Seite 3 von 6

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von hellacooper
Danke, Oette, für die Ausführung. Die Origine hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Die Form ist dem Bullit ja sehr ähnlich. Der ist wirklich leise?

Meine Erfahrung mit dem Bullit (auch wenn hier schon fleißig abgelästert wurde):

Ich habe die Carbon-Version mit Bubble. Ich habe ihn nach meinen Crash mit Kopfkontakt tatsächlich direkt noch einmal gekauft. Grund: superleicht aufgrund Carbon, und auf meine Murmel passt er einfach gut, ich fühle mich sehr wohl darin. Undichtigkeit bei Regen kann ich nicht bestätigen, mein Visier ist noch nicht verkratzt.

Zum Thema Geräusche: ja, er ist vermutlich laut. Aber hey, mein Helm davor war jahrelang ein und dieselbe Halbschale (nein, kein Jethelm, einer der nicht einmal die Ohren bedeckt! Ohne ECE!). Damit bin ich IMMER gefahren, auch nach Frankreich, Italien, Kroatien... Von daher kann es nur leiser werden. :grinsen1:
Aber im Ernst: die Windgeräusche empfinde ich nicht als sehr störend, für mich gehört das irgendwie dazu, genauso wie das Knattern der Karre unter mir. Ich will auch keine Musik oder gar Podcasts auf der Karre hören, und NEIN: ich möchte nicht mit irgendwem quatschen während der Fahrt! Die einzige, die ab und zu etwas sagen darf, ist die Navi-Else.
Ich fahre auch fast immer mit etwas geöffnetem Visier.

ABER: Aufgrund der für mich positiven Erfahrungen mit meinem Helm hatte ich mir einen zweiten gekauft, der günstig angeboten wurde. Danach wusste ich auch, warum: dieser Helm ist baugleich, hat aber das flache Visier dran. Und siehe da: ab ca. 100 km/h ein total hoher, nervtötender Pfeifton! :shock: Kopf etwas höher, etwas tiefer - weg. Aber natürlich in genau meiner Sitzposition (Stummel) ist der Ton deutlich da. Und das nervt! Da muss ich allen Recht geben. Wäre das mein erster Bullit gewesen, hätte ich ihn vermutlich auch bald wieder abgestoßen.

Ich hatte nach dieser Erfahrung auch etwas im Netz geguckt (vielleicht hat ja sogar jemand eine Lösung dafür gefunden?), aber auch eigentlich nichts dazu gefunden. Testergebnisse alle .daumen-h1: . Das finde ich schon interessant, wo doch ansonsten jeder Scheiß im Netz verbreitet wird... Ist allerdings auch schon über ein Jahr her.
Bullit Nr. 2 steht seit dem im Schrank, Nr. 1 wird weiterhin gefahren.

Kaufen würde ich ihn vermutlich auch nicht noch einmal, schon gar nicht angesichts der Preise für das Carbon-Modell.

Pfeifende Grüße

André

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Kinghariii
TortugaINC hat geschrieben: 25. Mär 2021 Fraglich ob Bell bei dem Retrohelm auf technisches Know-How setzt. Die meisten, die so einen Helm kaufen, haben andere Interessen. Das ist ein bisschen so, als würde man einen Triumph Scrambler 900 kaufen und sich dann aufregen, dass ne BMW1250GS entspannter auf der Autobahn fährt...
Nope, das war mit Sicherheit nicht der Fall. Der Bullit wurde nicht von Bell sondern von deinem Studenten (im Rahmen eines Projekts) gestaltet und im Vordergrund stand ausschließlich das Design. Nachdem der Helm sehr viel positive Resonanz erfuhr, beschloss Bell diesen in die Produktion zu geben und der Rest ist ja bekannt. Das Retro - Aussehen war ein absoluter Volltreffer und wurde insbesondere noch durch soziale Medien ordentlich gehyped...Andere Marken erkannten das Potential und machten es Bell dann natürlich so schnell wie möglich nach.

Und danke Ötte für den Tipp. Der Origin sieht in der Tat sehr interessant aus.

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Matthi
Wegwerfen werde ich meinen deshalb aber nicht, nur wegen der Windgeräusche und weil es reinzieht.
Wie gesagt, als Brillenträger und mit Ohrenstöpsel gehts. Und sitzen tut er bei mir gut, hat ein schönes Echtlederpolster und
noch einen vernünftigen Verschluss (Doppel - D)
Einen Vergleich zu modernen Helmen hab ich ohnehin nicht,
aber beim nächsten werd ich definitiv erstmal ne Probefahrt machen.
Gruß aus Eschwege
und immer schön negativ bleiben :rockout:

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Schinder
MoinZ

Mal ehrlich jetzt .....
Diese ganzen Stylehelme sind ja nett,
taugen jedoch zum ernsthaften Motorradfahren nicht die Bohne.
Ich habe etliche davon getestet, auch AGV und Bell.
Fazit ist, da kann ich auch gleich den alten Römer Helm
von 1980 vom Flohmarkt kaufen.
Meine olle Davida Halbschale ist da sogar noch besser.
Taugt alles nur für die Schau, nicht zum Fahren.
Das die Dinger alle lächerlich teuer sind kommt noch dazu,
wobei die 60 Euro Teile nicht schlechter sind.

