Seite 3 von 4

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von Tomster
kralwal hat geschrieben: 15. Mär 2021 Danke für eure Antworten. :prost:
Ich würde mich noch sehr über ein paar Meinungen hierzu freuen.
Hm, du hast doch nun genügend eindeutige Meinungen bekommen. Was fehlt dir denn nnoch?
Geh doch mal zu deinem TÜVer und zeige ihm die Baustelle und frage ihn, was er sehen will. Das ist es doch, was am Ende zählt.

Bis dahin
Tom

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von manne
kralwal hat geschrieben: 15. Mär 2021 Ich würde mich noch sehr über ein paar Meinungen hierzu freuen.
Ich werde auf jeden Fall zu jemand anderem gehen. Dem Herren geb ich meinen Rahmen nicht noch einmal in die Hand.
WAS möchtest du dazu noch hören oder lesen? - dass einer mit verbundenen Augen das als klasse gesundbetet? Geh zum angedachten TÜV-Prüfer - dann hast du Informationen von dem der das ggf prüfen und abnehmen soll. Der wird dir sagen was er davon hält und ob daran weitermachen ggf drüberschweissen - oder wieder weg.

Und vielleicht sogar den Rahmen an genau den Schweisser zum nachbessern..?!

ALLES andere ist Nebelstochern. Dass die Ausführung nicht perfekt ist dürfte angekommen sein...

Manne
2 Leute ein Gedanke - und fast zeitgleich.. .daumen-h1: :prost:

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von martin58
Hast Du denn vor der Flex-/Schweißaktion mit einem Tüverer die Schnittstelle des Rahmens besprochen?
Meinem Tüverer wäre der Schnitt zu weit in der das obere Federbeinauge versteifenden Blechstruktur und er würde das so nicht eintragen.

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von Marvin
kralwal hat geschrieben: 15. Mär 2021 Danke für eure Antworten. :prost:
kralwal hat geschrieben: 14. Mär 2021 Meint ihr ich soll das nochmal wegflexen und säubern oder ist das in dem Zustand reparabel?
Ich würde mich noch sehr über ein paar Meinungen hierzu freuen.
Ich werde auf jeden Fall zu jemand anderem gehen. Dem Herren geb ich meinen Rahmen nicht noch einmal in die Hand.
einfach drüber Schweißen ist Pfusch.

Die schlechten Nähte ausschleifen, und neu verschweißen, komplett auseinander schneiden, muss man das glaube ich nicht zwingend, solange es gerade zusammen geschweißt wurde.

Allerdings ist das jetzt nur eine Beurteilung aufgrund der Bilder, Live gesehen kann das natürlich nochmal anders aussehen.

Die Laschen würde ich komplett raus trennen und formschöne neue einschweißen.

Grüße

Marvin

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von TortugaINC
So sehe ich das auch. Ich würde das erstmal verschleifen und dann versuchen mit Flex- oder Drehmel einen Spalt einzuarbeiten. Damit ist der Großteil des Pfusches Weg und du hast einen Schweißspalt. Die angehefteten Bleche hinten würde ich persönlich komplett entfernen und vor dem Schweißen in Form bringen.

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von kralwal
martin58 hat geschrieben: 15. Mär 2021 Hast Du denn vor der Flex-/Schweißaktion mit einem Tüverer die Schnittstelle des Rahmens besprochen?
Ja, das ist abgesprochen .daumen-h1:

Ich meinte mit den Meinungen nicht generell die „Naht“ sondern eher wie ich das jetzt löse. Ich werde es mal probieren wie Marvin und Tortuga geschrieben haben, danke euch :salute:

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von Jan
Das Problem wird sein, dass das "Drüberschweißen" - je nach Verfahren - auch Scheisse aussehen könnte und Bindefehler und Lunker mitsich bringt. Das ganze ist so unsauber ausgeführt, dass das keine großen Chancen bestehen, dass das nochmal was wird. Da hilft nur die große OP - richtig ausschleifen, der ganze Rotz weg, vll. das ein oder andere besser neu, und dann sauber verschweißen, am besten mit WIG. Ist natürlich, sofern vom Fachmann ausgeführt, ein teurer Spaß, weil "Mal eben" ist da nicht. Und sowas von einem Schlosser - eine echte Schande...
Und tu dir und deinem Prüfer selbst einen Gefallen - zeige diesen "Zwischenstand" besser niemanden...

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von zippi
Hallo

Würde mir zuerst einen Schweisser suchen (einer der es kann, am besten vorher arbeiten des ausgewählten Schweissers begutachten, kein Schlosser), dem zeigst du was du hast, so wie es jetzt ist, der weiss dann was gemacht werden muss (z.b. flexen oder verschleifen oder einfach drüberschweissen) damit er es vernüftig machen kann.
Deinem Tüvprüfer würde ich nichts von dem Unfall mitteilen.

Grüsse zippi

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von obelix
Das Wichtigste wurde ja im Prinzip schon geschrieben...

Zuerst würde ich den Pfusch mit dem Dremel sauber ausschleifen, den Loop (wenn er korrekt sitzt) würde ich dranlassen, nur für eine saubere Grundlage fürs Nachschweissen sorgen. Die Baustahlbleche (oder ist das ne Tieferlegung?) raus und durch was filigranes und optisch Nettes ersetzen. Und dann von nem Schweisser, der es KANN sauber nachschweissen lassen.

Der, der das verbrochen hat, sollte sein Schweissgerät verkaufen und nie wieder eines anfassen, sowas ist nicht mal eines Lehrlings würdig.
Dem Prüfer würde ich das nicht unbedingt unter die Nase binden, wer weiss, auf was für Gedanken der sonst kommt.

Generell spricht nix dagegen, sowas mit Punktschweisen zu machen, ne durchgezogene Naht muss nicht sein. Aber das sollte dann auch richtig gemacht werden, man bekommt da durchaus optisch wertvolle Ergebnisse raus - das was auf den Bildern zu sehen ist, schaut aus, wie wenn der da erfolglos versucht hätte, das Schweissgerät einzustellen:-) Ich hoffe, dass der da ned auch noch Gekl dafür bekommen hat.

Noch ein Tipp zu den Blinkerhülsen.
Besser wärs gewesen, die Hülse mit nem kleinen Kragen zu versehen, von aussen einzustecken und von INNEN zu verschweissen, ergibt eine viel bessere Optik.

Gruss

Obelix

Re: Rahmen wurde geschweißt - kann man das so lassen?

Verfasst: 15. Mär 2021
von fuerdieenkel
kralwal hat geschrieben: 15. Mär 2021
Ich werde auf jeden Fall zu jemand anderem gehen. Dem Herren geb ich meinen Rahmen nicht noch einmal in die Hand.

...gute Entscheidung.
Wer so etwas verbricht, kann es auch nicht besser.