Seite 3 von 3

Re: Tank mit Innereien sanieren

Verfasst: 19. Okt 2023
von Franx193
Du hast auch noch den Tankgeber drin,der Rostentfernung nicht so gut findet.
Da muss man dann einen Deckel bauen,und den getrennt aufarbeiten. :wink:

lg franx

Re: Tank mit Innereien sanieren

Verfasst: 20. Okt 2023
von sven1
Ich hatte den Tankgeber auch montiert gelassen weil dieser komplett verrostet war.
Hinterher zerlegen spülen, ölen und gut.
Gereinigte Tanks nebele ich entweder mit WD40 oder Ballistol aus, alternativ, wenn vorher starker Rostbefall war und Narben im Metall sind, kippe ich einfach einen 1/4 Liter Motoröl rein und wende den Tank in alle Richtungen.

Re: Tank mit Innereien sanieren

Verfasst: 26. Okt 2023
von mrairbrush
sven1 hat geschrieben: 20. Okt 2023 Ich hatte den Tankgeber auch montiert gelassen weil dieser komplett verrostet war.
Hinterher zerlegen spülen, ölen und gut.
Gereinigte Tanks nebele ich entweder mit WD40 oder Ballistol aus, alternativ, wenn vorher starker Rostbefall war und Narben im Metall sind, kippe ich einfach einen 1/4 Liter Motoröl rein und wende den Tank in alle Richtungen.
Da mit WD 40 nicht überall ran kommst aber vielleicht Kompressor hast könntest über einen Öler für Druckluftgeräte ölige Luft in den Tank leiten. Sollte sich überall niederschlagen. Mit dem ersten Tanken ist das wieder weg.
Trocknen kannst Tanks sehr gut über warme Luft aus einer Dieselheizung die einige hier scheinbar haben. Da kann man schön Schläuche anschließen und direkt in Tank leiten.

Re: Tank mit Innereien sanieren

Verfasst: 27. Okt 2023
von sven1
Das sind Sommerarbeiten, ich lege den offenen Tank zwei Tage in die pralle Sonne auf dem Balkon.