nachdem ich nun doch schon einige Fragen hatte und mir bis jetzt immer sehr gut geholfen wurde, dachte ich mir ich stell euch meine KZ 650 mal vor.
Kurze Einführung:
Im Sommer 2015 als erstes Moped für 400,- und 3 Monate Tüv gekauft. Was soll da schon schief gehen
 Das Teil bin ich dann 3 Monate gefahren, hatte spaß mit dem Ding ein einmal umgefallen ist sie mir auch
  
 Das Teil bin ich dann 3 Monate gefahren, hatte spaß mit dem Ding ein einmal umgefallen ist sie mir auch  .
 .Dann ging es los mit dem Umbau:
Dann wurde alles zerlegt um dann mit den Lackierarbeiten weiter zu machen....naja und dabei blieb es dann auch erstmal.
In der Zwischenzeit bin ich dann 3mal umgezogen, 1 neuer Job und Papa geworden und die Kawasaki musste immer mit
 !
 ! Im April 2021 bekam ich dann wieder Bock auf das Projekt und es ging wieder los:
Nächstes Ziel: Wo seit zusammen bauen das wieder Räder ran können...das gute Stück steht öfter mal im Weg
 .
 .LG Tobi
 
			 
	
					

 .
 . 
 
 .
 .
 . Die Instrumente bei mir sind schon 2cm nach unten gesetzt, genauso wie das Zündschloss. Zusätzlich habe ich den Tachohalter schmaler gemacht damit der M-Lenker besser reinpasst. Aber ich gebe dir recht...der Tacho könnte trotzdem noch weiter runter. Ich hoffe es wirkt besser wenn eine fertige Sitzbank drauf ist. So wirkt es immer noch etwas seltsam
 . Die Instrumente bei mir sind schon 2cm nach unten gesetzt, genauso wie das Zündschloss. Zusätzlich habe ich den Tachohalter schmaler gemacht damit der M-Lenker besser reinpasst. Aber ich gebe dir recht...der Tacho könnte trotzdem noch weiter runter. Ich hoffe es wirkt besser wenn eine fertige Sitzbank drauf ist. So wirkt es immer noch etwas seltsam  . Das ändern wir jetzt
 . Das ändern wir jetzt  .
 .