Bin mit meinem Schuberth SR2 sehr zufrieden.
Kein Sonderangebot, aber sehr gut belüftet, dicht,
wackelfrei und auch bei 280 noch ohne
Probleme bezüglich Lärm und Stabilität.

Fahren oder posen, das ist die Frage.


Gruss, Jochen !

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Marlo
Oette hat geschrieben: 25. Mär 2021 Und ich muss sagen, mein aktueller Helm ist absolute klasse (Origine Vega)
Da bin ich mal gespannt, ich habe mir vor zwei Wochen den baugleichen Bogotto V135 und ein oranges Visier von Origne Vega gekauft. Der Unterschied zwischen den beiden Helmen ist das Dekor und der Bogotto hat ein Ratschen Verschluss was mir persönlich besser gefällt.

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von TortugaINC
Kinghariii hat geschrieben: 26. Mär 2021 Nope, das war mit Sicherheit nicht der Fall. Der Bullit wurde nicht von Bell sondern von deinem Studenten (im Rahmen eines Projekts) gestaltet und im Vordergrund stand ausschließlich das Design. Nachdem der Helm sehr viel positive Resonanz erfuhr, beschloss Bell diesen in die Produktion zu geben und der Rest ist ja bekannt. Das Retro - Aussehen war ein absoluter Volltreffer und wurde insbesondere noch durch soziale Medien ordentlich gehyped...Andere Marken erkannten das Potential und machten es Bell dann natürlich so schnell wie möglich nach.
Das wundert mich wenig. Der Kundenkreis zielt vermutlich eher auf Leute ab, die für ihr Zweitmotorrad einen passenden Helm haben wollen.
Mit dem Moto3 bin ich jedenfalls zufrieden. Tut was er tuen muss.

Gruß

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von vanWeaver
Schinder hat geschrieben: 26. Mär 2021 Fahren oder posen, das ist die Frage.
Gruss, Jochen !
Oute mich auch mal, C3 Klapphelm. :lachen1:

...als Brillen- und Höhrhilfenträger passt der mir gut, recht leise und bequem.

Latürnich hab ich auch noch nen schwarzen Jethelm......


......zum Posen. :grinsen1:

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Oette
Marlo hat geschrieben: 26. Mär 2021
Oette hat geschrieben: 25. Mär 2021 Und ich muss sagen, mein aktueller Helm ist absolute klasse (Origine Vega)
Da bin ich mal gespannt, ich habe mir vor zwei Wochen den baugleichen Bogotto V135 und ein oranges Visier von Origne Vega gekauft. Der Unterschied zwischen den beiden Helmen ist das Dekor und der Bogotto hat ein Ratschen Verschluss was mir persönlich besser gefällt.
Ich bin sehr zufrieden. Klar, kein 500 Euro Schuberth-Helm, aber ein mehr als guter Kompromiss zwischen Retro-Optik und Funktion.
Bis 200 km/h hatte ich ihn schon, ohne dass er mir vom Kopf geflogen wäre :-)

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von nickthequick
Ihr macht mir ja Hoffnung. Habe nen Bell Bullit Carbon im Februar geschenkt bekommen. Eigentlich viel zu teuer und ich hätte ihn mir wohl nie selbst gekauft. Allerdings sieht der Helm einfach richtig gut aus.
Seit ich ihn besitze macht er aber genau das, was er sehr gut kann, nämlich rumstehen und gut aussehen. Grund sind abgebaute Teile bei beiden Zweirädern.
Was ihr hier schreibt ist ja fast ein Produktmangel und wenn es wirklich so schlimm ist, versuch ich ihn wieder zurückzuschicken. Jetzt hoffe ich aber mal, dass ihr übertreibt.

Aber auch wenn ihr mich gleich steinigt:
Viele Cafe Racer, Brat und wie sie alle heißen, sind nicht primär nach fahrtechnischen Gründen umgebaut sondern es geht auch viel um Optik. Genau dazu passt der Bell dann perfekt.
Das Beispiel mit der GS einige Beiträge zuvor trifft den Nagel doch auf den Kopf.

Meine BMW wird auch nicht primär für die langen Touren und nicht zum kurvenräubern benutzt werden. Dafür holt man sich dann was bequemes bzw. was neues schnelles in die Garage. Wenn ich mir die Gabelkürzungen, die Sport LuFi, die dünn gepolsterten Sitzbänke, die Firestones an den anderen Maschinen so anschau, kann mir auch keiner erzählen, dass er damit schneller wird ;)

Einsatzzweck wird bei mir die Fahrt zum Baggersee, zum Aussichtspunkt, zur Straußwirtschaft, Sonntags morgens oder nach Feierabend zu Freunden, etc. sein. Dafür macht das Windrauschen hoffentlich nichts aus.

Hoffnungsvolle Grüße

Nick

Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?

Verfasst: 26. Mär 2021
von Oette
nickthequick hat geschrieben: 26. Mär 2021 Was ihr hier schreibt ist ja fast ein Produktmangel und wenn es wirklich so schlimm ist, versuch ich ihn wieder zurückzuschicken. Jetzt hoffe ich aber mal, dass ihr übertreibt.
Wahrscheinlich eher nicht, siehe hier, insbesondere Kommentare anderer Nutzer:



Sorry. Not sorry :unbekannt: :P