forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was tun mit dem Tank

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2407
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von zippi »

Happy hat geschrieben: 5. Mai 2021 Hallo Zippi,
Vielleicht hilft Dir das ja weiter. :salute:
Danke werde ich Mal vormerken, wenn ich das nächste mal blankes Eisen konservieren will.

Hallo Kingharriii

Dann lass ihn so wie er ist und schaue ihm beim rosten zu .daumen-h1:

Grüße zippi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17333
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von grumbern »

Ggf. mal Balistol probieren. Bei den Jägern taugts ja auch. Immer wieder mal nachwischen, dann sollte das bei normaler Nutzung nicht all zu tragisch gammeln und es bildet sich eine schöne Patina aus ;)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 882
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von TeaLow »

Was ist denn mit folieren? Gibt's das Zeug nicht in klar/matt?
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Dampfer »

Meine Meinung: NICHT lackieren (die Unterseite ausgenommen). Lackieren verhindert und verfälscht das Fortschreiten der Optik, die ja auch etwas "Zufälliges" bekommen soll. Habe auch mit Balistol gute Erfahrung gemacht. Ab und zu drüberwischen. Das Ausmaß der Verrostung ist so steuerbar.
Gegen Zerissenheit hilft, beide Optionen offen zu lassen und nach Lust und Laune zu wechseln.
Viel Spaß.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3746
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Was tun mit dem Tank

Beitrag von Kinghariii »

Danke Jungs. Ich wusste ihr versteht mich :D

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels