gelöst...
...mal ganz davon angesehen, dass die originalen CR aus den 60er und 70ern auch auf Trennscheiben rollten, es gab ja nichts anderes...