forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dellorto PHM40 revidieren!?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Dellorto PHM40 revidieren!?

Beitrag von kramer »

onkelheri hat geschrieben: 23. Jul 2020 Genau Peter, Heerscharen von Ingenieuren bei Pierburg, Weber, Dellorto usw. ....alles Idioten ...
Mhm :-)

Was mich erstaunt: Jetzt plötzlich werden Ingenieure doch wieder als Meinungsverstärker genannt, wo du doch eher sonst gern den selfmade-man hochspielst.

Peter
- Ingenieur
- PHM40-Fahrer ohne Beschleunigerpumpe

Ich bereue nichts :-)

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1191
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Dellorto PHM40 revidieren!?

Beitrag von BoNr2 »

phf 32 seit über 30 Jahren mit Pumpe :neener:
:lachen1:
:prost:

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Dellorto PHM40 revidieren!?

Beitrag von onkelheri »

kramer hat geschrieben: 24. Jul 2020 Jetzt plötzlich werden Ingenieure doch wieder als Meinungsverstärker genannt, wo du doch eher sonst gern den selfmade-man hochspielst.
Es gibt eben auch schlaue Ingenieure... hin und wieder...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik