forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2479
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von zippi »

Hallo

Schön das ich dich inspirieren konnte.
Sieht alles doch gar nicht so schlecht aus, weiter so .daumen-h1:

Grüße zippi

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 415
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von stresa »

Hi hubzapfen,
brauchst einen 34 oder 35mm Stummel? Kann sein das ich noch welche aus diversen RD und TZ hierliegen habe.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

zippi hat geschrieben: 25. Aug 2021 Hallo

Schön das ich dich inspirieren konnte.
Sieht alles doch gar nicht so schlecht aus, weiter so .daumen-h1:

Grüße zippi
Danke Zipp! Ich habe Deine Berichte sehr gern gelesen! Toll gemacht.
Eine Frage zu Deiner Zündung:

Du fährst ja de PVL Zündung richtig? Wechen Drehzahlmesser hast Du dazu ?
Ich habe mir die VAPE Zündung bestellt und gerade nach dem ich meinen Pitsch/Kröber DZM wieder hübsch gemacht habe gelesen, dass der nicht mit der VAPE zusammen funktioniert.
KOSO hat einen der TNT-Serie der angeblich funktioniert, aber dazu konnte mir am Telefon niemand Auskunft geben.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

stresa hat geschrieben: 25. Aug 2021 Hi hubzapfen,
brauchst einen 34 oder 35mm Stummel? Kann sein das ich noch welche aus diversen RD und TZ hierliegen habe.
Gruß Uwe
Ich brauche 35mm Stummel. Das wäre ja toll wenn Du da was finden würdest!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2479
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von zippi »

Hallo

Fahre Scitsu Drehzahlmesser,
IMG_20210825_162002_124.jpg
funktionieren mit jeder Zündung.
Funktioniert über Induktion, ein Kabel vom Drehzahlmesser legt man ein Stück an den Zündkabeln entlang, dass wars.
IMG_20210825_162110_915.jpg
Gibt es für alle Motortypen und man kann den anzuzeigenden Drehzahlbereich frei wählen.
Also ob er bis 8000 oder bis 160000 anzeigen soll.
Kennung "Blau" wäre der richtige für dich.
Die gedämpfte Aufhängung gehört zum Lieferumfang.
IMG_20210825_162039_509.jpg
Zur Spannungsversorgung dient ein externer 9V Block, es gibt ihn auch mit integrierter Batterie, ist aber nicht empfehlenswert, wenn die Batterie kaputt geht ist zu 90% auch der Drehzahlmesser hin, dass kann bei einer externen Batterie nicht passieren.
Den Drehzahlmesser gibt es schon solange wie die RD, also wäre auch altersentsprechend.
Habe ihn auch an meiner Bakker TZ verbaut.
Hier der in Link zum deutschen Importeur.

https://kreidlershop24.de/index.php?cPath=43

Grüße zippi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Vielen Dank Zippi,

Wie ist es denn mit der Anzeigegenauigkeit? Bei meinem alten mechanischen Drehzahlmesser war das eher so Scheibenwischer mäßig. Man hat dann eher nach Gefühl geschaltet als alles andere. Der Pitsch war da sch sehr ruhig und genau.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Stein-Dinse hat geliefert :
IMG_20210825_155323_compress24.jpg
Da ich bei der Enduro sehr gute Erfahrung mit den Keihin PWK gemacht habe und dafür auch ein bisschen Kram rumliegt überlege ich evtl auf zwei 36er umzubauen. Passen würde es und man hätte gute Anhaltswerte für die Bedüsung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

Btw: Ab heute ist es noch genau ein Monat bis sie Abfahrt.

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 100
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von MKR »

Tolles Projekt

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Beitrag von hubzapfen »

MKR hat geschrieben: 25. Aug 2021Tolles Projekt
Danke MKR!

Die Vergaser sind jetzt auch fertig:
IMG_20210826_085312_compress24.jpg
Die alten Filtersiebe sind viele feiner als die neuen :dontknow:
IMG_20210826_085519_compress20.jpg
IMG_20210826_085544_compress77.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics