forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen strahlen, lacken/pulvern???

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 68
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: SR500,12er Kult
Wohnort: Hilden bei Düsseldorf

Re: Rahmen strahlen, lacken/pulvern???

Beitrag von oldstyle »

Servus

Ich kann sixtyfour nur Recht geben.Da die Arbeiter in der Pulverei i.d.R. keine Ahnung von Krädern haben,lohnt es sich,die Teile selber vorzubereiten.
Gewinde verschließe ich mit Muttern oder Schrauben, das Lenkrohr mit zwei großen Scheiben und einer Gewindestangen.Oft haben die zum Abkleben auch hitzefestes Klebeband - einfach mal nachfragen.Da zum Pulvern alle Teile aufgehangen werden mach ich überall zwei Laschen aus Draht - z.B. ausm MAG-Gerät - dran.Aus (Loch-)Blech oder irgendwelchen Profilen mache ich mir "Bäume" an die ich sämtliche Kleinteile befestige.So bestimme ich Sichtseite und es geht auch nichts verloren.Nicht unwahrscheinlich,das man die Teile bereits nach wenigen Tagen wieder abholen kann - sie sind auch deutlich günstiger.Besonders in schwarz.
Muß er zig Teile vorbereiten und aufhängen,muß er dich bei der Fertigung mit einplanen und da die meißten Pulverbeschichter arge Platzprobleme haben,haben große Teile oft vorrang.Muß er aber nur einen Rahmen,eine Schwinge und zwei Bäume aufhängen,kann er die Teile beim richtigen Pulver einfach mitlaufen lassen.
Wenn man höflich fragt,kriegt man immer a bissal Pulver zum mitnehmen.Am Besten direkt ein kleines Döschen zu den Teilen legen.
Zum Ausbessern a bissal Pulver mit Nitroverdünnung zu einem Brei mischen und mit einem Q-Tipp auftupfen. 100% kaschiert bekommts man wegen der unterschiedlichen Dicke aber net. Da die Nitroverdünnung das Pulver lößt,reicht ein einfaches Lufttrocknen...

Gruß Dani
geht nich - gibts nich

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels