Dann hast du laut workshop manual die Steuerzeiten korrekt eingestellt (S.13/14)stempel hat geschrieben: 12. Feb 2021 ....ja, ich habe es gemessen. Wenn der Kolben ganz oben ist, steht der Zeiger genau auf der T-Markierung und in dem Zustand passen auch die Nockenwellen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe benötigt, Steuerzeiten XS 750
Re: Hilfe benötigt, Steuerzeiten XS 750
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: Hilfe benötigt, Steuerzeiten XS 750
prima, vielen Dank!!!
Wenn ich jetzt so vorgehe wie beschrieben dann müsste ich den Zeiger also im letzten Schritt einfach auf das T verschieben falls er dort nicht schon steht, oder?
Gruß, Stefan
Wenn ich jetzt so vorgehe wie beschrieben dann müsste ich den Zeiger also im letzten Schritt einfach auf das T verschieben falls er dort nicht schon steht, oder?
Gruß, Stefan
:dance2:
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: Hilfe benötigt, Steuerzeiten XS 750
ok, dann stimmen meine Steuerzeiten. Kolben auf OT, Nockenwellen auf den den Punkten.
Da fragt man sich nur warum die Motoren der beiden Kolegen mit der "falschen" Einstellung erst wirklich gut liefen und warum da so ein komischer Quatsch in der Reparaturanleitung steht.
Und ich weiß jetzt immer noch nicht warum meine Kiste nicht so richtig gut läuft.
Aber vielen Dank schon mal bis hier hin!!!!
Gruß, Stefan
Da fragt man sich nur warum die Motoren der beiden Kolegen mit der "falschen" Einstellung erst wirklich gut liefen und warum da so ein komischer Quatsch in der Reparaturanleitung steht.
Und ich weiß jetzt immer noch nicht warum meine Kiste nicht so richtig gut läuft.
Aber vielen Dank schon mal bis hier hin!!!!
Gruß, Stefan
:dance2: