Seite 3 von 5

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von sven
theTon~ hat geschrieben: 10. Sep 2021 Wer es nicht glaubt ...
René, die Tatsache an sich ist unbestritten, bloß deine Begründung stimmt nicht.
Ob das Gewicht des Fahrers weiter oben oder unten eingeleitet wird, macht kei-
nen Unterschied, die Wirkung auf's Fahrwerk ist immer dieselbe. Die Beweglich-
keit des Fahrers im Stehen ist der eigentliche Vorteil!

Viele Grüße
Sven

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von EgonOlsen84
Ein schlingerndes Heck beim Beschleunigen lässt sich mit sanftem Druck auf die Hinterradbremse einfangen. Dabei aber auf keinen Fall vom Gas gehen. Wenn das allerdings nötig wird, ist alles andere bei der kurzen Strecke auch schon gelaufen... :fingerscrossed:

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Happy
Hallo zusammen,
Ich kenne mich da nicht aus, habe aber mal gehört, dass man auf Sand besser etwas Luft ablässt für eine größere Auflage und das man sich nicht eingräbt.

Andererseits war da auch keine Rede von einem Rennen. Nicht das die Felge durchrutscht.

Wie auch immer, viel Erfolg .daumen-h1:

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von FEZE
Jaap......

Standgas auf 2000umin minimum
Wenig Luft hinten
langen ersten Gang
am Start HR in eine Kuhle stellen, VR möglichst entlasten

Beim Start seine Fott volles Programm etwas versetzt nach hinten auf die Karre knallen und gleichzeitig Voll den JAAAAAAAAPPPPPPPP machen

nach 50,29m ist die Sandbodenrakete dann als erster durch........ .daumen-h1:

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Jaap
So Männers,
Ich war in der Sandgrube etwas üben.
Fazit
  • im 2ten Gang anfahren geht ihr leider die Puste aus
    Also anfahren im ersten
    Was sich bewährt hat :
    - Standgas höher drehen (sie ist mir nicht ein mal abgesoffen .daumen-h1:
    - linken Fuß unter dem Schalthebel
    - Gut am Hahn ein konstantes Gasgeben im höheren Drehzahlbereich
    - rechter Fuß leicht nach hinten gesetzt
    - Arme kurz gemacht, den Arsch auf das hintere Ende der Sitzbank und den Kopf in Richtung Lenker geneigt
    - Kupplung etwas kommen lassen und dann alles geben was geht fast zeitgleich den Arsch vom Sitz runter, Arme lang machen und nach hinten und im hohen Drehzahlbereich schalten
    Dann kommt das was Rene meinte das Vorderrad "gleitet" über den Sand und hinten kommt echt ordentlich Schub
    )
Also ich muss sagen das ich Anfange neue Qualitäten an der GN zu entdecken.
Sicherlich hat Tortugal recht mit dem geringen Gewicht, das scheint mir ein Vorteil zu sein.
Hinzu kommen das 21er Vorderrad und der breite LSL Flattracker-Lenker, ich finde das ganze recht beherschbar.

Nun war das eine Sandkuhle mit Spülsand welcher nicht so tief geht wie am Strand und dann noch nass geregnet.
Morgen gibt es noch einen Probelauf dann sind aber schon mal ein paar taktische Sachen klar.
Ich denke das einer vom Forum wohl sein Handy dabei hat und mal ein Filmchen machen kann.

Also noch mal danke für die ganzen Tipps, und
@Feze, ich werde ihn machen , den gaanz laaangen jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaap :grinsen1:

Gruß und am Samstag Nachmittag die Daumen drücken
:prost: :prost: :prost:
Jaap

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Börtches
:roll: UND? Bilder? Video?
Wie war es, nicht das ich neugierig wäre.... :roll:

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Meicel
Hm, gibt so Übersichten, werden Kalender genannt...allgemein anerkannt ist, dass der Samstag (Tag des Rennens) NACH Freitag (heute) kommt...
Also (frei nach Tomte Tummetott), Geduld nur Geduld, Bilder und Videos werden schon noch kommen!

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von LastMohawk
Servus Jaap,
wir drücken dir von der Eifel au die Daumen .daumen-h1:
kannst mirs ja dann bei leckeren Spaghetti's erzählen.

Gruß
der Indianer

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Stick
Die Daumen werden Dir natürlich auch von mir gedrückt .daumen-h1: .
Und an alle anderen Anwesenden...Vergesst nicht wieder Bilder zu machen. :oldtimer:

Gruß Dirk, der mit entzündetem Knie zuhause sitzt. :banghead:

Re: Crash-Kurs für das Rennen bei Wheels and Wake 2021

Verfasst: 10. Sep 2021
von Börtches
Börtches hat geschrieben: 10. Sep 2021 :roll: UND? Bilder? Video?
Wie war es, nicht das ich neugierig wäre.... :roll:
Ja Oh Mann, ich war heute Nachmittag etwas verpeilt! :banghead:
Natürlich drücke ich dir auch für Morgen, beide Daumen! ✊🤙
Grüße aus dem Westerwald!