Seite 3 von 5

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von grumbern
Wie gesagt, liegt es da eher am Elektrolyt, als an der Paarung. Hätte Dir mit verzinkten Schrauben ebenso passieren können und ist auch schon mehr wie einmal passiert.
Gruß,
Andreas

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von Garagenschlosser
Ne verzinkte kannst aber einfacher ausbohren als ne V2A.

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von f104wart
martin58 hat geschrieben: 16. Sep 2020 Ich habe schon serienmäßig verbaute M6 Edelstahlschrauben im Motor einer W650 beim ersten Löseversuch abgerissen.
Das Krad ist sommers wie winters bewegt worden und eine Schraube für den Ritzeldeckel war partout nicht mehr aus dem Alugewinde zu schrauben.
Und genau da liegt der Hase begraben.

Man kann zur Befestigung der Bremssättel durchaus VA-Schrauben nehmen, wenn die Festigkeitsklasse derer der Originalschrauben entspricht. Eine verzinkte 8.8 Schraube entspricht einer A2-80.

Ob das Sinn macht, ist eine andere Frage. Wenn die vorhandenen Schrauben nicht mehr schön sind, nimmt man eben neue. Aber auch da auf die Stempelung achten.

Schrauben ohne Stempelung, egal ob VA oder verzinkt, sind an der Bremse tabu!

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von sven
martin58 hat geschrieben: 16. Sep 2020 Ich habe schon serienmäßig verbaute M6 Edelstahlschrauben im Motor einer W650 beim ersten Löseversuch abgerissen.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß die großen japanischen Hersteller
dort keine "Edelstahl"schrauben verwenden, zumindest nicht A2
oder A4. Hast du die mal getestet auf austenitisch?

Im Ünrigen kenne ich den von dir beschriebenen Effekt nur von
den serienmäßigen schwarzen 12.9er Inbusschrauben an älteren
Yamaha Motoren, mit A2 odert A4 hab ich in dieser Hinsicht nie
Probleme gehabt.

Gruß
Sven

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von sven
Garagenschlosser hat geschrieben: 16. Sep 2020 Ne verzinkte kannst aber einfacher ausbohren als ne V2A.
Da hast jetzt du wieder Recht ...

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von f104wart
motosite hat geschrieben: 16. Sep 2020 Also eine abgesägte Schraube kannst du nicht ordentlich entgraten. Aber Aufbohren, Gewinde schneiden und den Reparatureinsatz gerade einschrauben traust du dir zu...?
Ja, das beunruhigt mich auch etwas.

...Das Aufbohren muss absolut rechtwinklich erfolgen. Am besten auf einer Ständerbohrmaschine. Auch der Gewindeboher muss absolut rechtwinklig angesetzt werden.

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von sven
f104wart hat geschrieben: 16. Sep 2020 Schrauben ohne Stempelung, egal ob VA oder verzinkt, sind an der Bremse tabu!
Stahl schrauben ohne Stempelung ...

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von f104wart
Dass man hier keine Alu- oder Messingschrauben nimmt, sollte eigentlich jedem klar sein. :wink:


Titan tut´s aber zur Not auch :grin:
K640_IMG_7514.JPG

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von sven
f104wart hat geschrieben: 16. Sep 2020 Titan tut´s aber zur Not auch
Genau das meinte ich.
Und die Hochwertigen daraus sind i.A. auch nicht
gestempelt oder sonst irgendwie gekennzeichnet.

Gruß
Sven

Re: Gewinde Reparieren Bremssattel

Verfasst: 16. Sep 2020
von YamahaRalle
Bestellt im Netz, aus China mit ein paar Wochen Lieferzeit!!
Aber erklär mir warum keine VA Schrauben an einem Bremssattel??
DonStefano hat geschrieben: 16. Sep 2020
YamahaRalle hat geschrieben: 15. Sep 2020 Ich habe eine Nagelneue V2A innensechskantschraube gekürtzt da ich zu lange bekommen habe.
Damit die beim Einschrauben nicht an die Bremsscheiben anschlagen,
habe ich die gekürtzt und anschließend so gut es ging entgratet. :hammer:
Offensichtlich nicht gut genug....... erst ging die Schraube leicht herein dann aber fast garnicht mehr raus.
Dann hab ich das Gewinde nachgeschnitten und alles schien gut zu sein. :oldtimer:
Ich konnte die Schraube nicht mehr mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 35 NM anziehen. :daumen-r:
Das wars denn. :hammer:
Was hat denn eine VA Schraube an der Bremssattelbefestigung zu suchen?

Auch interessant wäre, wo Du Edelstahl in Feingewinde herbekommst...