Guten Morgen schorlehead
Schön, dass Du Dir ne Bolle zugelegt hast
Aber Du hast mit Deiner Bolle schon Probleme, seid Du Dir sie zugelegt hast..... kann man in anderen Threads sehen.....
Wenn man sich ne Bolle mit unbekannten Wartungsstand (oder beim Vorbesitzer lief sie ja auch schon nicht gut) zulegt, dann sollte man das große Programm "fahren".
>> offene Lufi's: oft müssen dann die Ansaugstutzen den ganzen Kram alleine tragen, daher sind undichte Ansaugstutzen keine Seltenheit.... die werden,je älter irgendwann rissig und man sieht es nicht gleich....
Genau genommen.... Ventilspiel checken; Steuerketten und Spannung checken.... stimmen die Steuerzeiten noch?; Kompression testen (ok, das macht man eigentlich bei Betriebstemperatur... aber auch im kalten Zustand kann man schon erhebliche Abweichungen erkennen.... sollte nicht unter 6bar sein, wenn doch über Zündkerzenöffnung etwas Öl einfüllen.... ändert es sich?)... dann die Pickup's richtig einstellen, erst für 1+4..... danach für 2+3 nachziehen.... LINKE Zündspule an 1+4, RECHTE Zündspule an 2+3?
!! Ist irgendein Zubehör angebaut? Wie zum Beispiel alternativer Tach/DZM (wohlmöglich mit elektrischem Abgriff für den DZM?)?!! .... sind die Oki's optisch in Ordnung?? Denn früher sind die regelrecht ausgelaufen (schwarzes Bougierrohr über den Kabeln), diese Vergussmasse diente der Wärmeableitung, wenn weg, dann arbeiten sie nicht mehr richtig.....
...alle Steckkontakte öffnen und sauber machen, gibt es dunklen Abbrand auf den Kontakten, dann mit Schlüsselfeile säubern (liegt daran, dass wir uns von den Pickup's zu den Oki's im mVolt-Bereich bewegen, da können Übergangswiderstände eine krasse Wirkung haben!!)....
Batterie voll? und noch gut?.... denn unsere Bolle ist einfach gesprochen ein Batterie-Zündsystem, d.h. sie läuft auch ohne LiMa (solange genug drin)....
Zum testen kann/sollte man, mit vollgeladener Batterie testen und dazu die LiMa abklemmen... den dickeren Stecker am Regler abziehen...
Ach ja.. Zündspulen... sind die NEU oder nur neu gebraucht?? Prüfen ob sie Risse haben, wenn ja... weg damit..... Zündkerzenstecker ... mit oder ohne Innenwiderstand 5kOhm? ... denn gemäß Wartungsanleitung sollen wir mit Zündkerzen fahren die 5kOhm haben, dass wäre dann doppeltgemoppelt........!!!!!
Oje

DAS ist jetzt viel aufgezählt.....
Gruß Dicki