Seite 3 von 4
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 11. Nov 2020
von rodriges
Moinsen!
Danke für die vielen kreativen Lösungsmöglichkeiten!
Ich werfe noch ein Bild von der Rückseite in den Ring...
Favorit ist bisher die Splint-Lösung

, gefolgt von meiner heimlichen Lieblingslösung:
Mutter draufschweissen
MfG
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 11. Nov 2020
von karlheinz02
...die passenden Hülsen gefunden (danke!), aber die Differenz zwischen Innen- und Außengewinde ist doch recht groß, da ist der Bolzen hinterher noch dünner als wenn man direkt eine M8-Mutter draufdreht...
reguläres metrisches Gewinde ist relativ "tief", andere Möglichkeit wäre noch sich so eine Hülse selbst herzustellen: am einfachsten aus einer Schraube mit dem gewünschten Außengewinde (Restekiste?), Loch und Innengewinde reinbohren und dann ablängen. Geht natürlich optimal auf der Drehbank, aber notfalls auch an der Standbohrmaschine. Dann fällt auch der folgende Einwand weg:
...dann gibt’s wieder solche, die Sägen einen 10 Bolzen an der max. belasteten Stelle ab, schneiden dort ein 8er Gewinde ....
meine SRX (und vermutlich auch andere) sichern das Federbein ab Werk so, ist aber auch kein 10 sondern 12 oder 14mm Bolzen.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 11. Nov 2020
von mazze
Wenn Du eh Schweißen willst kannst du den Bolten auch gleich komplett weg machen und einen neuen Einsetzen.
Habe ich an Rahmen die eh neu Lackiert werden auch schon öfter gemacht
Gruß mazze
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 12. Nov 2020
von rodriges
so werd ichs machen, aber vermutlich kann man diesen Bolzen nicht beim Suzukihändler bestellen...
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 12. Nov 2020
von DerAlte
Du kannst dir in der Bucht sicher 2 Schaftschrauben mit dem entsprechenden Feingewinde bestellen und dann die notwendige Länge absägen... aber warum willst du dann beim Feingewinde bleiben? Regelgewinde und die Probleme mit der passenden Mutter sind von gestern
Grüße Volker
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 13. Nov 2020
von trinentreiber
Hallo, hast Du mal überlegt, den Bolzen etwas aufzuschweißen, zu verrunden und dann das Gewinde nach zu schneiden?
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 13. Nov 2020
von Maver
..und wenn du den Bolzen komplett ersetzen willst und ein Ersatzteil drehen lassen willst, dann hier eine Bemaßung eines Ersatzbolzens.
Gefunden bei
http://www.brettachtal.de/moped/
Hier wird viel über die Suzuki GS-Modelle geschrieben, vllt ist der Bolzen ja baugleich mit deiner GSX.
stehbolzen_federbein.jpg
Gutes Gelingen!
Gruß
Lukas
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 29. Jul 2021
von HUM
kenn ich das Problem.
Gewinde absägen ( Hülse für Stossdämpfer stehen lassen )
mittig ankörnen
auf 8mm oder 10mm oder etwas mehr aufbohren je nach Schraube
8mm oder 10mm 12.9 Schraube mit flachem kopf durchstecken ggf. innen anpunkten oder in die Bohrung kleben ..
Die Schraube soll nur den Stossdämpfer vom Abrutschen halten, wenn man aber durchbohrt gibt die 12.9er
Schraube auch noch Stabiilität , das hält besser als Original
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 29. Jul 2021
von schrauber21
das ist ja keine Raketenwissenschaft,6mm Gewinde rein und eine schöne Distanz davor,fertig

.
Bei den 1200 XJR Yamahas ist die Dämpferbefestigung ab Werk so.
Ich habe schon öfter für Bekannte solche Aufnahmen instandgesetzt,siehe Fotos ...
4.jpg
2.jpg
Re: Gewinde kaputt, aber was für eins...
Verfasst: 30. Jul 2021
von onkelheri