Oftmals sind es die Gelegenheit und/oder der unbändige Drang etwas zu erschaffen und da spielt der Preis keine Rolle, und das beziehe ich auch auf alles andere.
Aber falls es interessieren sollte.
SR 250 SE - 100€
(Basis war Kernschrott)
XS 850 - 1250€
(Glück, Gelegenheit, Zufall? Keine Ahnung.)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kaufpreis nicht preisgeben
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Jan 2021
- Motorrad:: SR 250 SE CR
XS 850 CR
MT 01
SR 500 2j4 Flat Track (in Arbeit)
YZR 500 0W20 Hommage (zur Zeit auf Eis) - Wohnort: Deutschland - Unna
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Grüße
David
David
- mic
- Beiträge: 104
- Registriert: 21. Jan 2017
- Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles - Wohnort: Obermendig
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Hallo
An den meisten Mopeds die ich hatte, bin ich unterm Strich immer gut weggekommen. Das soll heißen, dass ich für einen guten Preis kaufen konnte und hab sie auch für einen faires Geschäft wieder verkauft. Das beste aber ist der Preis für meine 2. XT500 - 600€ in 2008.
Gruß Micha
An den meisten Mopeds die ich hatte, bin ich unterm Strich immer gut weggekommen. Das soll heißen, dass ich für einen guten Preis kaufen konnte und hab sie auch für einen faires Geschäft wieder verkauft. Das beste aber ist der Preis für meine 2. XT500 - 600€ in 2008.
Gruß Micha
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Die derzeit aufgerufenen XT500 Preise sind ein gutes Beispiel für den grassierenden Garagengold-Wahn.
Vor einigen Wochen habe ich eine 83er für faire 2100 Euro erstanden (Optik mäßig, Technik ok ..). Das Krad war monatelang für 3800 inseriert.
Wenige Tage später habe ich kurzschlussartig eine 79er XT für 1900 erstanden (ohne Tank u. Sitzbank, kein Motortest möglich, augenscheinlich 600er EGU Zylinder montiert). Am Abend des Abholtages hatte ich mit Behelfstank den Motor am Laufen (klingt gut). .. der Kauf erfolgte recht spontan, bei Lichte betrachtet war das unvollständige Gerät noch zu teuer (versteckte Mängel).
DR Big (SR42) 1991: 900 Euro (Optik Scheiße, Technik OK), nach knapp 1500 KM Motorschaden (Ventildeckeabriss wg. loser Motorschrauben wg. unsachgemäss gepulvertem Rahmen), danach DR Big Bj 1996 (57000 KM Laufleistung) mit Frontschaden für 600 Euro gekauft und Motor, Kabelbaum und komplette Elektrik samt Instrumenten in die 91er implantiert. Wenige KM später Limaschaden, getauscht durch Electrex-Ersatzteil.
Z440 LTD für 200 Euro gekauft (musste aus Hecke rausgeschnitten werden), Basis für Chopper, läuft immer noch nicht richtig wg. Vergaserprobs ..
Vor einigen Wochen habe ich eine 83er für faire 2100 Euro erstanden (Optik mäßig, Technik ok ..). Das Krad war monatelang für 3800 inseriert.
Wenige Tage später habe ich kurzschlussartig eine 79er XT für 1900 erstanden (ohne Tank u. Sitzbank, kein Motortest möglich, augenscheinlich 600er EGU Zylinder montiert). Am Abend des Abholtages hatte ich mit Behelfstank den Motor am Laufen (klingt gut). .. der Kauf erfolgte recht spontan, bei Lichte betrachtet war das unvollständige Gerät noch zu teuer (versteckte Mängel).
DR Big (SR42) 1991: 900 Euro (Optik Scheiße, Technik OK), nach knapp 1500 KM Motorschaden (Ventildeckeabriss wg. loser Motorschrauben wg. unsachgemäss gepulvertem Rahmen), danach DR Big Bj 1996 (57000 KM Laufleistung) mit Frontschaden für 600 Euro gekauft und Motor, Kabelbaum und komplette Elektrik samt Instrumenten in die 91er implantiert. Wenige KM später Limaschaden, getauscht durch Electrex-Ersatzteil.
Z440 LTD für 200 Euro gekauft (musste aus Hecke rausgeschnitten werden), Basis für Chopper, läuft immer noch nicht richtig wg. Vergaserprobs ..
- Matthi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Interressant!
mit soviel Reaktionen hab ich nicht gerechnet.
Ich wollte ja nur mal wissen, ob/welche Gründe es gibt, den Anschaffungspreis nicht zu nennen.
Aber die Antworten finde ich natürlich noch spannender. Prima
mit soviel Reaktionen hab ich nicht gerechnet.
Ich wollte ja nur mal wissen, ob/welche Gründe es gibt, den Anschaffungspreis nicht zu nennen.
Aber die Antworten finde ich natürlich noch spannender. Prima
four wheels move the body two wheels move the soul
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Grund? Naja, weil es offenbar nicht für jeden relevant ist, den zu nennen. Wenn mich einer fragt, warum nicht? Außerdem weiß man ja oft nicht, wie es zu dem Kauf kam, die Maschine wirklich aussieht und nach einem Jahr schon kann das komplett anders aussehen und bringt wenig zum Vergleich.
Meine Kreidler habe ich für 400€ gekauft. Komplett, original, lief, aber ölte. So was kostet heute schon ~2.500€. Da sieht man mal, was in 18 Jahren passieren kann. Auch eine alte Bullet für 1.450€, oder XS650 für 1.400€ wird man nicht mehr bekommen. Warum muss ich das dann jemandem auf die Nase binden, dass es das mal deutlich günstiger gab? Muss man ja auch in Relation sehen.
Gruß,
Andreas
Meine Kreidler habe ich für 400€ gekauft. Komplett, original, lief, aber ölte. So was kostet heute schon ~2.500€. Da sieht man mal, was in 18 Jahren passieren kann. Auch eine alte Bullet für 1.450€, oder XS650 für 1.400€ wird man nicht mehr bekommen. Warum muss ich das dann jemandem auf die Nase binden, dass es das mal deutlich günstiger gab? Muss man ja auch in Relation sehen.
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Zumal der Betrag selbst eigentlich keine Aussagekraft hat. Der Zustand des Fahrzeugs in Relation zum Betrag ist das, was zählt.
So waren die 200 Euro, dich ich für 440er bezahlt habe, eigentlich noch zu viel in Anbetracht des völlig abgeranzten Zustandes. Aber die Zeiten, in denen man sowas für 2 Kisten Bier bekommt, sind wohl leider vorbei.
So waren die 200 Euro, dich ich für 440er bezahlt habe, eigentlich noch zu viel in Anbetracht des völlig abgeranzten Zustandes. Aber die Zeiten, in denen man sowas für 2 Kisten Bier bekommt, sind wohl leider vorbei.
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Hallo
Ich möchte auch mal an ein solches schnaeppchen laufen. Wieso passiert mir das nie.
BMW K100 Bj 85 für 1150.- gekauft, ok sie läuft aber ich glaube seit 30 Jahren keinen Kundendienst gemacht.
Ich möchte auch mal an ein solches schnaeppchen laufen. Wieso passiert mir das nie.
BMW K100 Bj 85 für 1150.- gekauft, ok sie läuft aber ich glaube seit 30 Jahren keinen Kundendienst gemacht.
- RC42
- Beiträge: 363
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Scheint doch günstig. Die billigste K100 beim größten Gebrauchtfahrzeugportal fand ich grad für 1.400 € und die hat über 100.000 km runter.
Hättest du mehr gezahlt, wenn sie vor 10 Jahren noch beim Kundendienst gewesen wäre?
edit: Kundendienst klingt seltsam.. Hab das Wort noch nie benutzt..
Hättest du mehr gezahlt, wenn sie vor 10 Jahren noch beim Kundendienst gewesen wäre?

