Seite 3 von 5
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 27. Mär 2021
von sven1
Hallo Christian,
ohne zu wissen, wie der Rahmen innen aussieht (Stahl roh oder gegen Korrosion vorbehandelt), würde ich versuchen diesen so schnell wie möglich, innen verlässlich trocken zu bekommen.
Ein zusätzlicher Filter im Ansaugstrang könnte auch für Abweichungen im Luftdurchsatz führen. Lt. eines Freundes, der auch eine XV umgebaut hat, reagieren die Vergaser sehr übellaunig auf so etwas.
Bei dem ganzen Aufwand, den du bisher betrieben hast und dem, der mit ungewissem Ausgang noch folgt, finde ich die bereits geäußerte Idee mit einem neuen Rahmen durchaus attraktiv.
Je nachdem womit gestrahlt wurde, ist das Zeug kaum komplett aus den Ecken und Kniffen zu entfernen. Ob du mit dem Damokles Schwert leben möchtest, ob du alles Strahlgutreste mit der Farbe eingeschlossen und fixiert hast, mußt du selber entscheiden.
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 27. Mär 2021
von CHRSWLTR
Hallo Sven,
ja da hast du Recht. Im Rahmen steckt aber auch etwas Arbeit. Neben den Verschraub-Punkten der Sitzkonstruktion hab ich alle Halter usw. entfernt, die nicht mehr benötigt werden. Den Rahmen würde ich also gerne behalten.
Viele Grüße,
Christian
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 27. Mär 2021
von karlheinz02
So schlecht fand ich die Idee mit Hohlraumversiegelung gar nicht, würde halt nicht unbedingt etwas nehmen was sich bei Hitze verflüssigt (Fett) sondern eher was Wachsartiges, das durch verdunsten des Lösungsmittels trocknet. Ich hab mal (Auto-) Hinterachsteile, Schräglenker usw. mit Hohlraumwachs bearbeitet: alle Öffnungen vorher abgeklebt, dann das verdünnte Wachs eingefüllt, in alle Richtungen geschwenkt und den Rest ablaufen lassen. Was neben dem Klebeband den Weg nach draußen fand, könnte ich mit Verdünnung schnell wieder abwischen.
Ein Wermutstropfen: das bei meinem Wachs empfohlene Lösungsmittel zum reinigen und verdünnen war Benzin. Ist im Ansaugbereich der Vergaser nicht ganz optimal, denke ich.
Viele Grüße, Karl-Heinz
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 27. Mär 2021
von Scirocco
Meine Methode: Kärcher mit Abflussreiniger Sprühsonde (Gas/Waser/Schei**e Zubehör) 5 min Spülen und anschließend versiegeln mit Teroson Hohlraum Wachs. Das Wachs bindet etwaige Rückstände dauerhaft....
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von CHRSWLTR
Moin Moin,
der Aufsatz für den Hochdruckreiniger ist bestellt, gute Idee! Damit sollte ich schon einiges gelöst bekommen.
Welches Wachs meinst du genau von dem Hersteller? Ich werde wenn ja eins benötigen, das komplett fest wird und diesen Zustand auch nicht mehr ändert.
Vom Motor habe ich das Öl schon abgelassen.. was soll ich sagen - da waren ziemlich viele Späne drin

Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von bikebomber
Moin,
mal 2 Tips:
Wenn man einen Rahmen mit Wasser gespült hast, anschließend mit Spiritus spülen.
Spiritus verdrängt Wasser und verdunstet. Habt also damit keine Probleme. Nach einem
Tag austrocknen, dann Farbe rein oder ein Benzin/Ölgemisch. (1/2L Öl, 1/8L Benzin = damit es fließt).
Das Benzin verdunstet und das Öl wird mit der Zeit harzig und konserviert so.
Und in Zukunft, wenn ihr irgendwas strahlen laßt, immer alle Öffnungen 2-3-fach mit
Panzerband abkleben und vor allem zu einem guten Strahler gehen, der sich mit
Moppedrahmen auskennt. Der vermeidet nämlich den direkten Strahl auf abgeklebte
Öffnungen.
Gruß Ralf
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von CHRSWLTR
Moin,
auch hier nochmal vielen Dank Ralf.
Ich bin gedanklich gerade bei Tankversiegelungen, die erfüllen ja durchaus auch die Anforderungen an den Rahmenhohlraum, spritfest und Dauer-haftend.
Viele Grüße,
Christian
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von bikebomber
Hallo Christian,
mach keine Tankversiegelung. Von meinen Erfahrungen lösen die sich immer irgendwann auf
und Du hast den Dreck in den Vergasern. Das kann eine ganz eklige Pampe sein und die kleinen
Kanäle zusetzen.
Wenn ein Motorrad bei mir länger steht, heißt 1/2 Jahr oder länger, mach ich den Tank leer
und schütte das besagte Öl/Benzin Gemisch rein. Gut schütteln und das Überschüssige ablassen.
Tank drauf und zumachen - kann nichts passieren.
Wenn Du das Mopped wieder fahren willst, grad Tank mit 1/4L Benzin ausspülen oder einfach voll tanken.
Bläut dann ein wenig, aber das schützt sogar noch den Auspuff.
Gruß Ralf
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von manicmecanic
um den Dreck ohne große Schrauberei los zu werden würde ich versuchen es per Abflußsonde mit einem Hochdruckreiniger und Allessauger aus dem Rahmen zu spülen.
Das ist nur eine Idee,so einen Fall hatte ich noch nicht.
Re: Entfernen von Strahlgut aus Hohlräumen (Rahmen)
Verfasst: 28. Mär 2021
von CHRSWLTR
Guten Abend Zusammen,
Kopf des vorderen Zylinders ist ab (siehe Foto).
Das wird neben dem Rahmenthema auch ein Kopfzerbrechen. Übermaß-Kolben habe ich bislang noch keine finden können, fürs Hohnen werden die Riefen zu tief sein..
