forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Oldie identifizieren

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7446
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von DonStefano »

"Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr."

Es scheint sogar noch Zeitzeugen zu geben... :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von Schinder »

Grumbern ...

Motordeckel, Auspuff, LuFi, Gabel ... eher nicht.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12312
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von sven1 »

@ Harald: war mein Gedanke mit dem "Baustil". Dann wäre das Kennzeichen aber aus nostalgischen Gründen erhalten geblieben, da es dieses nur bis 1945 gab.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1766
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von LastMohawk »

DonStefano hat geschrieben: 31. Mai 2021 ...
Es scheint sogar noch Zeitzeugen zu geben... :mrgreen:
Obacht,
damals hat man frechen Buben den Hintern versohlt... wenn ich nur noch so könnte wie ich wöllte... :oldtimer:

Viel Erfolg bei Suchen Jochen.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von grumbern »

Triumph Noris 201 von 1934

Den Vergaser gab es auch zur Seite raus, ohne gebogenen Stutzen und das Emblem passt.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von Schinder »

Tanzform und LuFi ...

Ich muss jetzt mal Rasen mähen.
Sabo, 2006, 125ccm


Bis hier hin erst mal danke.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13299
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich bin geneigt, dem Andreas ziemlich recht zu geben. Allerdings glaube ich hinter dem Primärtrieb im geschlossenen Kasten auf Jochens Fotos ein großes freilaufendes Schwungrad zu erkennen. Geht das technisch und wenn ja, gab es so etwas damals?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12312
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von sven1 »

https://www.motorradteile-bielefeld.de/ ... fullsize=1

hier hättest du auch die schöne runde Abdeckung vorne links. Andreas dürfte richtig liegen und wer sagt das damals nicht schon die ein oder andere Sache verändert oder nachgerüstet wurde?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von grumbern »

@Jochen: Wie bereits gesagt, gab es die auch mit Vergaser direkt angeflanscht und mit Knecht-Filterchen. Ich hatte eben diese Version herausgesucht, weil da das Emblem passt! Gib die Bezeichnung in eine Bildersuche ein und Du findest noch weitere Versionen, bei denen ggf. einzelne Details besser passen. Ein Bild von genau dieser Maschine wirst Du außer im Bilderalbum Deines Kumpels nicht finden.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Oldie identifizieren

Beitrag von Schinder »

Da könntet ihr Recht haben.
Also ist man sich bei der 200er Ardie einig ?
Mich überzeugt das verlinkte Bild durchaus.


.daumen-h1:



Danke, Jungs und ... äh ... Jungs.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels