Seite 3 von 4

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 10. Jul 2020
von mz47
Synchronisiert und CO habe ich ohne den Kasten eingestellt, in weiser Voraussicht. Die Luftzufuhr ändert sich mit der Art von "Filter" ja nur minimal. Die Abgasanlage bleibt so, die gefällt mir ganz gut. Bisher habe ich auch noch keine negativen Veränderungen wahrgenommen, der Durchzug ist super, der Verbrauch okay und die Kerzen bisher eher zu dunkel als zu hell.

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 10. Jul 2020
von Juli6790
Tank sieht super aus .daumen-h1: . Ist der mit Pistole oder Dose lackiert?

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 10. Jul 2020
von mz47
Tatsächlich mit der Klackerdose :prost:

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 12. Jul 2020
von yamahasan
Meine XS damals ordentlich abzustimmen, mit Umbauten am Auspuff, war eine echte Herausforderung.
Ohne Originalanlage bleiben leider immer ein paar PS auf der Strecke.
P1040108.JPG
Gruß
yamahasan

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 13. Jul 2020
von mz47
Tolle XS! Mit dem schönes, alten Tank. Gefällt mir richtig gut. Hast du sie selbst eingestellt oder einstellen lassen?
PS sind mir tatsächlich egal, Hauptsache sie läuft gut. Und der riesen Plastekasten kann raus.

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 13. Jul 2020
von yamahasan
Ohne Luftfilterkasten wird es problematisch, wegen der Unterdruckzündverstellung und mit der Vergaserabstimmung.
Meine habe ich selber abgestimmt.
Vielleicht gibt es jemand, der es ohne Luftfilterkasten hingekriegt hat ohne am Ende nur noch lahme Ackergäule zu beherbergen.
Meine hatte ich später noch weiter modifiziert:
DSC_3431_1.jpg
Gruß
Yamahasan

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 13. Jul 2020
von YamahaRalle
Hallo mz47,
was für ein Tank hast du da drauf??
Ich kenne die XS 1100 nicht mit diesem schönen Tropfentank.
Danke für die Info.
Gruß Ralf

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 13. Jul 2020
von Bambi
Hallo Ralf,
ich tippe mal auf die Midnight Special ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 14. Jul 2020
von Thommy
Ist eine Midnight Special. Den Tank gab es auch bei den Modellen für den nordamerikanischen Markt, die als Chopper Verschnitt verkauft wurden. Wie damals üblich, höherer Lenker, kleinerer Tank und kleineres Hinterrad. So ein Teil aus Kanada hatte ich auch mal.

Gruß Thommy

Re: Yamaha» XS1100 Dickschiff

Verfasst: 14. Jul 2020
von mz47
Danke für den geschichtlichen Hintergrund - das war mir so auch neu.
yamahasan hat geschrieben: 13. Jul 2020 Ohne Luftfilterkasten wird es problematisch, wegen der Unterdruckzündverstellung und mit der Vergaserabstimmung.
Meine habe ich selber abgestimmt.
Vielleicht gibt es jemand, der es ohne Luftfilterkasten hingekriegt hat ohne am Ende nur noch lahme Ackergäule zu beherbergen.
Meine hatte ich später noch weiter modifiziert:
Bei mir geht der Unterdruck vom Flansch am 2. Vergaser ab, problematisch beim Entfernen des Luftfilterkastens war nur die Kurbelgehäuseentlüftung. Da kommt aber ein kürzerer Schlauch mit kleinem Filter drauf. Vielleicht auch ein kleiner Catch Tank. Mal sehen.

Also mehr als ein Ackergaul geht da definitiv :grin: vielleicht schaffe ich es dieses Jahr mal damit in die Heimat zu fahren, dann stelle ich sie auf die Rolle und messe mal was da an Leistung noch vorhanden ist. Die Kompression war ja tatsächlich okay-ish.