Seite 3 von 5

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 12. Feb 2020
von RC42
What? Was einmal genehmigt wurde, kann doch nicht einfach wieder aufgehoben werden, nur weil sich die Verordnung ändert. oO
Die bisher ausgestellten Unbedenklichkeitsbescheinigungen bleiben doch wirksam - es geht doch um Änderungen -nach- einem eventuellen Inkrafttreten dieser Neuregelung.

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
das hier ist wohl der offizielle Text des Bundesministeriums für Verkehr … usw.:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... aeder.html
Die vorhin bereits angesprochene Pirelli-Erklärung kann ich bisher von Facebook aus leider nicht hierher teilen. Ich habe die dortige Kollegin bereits um den Ursprungslink gebeten.
Was ich wirklich zum Kotzen finde: 'Eine evtl. in den Zulassungsdokumenten (COC und/oder ZB) eingetragene Reifenfabrikatsbindung entfällt für Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung durch diese Neuregelung.' Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt. Gerade für diese Maschinen dürften sich moderne Reifen (gleicher Größe) gewiß nur positiv bemerkbar machen. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, daß man den Leuten durch Gängelei den Spaß an dem 'alten Scheiß' verleiden will!
Zum Glück steht bei unseren Motorrädern in den meisten Fällen 'Reifenbindung lt. Herstellerangabe' in den Papieren und nur die Größe …
Schöne Grüße, Bambi

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von Alrik
Bambi hat geschrieben: 13. Feb 2020Was ich wirklich zum Kotzen finde: 'Eine evtl. in den Zulassungsdokumenten (COC und/oder ZB) eingetragene Reifenfabrikatsbindung entfällt für Fahrzeuge mit EU-Typgenehmigung durch diese Neuregelung.'
Erstens ist das keine offizielle Verlautbarung einer Stelle, die dazu etwas zu sagen hätte (das Schreiben enthält nebenbei noch andere sachliche Fehler) und zweitens ist da garantiert das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt.
Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt.
Ja, leider. Und ich glaube (hoffe), dass es dabei nicht bleibt.

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von peterg
Bambi hat geschrieben: 13. Feb 2020 .... daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt. Gerade für diese Maschinen dürften sich moderne Reifen (gleicher Größe) gewiß nur positiv bemerkbar machen. …
Schöne Grüße, Bambi
Ich hab ne Bimo , EZ 2000, für die trifft das schon zu :-( und bestimmt kein Einzelfall..
Alrik hat geschrieben: 13. Feb 2020 .... und zweitens ist da garantiert das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da noch was nachkommt...
Deswegen halte ich die Petition für wichtig!

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von fish
What? Was einmal genehmigt wurde, kann doch nicht einfach wieder aufgehoben werden, nur weil sich die Verordnung ändert.
siehe meine beiträge als beispiel hier:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30#p406425

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von obelix
Alrik hat geschrieben: 13. Feb 2020
Das heißt - auch nochmal hervorgehoben unter Fall 2 - daß man mit alten Maschinen in jedem Fall antanzen und zahlen darf. Weil es die meisten der seinerzeit vorgeschriebenen Reifen garnicht mehr gibt.
Ja, leider. Und ich glaube (hoffe), dass es dabei nicht bleibt.
Ich glaube, das solltest noch etwas präzisieren, das ist durchaus missverständlich formuliert:-)

Gruss

Obelix

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von Alrik
Ja? Hmmm.... also ich hoffe, dass ganz konkret für die Fahrzeuge mit ABE, bei denen das originale Reifenfabrikat ohnehin nicht mehr zu kaufen ist, eine Klarstellung dahingehend erfolgt, dass weiterhin mit Freigabe gefahren werden darf.

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von FEZE
@Alrik

Ich bewundere Deine Elastizität und Bärenruhe :beten:

Ich wollte nicht in Deiner Haut stecken wenn da täglich son Gschiss auf einen niederprasselt.


DE BEWUNDERER
FEZE

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von Dampfer
Also sind wir jetzt solidarisch mit Betroffenen, oder nicht? Ich bin betroffen, weil ich Aufgrund Reifen-Herstellerfreigaben auf metrische Größen umgerüstet habe. Also bitte unterschreiben - danke! tappingfoot

Re: Petition Reifenfreigabe

Verfasst: 13. Feb 2020
von Alrik
FEZE hat geschrieben: 13. Feb 2020Ich wollte nicht in Deiner Haut stecken wenn da täglich son Gschiss auf einen niederprasselt
Ich will oft auch nicht in meiner Haut stecken, aber ich hab halt keine andere. :dontknow:

:grinsen1:
Prost.