Seite 3 von 19

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von TortugaINC
Der größere Problem der StVZO dürfte sein, dass da nur ein mittiges Bremslicht vorgesehen ist. Sprich streng genommen kann man die 3-1 Teile nur unter EG fahren, wo dann natürlich der Abstand nach hinten passen muss.
Für die Abnahme wäre ne andere Lösung wohl nicht schlecht…was danach passiert steht auf nem anderen Blatt…

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Alrik
Raviehn hat geschrieben: 30. Okt 2021 Aber die XS unterliegt doch der StVZO
Ja, schon, aber dabei geht's nicht nur ums komplette Fahrzeug, sondern auch um die einzelnen Baugruppen. Und wenn du zwei Schlussleuchten dranbaust, bist du mit der kompletten Baugruppe Beleuchtung sofort in der ECE-Welt, denn die StVZO kennt keine zwei Schlussleuchten, da gibt's nur eine. Deshalb musst du dann zwingend alle Anforderungen der ECE-R53 erfüllen und da stehen die 300 mm für die Blinker drin. Der Rest ist unproblematisch bei dem Thema, ein Standlicht haben die meisten Fahrzeuge eh.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Raviehn
Ich hab gelesen, dass EG sowie StVZO Regeln nicht vermischt werden können. Maßgeblich ist die Zulassung des Fahrzeugs. Ist mir ehrlich gesagt auch egal, ich bau die Maschine komplett nach meinen Vorstellungen um, fahre damit zu einem halben Dutzend Prüfern und schaue dann, was angepasst werden muss.
Danke für eure Bedenken, aber der pessimistische Grundton zieht einen ja förmlich runter hier :) Das brauche ich nicht.

VG Tony

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von TortugaINC
Das ist die richtige Einstellung! Selbst wenn du am Ende die Blinker für die Abnahme nochmal umbauen musst, wird die Welt wegen diesem Handgriff nicht unter gehen…

BG

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Raviehn
Das denke ich auch, danke, Tortuga :)

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von obelix
Raviehn hat geschrieben: 30. Okt 2021Danke für eure Bedenken, aber der pessimistische Grundton zieht einen ja förmlich runter hier :) Das brauche ich nicht.
Das hat nix mit Pessimismus zu tun. Es geht schlichtweg um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie allgemein gültigen technischen Vorgaben (wie z.B. Federweg und Reifenfreigängigkeit). Wenn Dir das alles worscht ist - mach.
Bei 9 von 10 Prüfern wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Hof komplimentiert, die mögen es meist nicht, mit Basteleien im Endstadium konfrontiert zu werden und der 10. trägts Dir evtl. ein. Und in der ersten ernsthaften Kontrolle mit Beamten mit Fachkenntnis wird Dir das Teil dann zur Immobilie erklärt, weil ganz offensichtliche Mängel in der Ausführung vorhanden sind.

Bin dann mal wech...

Obelix

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von TortugaINC
Für mich wirkt er erwachsen genug, um mit den bisherigen Hinweisen umgehen zu können ohne tausend mal drauf rum reiten zu müssen.
Ich bin dann mal nicht weg, mich interessiert nämlich was hier entsteht.
Gruß

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Raviehn
Ich halte dich gerne auf dem Laufenden ;)

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Alrik
Ich hoffe, das halbe Dutzend Prüfer schreibt Dir ein halbes Dutzend Rechnungen für die geklaute Zeit.
War ein Versuch.
Viel Erfolg.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt

Verfasst: 30. Okt 2021
von Raviehn
Wow, du nimmst das aber erstaunlich persönlich.
Ist doch deren Recht, die Rechnungen zahle ich gerne :)