Seite 3 von 3

Re: Das vermutlich leidige Thema Heckumbau

Verfasst: 14. Sep 2021
von Stachelschwein55
hue hat geschrieben: 14. Sep 2021
Stachelschwein55 hat geschrieben: 13. Sep 2021 So, hier schonmal ein Bild.
Das hat mich jetzt aber ne Menge Arbeit gekostet, daher wandel ich die anderen erst morgen um. :oldtimer:

Trotzdem schonmal vielen Dank für die schnelle und sehr hilfreichen Antworten!!!

Ihr seid echt spitze!
Ich öffne die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm (Paint, PhotoFiltre oder ä.), gehe auf Bildgröße (Seitenverhältnis einhalten!), den größten Wert stell ich auf 800 Pixel und speichere dieses Bild extra ab. Die Bilder sind dann klein genug um sie im Forum bereitzustellen.


Gruß hue
Ich habe mir die Bilder jetzt einfach vom Handy an meine Mailadresse geschickt und konnte sie dann einfach hier als Datei anhängen. :rockout:

Na gut, war die Idee von meiner Freundin :roll: , aber dafür darf mein Laptop jetzt noch weiterleben :mrgreen:

Re: Das vermutlich leidige Thema Heckumbau

Verfasst: 14. Sep 2021
von schrauberdad
Warum soll der TÜV wegen der Dose meckern? Funktion der Beleuchtung ist gegeben, also alles gut.
Gruß Didi

Re: Das vermutlich leidige Thema Heckumbau

Verfasst: 16. Sep 2021
von mopedschraube
...Dumdidum... Unabhängig von der TÜV-Arie...

Wenn Du die beiden noch freien Rohrenden des Rahmens schweißtechnisch verbindest; mit einem Rohr(bogen), so das eben keine offenen Rohrenden mehr da sind... - Dann fährt die Fuhre gleich deutlich stabiler.

Alternative, wenn auch lange nicht so effektiv: Auf die offenen Rohrenden massive Unterlegscheiben aufschweißen.

Kann ja machen, bevor es zum TÜV geht... ;-)