Seite 3 von 5

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 11. Nov 2021
von obelix
Bild
Schade - zu spät...
Du hättest die Schwinge vor dem Pulvern mit nem Schmiernippel versehen können.
Der sässe links von der Mitte auf dem Querrohr (aus dieser Perspektive) da, wo die Schweissnaht die "Beule" hat.
Ist bei den älteren Modellen ab Werk drin gewesen, später wurde der Nippel eingespart.
schmiernippel_z-schwinge.jpg
Oben - alt, unten - neuer:-)
Jetzt rumbohren und riskieren, das Bohrspäne nach innen gelangen wär ned so prall.

Gruss

Obelix

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 11. Nov 2021
von FlyingPunk
Ach Schei..., Obelix...warum hast du nichts früher gesagt :grinsen1: . Vorm Pulvern hatte ich noch dran gedacht weil wir ja vor einiger Zeit im Schwingenthread darüber gesprochen haben. Aber dann doch irgendwie aus den Augen verloren. Beim nächsten Schwingenlagerwechsel denke ich dran :) .

LG Tobi

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 11. Nov 2021
von DerSemmeL
WoW!

Aufbereiten, da steh ich total drauf!

Und die Idee mit dem Lager einpressen in die Schwinge, geniale Idee!

Is abonniert, das Thema - auch wenn ich vermutlich nie ne 4-Zylinder Zett bewegen oder geschweige denn umbaun würde, aber so Sachen gehen ja einfach prinzipiell!

Gruß vom SemmeL

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 11. Nov 2021
von obelix
FlyingPunk hat geschrieben: 11. Nov 2021...weil wir ja vor einiger Zeit im Schwingenthread darüber gesprochen haben.
Hmmm...
Hatte ich nimmer auf dem Schirm.
Das Alter...

Gruss

Obelix

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 12. Nov 2021
von Jogis1K100
Hallo

Das ist genial die Doku der Umbau es gefällt mit 5 von 5 Sternen.

Gruß

Jürgen

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 20. Nov 2021
von FlyingPunk
Freut mich wenn es euch gefällt :grin: .

@DerSemmeL: Meine Werkstatt ist recht spartanisch ausgestattet, da muss man sich zu helfen wissen :mrgreen: . Die Untere Lagerschale vom Lenkkopflager konnte ich so auch ganz entspannt einpressen.

apropos Werkstatt Ausstattung. Ich hab es endlich mal geschafft mir so einen Motorradheber zu besorgen. Schönes Arbeiten:
thumbnail_IMG_20211118_135432.jpg
Die Schwinge ist nun auch endlich Fertig geworden (Hab noch auf neue Staubschutzkappen gewartet). Eingebaut war sie schnell, neues Kettenkit rauf und alles zusammen gebaut:
thumbnail_IMG_20211118_125340.jpg
thumbnail_IMG_20211119_113826.jpg
Als nächstes geht es mit der vorderen Bremse weiter...ich halte euch auf dem laufenden :rockout:.

LG Tobi

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 10. Jan 2022
von Catmancand0
Hab ne Frage zu der rastenanlage
Hast ne Pn bekommen :)

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 17. Jan 2022
von FlyingPunk
Es geht weiter :).

Neue Bremsscheiben sind angekommen, genauso wie die neue Bremspumpe von Nissin mit externen Behälter.
IMG_20211218_131224.jpg
IMG_20211219_132409.jpg
Leider ist der Schlauch der von der Pumpe zum Behälter geht sehr kurz. Das muss noch geändert werden.

als nächstes hab ich die Stahlflexleitungen verbaut, leider ist die Leitung von der Pumpe zu diesem ''Verteiler'' zu lang :angry: . Hätte ich eigentlich wissen können...naja egal. Eine neue einzelne kürzere Leitung ist bestellt :).
IMG_20211218_142842.jpg
Als nächstes hab ich mich dann an die Elektrik gemacht. Schon mal vor ab: Es kann passieren das ich euch sehr mit dem Thema nerve....von Elektrik hab ich null Ahnung... :grinsen1: .

Da der alte Kabelbaum seine besten Zeiten hinter sich hat, kommt nun einen M-Unit Basic mit Taster-Steuerung rein. Ich denke ich muss da nicht viel zu sagen. Ist ja alles nichts neues :wink: .
IMG_20220115_121953.jpg
Stecker werden gleich mit neu gemacht:
IMG_20220101_133256.jpg
IMG_20220115_133902.jpg
Dann noch schnell ein Blech für die M-Unit gedengelt:
IMG_20220116_144645.jpg
Mehr gibt es erstmal nicht zu berichten....ich halte euch auf dem laufenden :).

LG Tobi

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 18. Jan 2022
von BerndM
Hallo Tobi,
Du hättest keine obere neue Stahlflex kaufen müssen. Die Doppelhohlschraube an den anderen Anschluss, gemäss Bild rechts.
Dann bauchst Du mehr Länge von der Leitung.

Gruß
Bernd

Re: Der Traum vom eigenen Cafe Racer - Z650

Verfasst: 19. Jan 2022
von FlyingPunk
Hallo Bernd,

Oh man...darauf bin ich nicht gekommen :banghead:. Mal schauen ob ich die Leitung noch stornieren kann. Dann teste ich das erstmal. Vielen Dank :grin:!

Mal eine Frage an die Elektrikexperten:

Kann ich die M Unit testweise an eine 12V 60Ah Autobatterie hängen? In der Theorie hab ich den Schaltplan verstanden... Ich würde es nur vorher gern mal austesten.

Lg Tobi