Seite 3 von 4
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Feb 2021
von number9
...ich muss leider zugeben, dass ich beim Zusammenbau zu wenig auf die Gaser geschaut habe...ergo, ich weiss immer noch nicht, WO die verdammte LEERLAUFDREHZAHL zum Einstellen geht...ich seh es einfach nicht...und im Internet fand ich nix zum Mikuni Mk1 oder nur 1 ....hat der noch ne andere Bezeichnung gehabt, also Querschnitt oder so...weil auf den Aludeckeln oben steht es nicht.
ich habe ein paar Vergaser schon gereinigt und Nadelventile erneuert, Düsen anders eingehängt und so...aber hier find ich genau 1 Schraube...und die ist sicher nur für das Leerlaufgemisch...damn....ich beneide Leute, die sich mit dem alten Zeugs noch auskennen...da häng ich lieber mit dem Laptop am Steuergerät und programmier was um
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 1. Mär 2021
von nanno
Die Leerlauf-Schraube sitzt neben/hinter dem linken Spritschlauch und schaut schräg nach hinten/oben.
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 1. Mär 2021
von number9
Nanno....DANKE DIR
VIIIIIELEN DANK...da waren Spritleitung, Elektroleitungen davor...hab nun ein paar Leitungen verlegt...ein Traum!!!!!
Virtuelles Danke-Bier von mir
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 1. Mär 2021
von DerSemmeL
Yeah, so is einfach "Forum" !
Der SemmeL freut sich da gleich mit
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 1. Mär 2021
von nanno
number9 hat geschrieben: 1. Mär 2021
Nanno....DANKE DIR
VIIIIIELEN DANK...da waren Spritleitung, Elektroleitungen davor...hab nun ein paar Leitungen verlegt...ein Traum!!!!!
Virtuelles Danke-Bier von mir
Kein Problem, mich verschlägts sicher mal wieder ins Steirische...

Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Mär 2021
von number9
hi Leute; sodala, ich habe mich in ein ruhiges Eck verlagert und mal versucht, das Leerlaufgemisch so einzustellen, dass der Motor nicht immer nach dem ersten Gasstoss bei 2500rpm hängen bleibt (dazu muss ich auch anmerken, dass man diese Drehzahl durch kontrolliertes "Abwürgen" mit Kupplung und Gang im Stand in den Griff bekommen hat, wenn man mal für 1 sec auf etwa 1000rpm war)
Sie drehte auch sauber hoch, ging nicht so schlecht.
Ich hab danach versucht, das Leerlaufgemisch so lang zu verändern (mit Schraube in Richtung RAUSDREHEN, also gegen UZS macht man das Ding fetter, oder irre ich da wieder???), bis auch der Leerlauf sich beruhigt.
-Inzwischen läuft das Ding sogar bei etwa 800rpm ohne Abzusterben sauber.
Dafür ist bei höherer Teillast und Drehzahlen um die 3800rpm ein Husten (rülpst vor sich hin), als würde sie viel zu fett laufen...wenn ich also den Gasgriff stetig und langsam öffne, dann passt es.
Für mich klingt das nach einem zu fetten Gemisch...riecht auch so, würde ich sagen.
Ich habe nun die Hauptdüsen-Nadel um 1 Kerbe tiefer gehängt, damit ich generell etwas magerer fahre...
Und ja ich weiss, ohne CO-Tester usw. wird das nicht wirklich was...ich will es aber probieren, weil ich die Vergasertechnik etwas verstehen lernen möchte.
Ich konnte ja auch 2-Takt Motoren von Modellautos sehr gut einstellen, selbst für Wettbewerbe ging der Motor gut...kann doch nicht sein, dass das beim 4-T nicht klappt.
Ich fand bis dato nichts Verwertbares für den Mikuni 1...toll wäre eine Explosionszeichnung, wo man auch die ganzen Kanäle sieht...dann braucht man auch nicht so doofe Fragen stellen wie :"was bewirkt das Reindrehen dieser und jener Schraube"
PS: ich habe mit Synchrontester geschaut, was abgeht...bin mit Zyl 1 um 0,04bar daneben, das beheb ich noch vorher, dann probier ich weiter...
Jegliche Infos zu Mikuni 1 (was ich einfach im Internet bis dato nicht gefunden habe), die ihr mir zukommen lassen könnt -> bitte hier reinstellen...danke vorweg
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Mär 2021
von fettknie
Hi there!
Schau dir das mal an...
https://www.gs-classic.de/technik/tech_verg02.htm
Das sind zwar BS Vergaser, aber aufgrund des von dir geposteten Bildes würde ich vermuten, dass deine Vergaser ähnlich aufgebaut sind.
Das wird schon...gutes Gelingen,
Philipp
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Mär 2021
von onkelheri
Nunja, klingt ja erstmal als ob du fleißig warst ... aber angerufen haste immernoch nicht...
Gruß Heri
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Mär 2021
von manicmecanic
Porsche wird bei dem Ding deshalb erwähnt weil die an der Motorkonstruktion beteiligt gewesen sein sollen.
Re: Vergaser Xs750 - Einstellungsleitfaden gesucht
Verfasst: 28. Mär 2021
von number9
@Philipp: das ist sehr sehr hilfreich...toll dokumentiert und auch so gut skizziert, dass man als Laie zurechtkommt....danke dir.
Dann lag ich mit der Vermutung, dass die Kleine zu fett läuft, wahrscheinlich nicht falsch...
Da ich im eingebauten Zustand nicht gesehen habe, wo die Schrauben für die Synchronisierung zugänglich sind, habe ich die 40mbar Differenz auf Zyl 1 gelassen...aber nun hab ich gesehen -> man kommt doch dazu...man muss nur wissen, WO *gg*
Da ich nur 1 Schräubchen zum Verstellen habe, gehe ich auch von BS-Vergasern aus.
Das Wetter soll morgen besser werden...dann bau ich den alten Krempel wieder zusammen und es kann weitergehen mit der Einstellung.