Hey,
darf ich fragen, welche USD Gabel Du genommen hast?
Bis jetzt, Schöner Umbau
Gruß Thomas
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 11. Mär 2020
von Komenie89
Hi, dann hau ich auch mal meinen Senf raus.
Krümmer ist schön gemacht, gefällt mir persönlich halt einfach nicht weil er so sehr dominiert und ich immer denke die Maschinen müssen doch Schlagseite bekommen bei dem Gewicht auf der rechten Seite.
Welche Gabel hast du denn da verbaut?
USD an der XV ist ja immer das leidige Thema mit der Bodenfreiheit we n der Krümmer unten verläuft.
Grundsätzlich wird das wohl optisch eine schöne Maschine, allerdings wie du auch schon sagtest eher nichts zum Fahren.
Gruß Jens
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 11. Mär 2020
von TortugaINC
Komenie89 hat geschrieben: 11. Mär 2020
Grundsätzlich wird das wohl optisch eine schöne Maschine, allerdings wie du auch schon sagtest eher nichts zum Fahren.
Der Bremsweg dürfte bedeutend geringer sein, als bei anderen Maschinen (nicht nur aufgrund der 2x 6KBremsen). Abgesehen davon wirkt es auf den Bildern so , als ob man den Vorderreifen durch hartes Anbremsen schnell auf Temperatur bekommt!
xv.jpg
xv2.jpg
Kleines Späßchen. Ist ja noch nicht fertig! Ich denke, dass der Themenersteller an der einen oder anderen Stelle nochmal Hand anlegt...
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 11. Mär 2020
von CHRSWLTR
Grüß dich Workshop,
Schön dich hier zu treffen, wir hatten auf Instagram schon Kontakt miteinander!
Projekt gefällt
Viele Grüße,
Christian
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 12. Mär 2020
von workshop43
Hi Nanno,
Anbei ein Foto der alten Batterie, die war tatsächlich noch da...
A39EFA48-99EC-4580-8372-26B7ECBB57CE.jpeg
Die Gabel ist von einer Hayabusa, die Bodenfreiheit insgesamt ist schon etwas grenzwertig, aber es geht noch. Vorne ist auch mittlerweile ein dicker Reifen drauf. Dieser kommt aber nicht mit dem Krümmer in Kontakt, zu keinem Zeitpunkt. Zusätzlich gibt’s auch einen Fender vorne.Fortsetzung folgt, versprochen. kam gestern leider nicht mehr dazu.
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 12. Mär 2020
von nanno
Hey super! Danke schön!
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 13. Mär 2020
von workshop43
So, weiter gehts, wie versprochen:
Hier nochmal das beliebte Thema Krümmer, anbei ein paar Fotos der Fertigung
IMG_8198.JPG
IMG_8290.JPG
Elektroschrott raus...
IMG_8248.JPG
Tacho und Lampe schonmal provisorisch montier sowie ein neuer Lenkanschlag gebaut:
IMG_8293.JPG
Blöd gelaufen: Umfaller in der Werkstatt...den schönen polierten Tank beschädigt...
IMG_8853.JPG
...konnte dann aber wieder ausgebeult werden. Puh.
IMG_8864.JPG
Nachdem der alte Kabelbaum größtenteils entsorgt wurde dann die MUnit rein.
IMG_9178.JPG
IMG_9297.JPG
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 26. Mär 2020
von workshop43
Langsam nimmt alles Form an.
IMG_1308.JPG
Die ersten Teile werden gestrahlt und anschließend Pulverbeschichtet:
IMG_2641.JPG
IMG_2710.JPG
IMG_E2671.JPG
Auch der Tank wird mit Klarlack gepulvert:
IMG_2763.JPG
...und das Ergebnis ist echt gut geworden! (Hat in den letzten 2 Jahren auch keinen Rost angesetzt)
IMG_2769.JPG
Für vorne gab es dann noch einen dickeren Reifen, damit die Bodenfreiheit etwas zunimmt
IMG_4305.JPG
Und ein Schutzblech mit selbst gebastelten Haltern.
Schutzblech - 003.jpg
Und dann mal beim Freundlichen vorbei schauen und Rücksprache halten was noch gemacht werden muss damit wir auch alles bescheinigt bekommen.
xv750_Vergaserneu - 001.jpg
Ergebnis: Lenkradschloss soll noch Funktionsfähig gemacht werden und die Blinker hinten sind zu dicht beeinander
Die Rücklichter sind eine Bremslicht/Blinker Kombination, bei der die äußeren LEDs zum blinken genutzt werden. Wir haben den Abstand genau so gewählt, dass die Blinkenden LEDs den vorgeschriebenen Mindestabstand haben. Es zählt aber wohl das Glas...
Ansonsten siehts in Ordnung aus.
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 24. Jul 2020
von workshop43
Hallihallo,
lange wars hier still, es gab einiges zu tun...privat sowie auch beruflich.
Nachdem die XV von Ende 2017 bis Ende 2019 in einer Halle stand und das Projekt somit quasi stillstand sollte es für 2020 wieder aktiviert werden. Die TÜV Abnahmen sollten endlich über die Bühne gehen damit das gute Stück endlich mal auf der Straße bewegt werden darf.
Vorher aber musste einiges getan werden, denn es regte sich erstmal nichts.
Die Batterie war komplett tot und musste ausgetauscht werden.
Der Vergaser zeigte bei der Revision massive Verschmutzungen (Grünspan, igitt) und auch die Gasschiebermembrane waren löchrig.
Die Werkstatt ist in der Zwischenzeit umgezogen...
XV750_Saisonstart_1 - 001.jpg
Igitt
XV750_Saisonstart_1 - 007.jpg
So sieht der Vergaser schon schöner aus (Tipp: Schwimmer nicht Falschrum einsetzen...)
xv750_Vergaserneu - 003.jpg
Gasschiebermembran hatte auch ein Loch
xv750_Gasschieber - 001.jpg
Nachdem alles fit gemacht wurde lief die Maschine endlich wieder und ich war guter Dinge sie endlich mit 2 Jahren Verspätung beim TÜV vorzustellen.
IMG_0109.jpeg
(Habe hier übrigens den "Half-Dome" von Stefan im LuFi drin, danke nochmal für die Dateien!)
Vor TÜV mussten aber noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden. Ein zweiter dB Eater musste gebaut werden da das Mopped etwas zu Laut war und die Rücklichter mussten nach Rückmeldung vom TÜV etwas weiter auseinander. (Merke: Wenn man eine Bremslicht/Blinkerkombi hat zählt das Glas, nicht die "Blinker"-LED als Referenz...
Nachdem auch der Kram endlich erledigt war wollten wir eine allerletzte Probefahrt am Abend vor der TÜV Abnahme machen und....die Maschine ging beim Gasgeben einfach aus. OK, Sprit war etwas wenig drin, vielleicht lag es daran. Also Benzin geholt, aufgefüllt und erneut probiert....nix. Mopped rödelt sich einen ab (der Anlasser kracht wieder fröhlich vor sich hin) aber sie will einfach nicht angehen.
Zwischendurch sind wegen beruflichen Terminen wieder mal 3 Wochen verstrichen...
Gestern Abend also Zündfunken geprüft, Kerzen nochmal gebürstet...und da war sie wieder...Freude!
Heute wieder eine "allerletzte" Probefahrt vor TÜV machen wollen....wieder nix...
Ich glaub ich schaue jetzt nochmal in den Vergaser rein. Bin leider dezent frustriert...
Re: Yamaha» XV750SE Café Racer
Verfasst: 25. Jul 2020
von KaiZen
Nachvollziehbar, aber das zeichnet uns Bekloppte ja aus, es wird so lange unermüdlich weiter geschraubt bis das Erfolgserlebnis da ist und dann geht es erst richtig los, gelle?!
Ich warte auf das Bild mit Tafel in Fahrt...