Alles was cool ist wird mal trend.... =)
aber hab das video mir grad mal angesehen,, schön gemacht....
ich würde son ding aufjedenfall haben wollen... und da es limitiert ist, wird es wohl auch iregdnwann im wert steigen...
Warte mal auf den ersten Umbau davon.... Roland wird es sich wohl nicht nehmen lassen...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW R nine T
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: BMW R nine T
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: BMW R nine T
Der Streifen, ist ja nett gemacht...
Aber die Sache mit den Umbauern (Kustomizzer) hier als kaufbare coolnes und individualität hoch3 für die besser betuchten zu kommerzialisieren, kotzt mich an. Und allein deswegen geht mir die Kiste jetzt schon am Axxx vorbei.
Wer sich somit seine Individualität kaufen will, so what. NIx für mich.
Aber die Sache mit den Umbauern (Kustomizzer) hier als kaufbare coolnes und individualität hoch3 für die besser betuchten zu kommerzialisieren, kotzt mich an. Und allein deswegen geht mir die Kiste jetzt schon am Axxx vorbei.
Wer sich somit seine Individualität kaufen will, so what. NIx für mich.
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #
Re: AW: BMW R nine T
Elviss hat geschrieben:Der Streifen, ist ja nett gemacht...
Aber die Sache mit den Umbauern (Kustomizzer) hier als kaufbare coolnes und individualität hoch3 für die besser betuchten zu kommerzialisieren, kotzt mich an. Und allein deswegen geht mir die Kiste jetzt schon am Axxx vorbei.
Wer sich somit seine Individualität kaufen will, so what. NIx für mich.
Ey elvis komm mal wieder runter. Du hast deinen Lebensstil auch noch nicht so lange. Erst sich ne normale.thruxton gekauft. Die dann gebaut wird bis zum erbrechen weil die kiste ja ach so ein scheiss Fahrwerk hat. Beste fahrwerksteile eingebaut und immernoch unzufrieden. Nur geheule weil die ja so schlingert usw. Dann sich eine Commando gekauft weil nuur ein orginal ist ein original und die thruxton ist ja nur fake und viel zu teuer bla bla. Dann noch eine alte triumph dazu. Und vielleicht noch ein altes Auto.
So wie ich das seh erkaufst du dir auch deinen lebensstil. Also lass die leute einfach machen.
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: BMW R nine T
Lass Elviss doch seine Meinung, ist doch ok. Beleidigen kann man hier doch keinen, da es das Bike noch nirgends zu kaufen gibt.
Das Video finde ich auch gut, aber finde es etwas weit dahergeholt die Rnint als Cumomizer-Bike oder Hipster Bike zu bezeichnen oder verkaufen zu wollen. Sieht einfach aus wie ein modernes Plastikbike mit einfach nem runden Scheinwerfer. Viele von uns hier schrauben sich low budget Japanbikes zusammen, glaube nicht das ernsthaft sich jemand das fabrikneue Bike für gut 15.000 Euro kauft und dann erstmal kostspielig umbaut... geht dann ja schon Richtung Harleycustomizing.
Aber mal schauen wie sie sich so verkauft, die traditionelle BMW Zielgruppe wird ja damit nicht so angesprochen. In der Modellbeschreibung auf der BMW Seite finden sich so Wörter wie "Authenticity" und sowas... etwas sehr englischlastig. Aber BMW ist ja auch vor einigen Jahren gut in die Supersportecke gestoßen, vielleicht eröffnen sie sich mit diesem neuen Bike ja nun einen gewissen Markt.
Das Video finde ich auch gut, aber finde es etwas weit dahergeholt die Rnint als Cumomizer-Bike oder Hipster Bike zu bezeichnen oder verkaufen zu wollen. Sieht einfach aus wie ein modernes Plastikbike mit einfach nem runden Scheinwerfer. Viele von uns hier schrauben sich low budget Japanbikes zusammen, glaube nicht das ernsthaft sich jemand das fabrikneue Bike für gut 15.000 Euro kauft und dann erstmal kostspielig umbaut... geht dann ja schon Richtung Harleycustomizing.
Aber mal schauen wie sie sich so verkauft, die traditionelle BMW Zielgruppe wird ja damit nicht so angesprochen. In der Modellbeschreibung auf der BMW Seite finden sich so Wörter wie "Authenticity" und sowas... etwas sehr englischlastig. Aber BMW ist ja auch vor einigen Jahren gut in die Supersportecke gestoßen, vielleicht eröffnen sie sich mit diesem neuen Bike ja nun einen gewissen Markt.
Re: BMW R nine T
Hr. Norton,
geh mal vom Gas!
Woher willst du wissen was,wie lange jemand hat und was dessen Lebensstil ist?
Klapp lieber mal das Visir hoch.
geh mal vom Gas!
Woher willst du wissen was,wie lange jemand hat und was dessen Lebensstil ist?
Klapp lieber mal das Visir hoch.
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #
Re: AW: BMW R nine T
Deine spur zieht sich durch mehrere Foren des www. ;) :D
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: BMW R nine T
Leute,
könnten wir den Focus in diesem Thread wieder auf die BMW legen? Wenn die ein Erfolg wird (wovon ich ausgehe) werden wir eh alle unter mangelnder Authentizität leiden, da uns die R-NineT Boys schon erklären werden, wo der Bartel den Style-Most holt, völlig egal, selbst wennste mit einer Dresda-Triton aus den 60ern vorfährst.
Es ist völlig sinnlos gegen die Welle einer gekonnten Marketingkampagne anzusegeln. Besser isses drauf zu surfen. Also liebe Forumsbetreiber....ab Frühjahr 2014 bitte eine eigene Rubrik "R-nineT-y-niners" aufmachen und denen Helmchen und Handschühchen verkaufen. Extras Forum Sticker brauchen die natürlich auch.
Ich hab da echt ein deja-vu, das ist wie seinerzeit Ende der 80er, als Zahnärzte und Architekten anfingen Harleys zu kaufen und mir erklärten, dass eine Sportster ja nur eine halbe Harley sei, da Blockmotor und keine 80cui.
So isses halt, machen wir das beste draus. Irgendwie freu ich mich ja, dass BMW dafür sorgt, dass es Zuwachs gibt, würde mich wundern wenn das Teil nicht ein paar Jungs in die Fahrschule treiben würde.
Grüße
Dirk
könnten wir den Focus in diesem Thread wieder auf die BMW legen? Wenn die ein Erfolg wird (wovon ich ausgehe) werden wir eh alle unter mangelnder Authentizität leiden, da uns die R-NineT Boys schon erklären werden, wo der Bartel den Style-Most holt, völlig egal, selbst wennste mit einer Dresda-Triton aus den 60ern vorfährst.
Es ist völlig sinnlos gegen die Welle einer gekonnten Marketingkampagne anzusegeln. Besser isses drauf zu surfen. Also liebe Forumsbetreiber....ab Frühjahr 2014 bitte eine eigene Rubrik "R-nineT-y-niners" aufmachen und denen Helmchen und Handschühchen verkaufen. Extras Forum Sticker brauchen die natürlich auch.
Ich hab da echt ein deja-vu, das ist wie seinerzeit Ende der 80er, als Zahnärzte und Architekten anfingen Harleys zu kaufen und mir erklärten, dass eine Sportster ja nur eine halbe Harley sei, da Blockmotor und keine 80cui.
So isses halt, machen wir das beste draus. Irgendwie freu ich mich ja, dass BMW dafür sorgt, dass es Zuwachs gibt, würde mich wundern wenn das Teil nicht ein paar Jungs in die Fahrschule treiben würde.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- Bob
- Beiträge: 110
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SRX 600, 1XM, '88
Yamaha SR 500, 48T, '86
BMW R 100 RS, '89 - Wohnort: Dresden
Re: BMW R nine T
Ich stimme mrrowin ziemlich zu. Ich glaube auch, dass BMW einfach erkannt hat, dass die Szene ganz gut boomt und nun den besser Betuchten dieses "Gefühl" verkaufen will.
