Seite 3 von 4

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 29. Mär 2021
von tr1
LastMohawk hat geschrieben: 28. Mär 2021 Bei ebay haste immer den Goldwing Bonus.

Gruß
Der Indianer
Hallo Indianer,

im Fall des "Lagerschildes" (Bezeichnung von Honda), ist der Händler ein klein wenig teurer.
Hast du die Lager am Vorderrad deiner Uschi nicht gewechselt?

Danke, aber für deine Tipps.

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 29. Mär 2021
von tr1
... mir ist gerade ein Licht aufgegangen.
Die Schrauben gehen durch die Nabe durch und werden auf der anderen Seite mit Muttern gesichert. Damit muss der Ring nicht beschädigt werden.
Was für eine Konstruktion :).
Im Netz findet sich aber auch keine Explosionszeichnung von das Moped und im originalen Werkstatthandbuch ist da auch nix drin.
Ist das eventuell in einem Buchelli anders?

Gruß

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 29. Mär 2021
von f104wart
tr1 hat geschrieben: 29. Mär 2021 Im Netz findet sich aber auch keine Explosionszeichnung ...
Doch, die gibt es.

Da kann man sich sogar jedes einzelne Teil als Foto anschauen. Und Du siehst die durchgehenden Schrauben. :grin:

Und wenn Du den "manufacturer code" (das ist doe originale Honda-Teilenummer) als Suchbegriff in die Google Bildersuche eingibst, dann findest Du alle möglichen Adressen, wo Du diese Teile unter Umständen noch bekommst.

...Und dann gibt's da noch https://www.bike-teile.de/. Dort sind alle möglichen Händler gelistet und Du kannst entweder nach einem Teil suchen oder eine Anfrage stellen. Der Händler, der das Teil hat, meldet sich dann bei Dir. :grin:

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 29. Mär 2021
von LastMohawk
tr1 hat geschrieben: 29. Mär 2021 .....Hast du die Lager am Vorderrad deiner Uschi nicht gewechselt?

Danke, aber für deine Tipps.
Servus,
Nein, hab ich nicht. Die sind noch gut. Ich sehe keine Notwendigkeit die zu wechseln.

Gruß
Der Indianer

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 30. Mär 2021
von Eisenhaufen
@tr1
welche Schrauben meinst du...die für die Bremsscheiben?
Ich denke, du willst die Radlager wechseln?
Dafür musst du die Nut-Mutter rausschrauben, sonst gehts nicht...

@f104wart
...danke für die Links. Hat mir gerade sehr weitergeholfen....

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 30. Mär 2021
von tr1
Eisenhaufen hat geschrieben: 30. Mär 2021 @tr1
welche Schrauben meinst du...die für die Bremsscheiben?
Ich denke, du willst die Radlager wechseln?
Hallo Eisenhaufen,

ja, dazu müssen aber die Schrauben an den Bremsscheiben gelöst werden, da sitzt der Dichtungsring (gleichzeitig Sicherungsring) mit der Aufnahme für den Mitnehmer für den Tacho drauf. Wenn man nur auf der einen Seite die Sicherung abschraubt (wie vom wart beschrieben), kann man auch nur auf dieser Seite das Lager wechseln.
Das Problem ist aber schon behoben.
Ich warte gerade noch auf die Lager.

Gruß

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 13. Mai 2021
von tr1
... nun sind die Ventile geprüft und auch die Vergaser halbwegs eingestellt (war für mich das erste mal überhaupt und auch mit einer Schlauchwaage), es geht sicherlich noch genauer aber es ist schon eine Verbesserung zu spüren.
Leider ist das Flattern immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit beseitigt, auch wenn es schon besser geworden ist. Erstaunlicherweisen fällt es ohne dem Gabelstabi weniger deutlich aus. Ich werde mich noch ein wenig mit der Kontermutter am Joch an der oberer Gabelbrücke versuchen. Wie strafft sollte diese Mutter sitzen?
Was mir auch noch nicht so recht gefällt ist, dass die Leerlaufleuchte auch an ist, wenn ich einen Gang eingelegt habe. Sie ist zwar dann schwächer, aber sie leuchtet noch.
Hätte der TÜV damit ein Problem?
Und, wo steckt der Neutralschalter? Ich befürchte da kommt man nicht so ohne weiteres ran, oder?

Wie immer, im voraus vielen Dank für eure Tipps.
Gruß

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 13. Mai 2021
von LastMohawk
Servus tr1,
Der Leerlaufschalter steckt unten rechts am Motor... den bekommste nur raus, wenn du den Rahmen mit eimem Keil vom Motor wegdrückst. Musst hoffen, dass der Schalter auch wirklich rauskommt.oder du baust den Motor aus dazu. Ist so oder so ne scheiß Arbeit. Bei meiner hatte ich den Schalter geprüft als der Motor draussen war. Aber er saß auch so fest da drinne, den bekomm ich net raus.
Alternative, entweder leuchten lassen oder auch mal die Kabel prüfen ob dort was im argen liegt. Die scheuern schonmal wild zwischen jeißem Motor und Rahmen... ich tipp auf einen Kriechstrom irgendwo im Bereich Kabel und Anschluß.

Viel Erfolg
Der Indianer.

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 13. Mai 2021
von f104wart
Der Neutralschalter schaltet lediglich die Kontrollleuchte auf Masse und macht selten Probleme.

Das kannst Du ganz einfach prüfen, auch ohne den Schalter auszubauen.

Wenn Du das Kabel zum Neutralschalter (bei Honda hellgrün mit rotem Streifen) an irgendeiner Stelle trennst und die Lampe geht aus, dann liegt's am Schalter. Leuchtet sie weiter, hat das Kabel irgendwo zwischen Lampenfassung und der Trennstelle Verbindung zur Fahrzeugmasse.

Re: Honda» Honda GL 1000 original

Verfasst: 13. Mai 2021
von tr1
... danke, dann werde ich mal dem Kabel hinterher kriechen.

Gruß