edit: Kundendienst klingt seltsam.. Hab das Wort noch nie benutzt..
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Kaufpreis nicht preisgeben

- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Kaufpreis nicht preisgeben
Hallo
Ich hab für eine sehr rostige SR 500 mit 44 tkm - die 23 Jahre gestanden hat für 1.100€ inkl. zus. "schönen" Tank ohne Beulen im März 2021 bei ebay Kleinanzeigen geholt. Die hat viel Zuwendung nötig, denke aber der Preis war sehr ok.
Meine XS650 habe ich letztes Jahr im Mai für 3.300€ gekauft. War n neuer Tacho mit 20 tsd km drauf. Insg. Kilometer daher unbekannt. Kapitaler Motorschaden nach 2-300 gefahrenen km. Die große Zahl der Vorbesitzer (18) hätte mich abschrecken sollen
- aber zu dem Zeitpunkt war mir das egal. Wollte die unbedingt haben. Heute bin ich mega glücklich und denke die ist auch gut zw. 6-7€ tsd wert
Grüße
Zosh
Ich hab für eine sehr rostige SR 500 mit 44 tkm - die 23 Jahre gestanden hat für 1.100€ inkl. zus. "schönen" Tank ohne Beulen im März 2021 bei ebay Kleinanzeigen geholt. Die hat viel Zuwendung nötig, denke aber der Preis war sehr ok.
Meine XS650 habe ich letztes Jahr im Mai für 3.300€ gekauft. War n neuer Tacho mit 20 tsd km drauf. Insg. Kilometer daher unbekannt. Kapitaler Motorschaden nach 2-300 gefahrenen km. Die große Zahl der Vorbesitzer (18) hätte mich abschrecken sollen

Grüße
Zosh
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”