Wenn man mal so schaut, hat die R nineT (übrigens ein sehr traditionsbewusster Name für das Jubiläumsmodell
) herzlich wenig mit den Sachen zu tun, die im Internet kursieren. Ich fand's auch schön, wie der von Blitz meinte sie sollen mal eine nach Paris bringen und dann würde er seine Magie wirken lassen. Versteckte Kritik?
Irgendwie krankt die Idee daran, dass der gleiche Motor benutzt wurde, wie in anderen aktuellen Boxern. Es ist alles zu groß geraten und zu nahe an der normalen R1200R. Das ist aber vermutlich BWL'ern und Marktforschern geschuldet. Speichenräder und das veriable Heck hätte man auch bei einer Modellpflege einführen können. Da muss man nicht so einen Wind drum machen.
In diesem Sinne: Ich gehe mir jetzt mal die Hände richtig schmutzig machen und nicht nur 4 Schrauben lösen...
Beste Grüße
Bob
Wenn man mal so schaut, hat die R nineT (übrigens ein sehr traditionsbewusster Name für das Jubiläumsmodell

Irgendwie krankt die Idee daran, dass der gleiche Motor benutzt wurde, wie in anderen aktuellen Boxern. Es ist alles zu groß geraten und zu nahe an der normalen R1200R. Das ist aber vermutlich BWL'ern und Marktforschern geschuldet. Speichenräder und das veriable Heck hätte man auch bei einer Modellpflege einführen können. Da muss man nicht so einen Wind drum machen.
In diesem Sinne: Ich gehe mir jetzt mal die Hände richtig schmutzig machen und nicht nur 4 Schrauben lösen...
Beste Grüße
Bob
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: BMW R nine T
Hallo ihr lieben Liebenden .Das Motorrad von BMW ist fast eine deutsche Wertarbeit . Natürlich gibt es hier und da ein Parr kleine Abstriche zu Unternehmen ? Aber wie immer kann man es ja nicht allen Biker recht machen.das ist Fakt . Ich Persönlich bin aber trotzdem froh .das ein deutscher Motorrad Hersteller den Markt mit bestimmt . Und das war nicht immer so. Ich meine das die BMW ein
hoch verdient hat. W.m.

- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: BMW R nine T
mal ehrlich..
wie viele bmw gs`n fahren im vollen rallye-outfit und grobstollern, koffern, und navi-sateliten anlage durch die gegend, und welche wird je mal schotter sehen..
genauso wird es mit dieser bmw sein...man spricht einen gewissen kreis an leuten an, die das bike schön finden, sich damit vielleicht irgendwo einbringen wollen oder auf einer welle mitschwimmen wollen...
nicht alle haben das wissen und das können sich soetwas hinzusetzen.
..oder die zeit..die nehmen lieber die kohle und kaufen...vielleicht auch, weil sie in der zeit, die fürs umbauen draufgehen würde, mehr in ihrem job verdienen...egal...
man merkt, ob sich jemand "verkleidet" oder authentisch ist..
ich denke immer..lass die mal alle machen..und lasst uns doch einfach spass haben, am wesentlichen.
jeder so, wie er mag ;-)
wie viele bmw gs`n fahren im vollen rallye-outfit und grobstollern, koffern, und navi-sateliten anlage durch die gegend, und welche wird je mal schotter sehen..
genauso wird es mit dieser bmw sein...man spricht einen gewissen kreis an leuten an, die das bike schön finden, sich damit vielleicht irgendwo einbringen wollen oder auf einer welle mitschwimmen wollen...
nicht alle haben das wissen und das können sich soetwas hinzusetzen.
..oder die zeit..die nehmen lieber die kohle und kaufen...vielleicht auch, weil sie in der zeit, die fürs umbauen draufgehen würde, mehr in ihrem job verdienen...egal...
man merkt, ob sich jemand "verkleidet" oder authentisch ist..
ich denke immer..lass die mal alle machen..und lasst uns doch einfach spass haben, am wesentlichen.
jeder so, wie er mag ;-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de