Seite 3 von 3

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 18. Mär 2022
von igel
Hallo Feze, benutzt du das Tor auch als Eingang oder gibt es da eine extra Tür?

Ein Kumpel hat sich als Dämmung ein aufblasbares „Kissen“ aus LKW-Plane machen lassen, welches aufgeblasen genau in die Laibung des Tores paßt.
Im Winter wird das Teil eingebaut, im Sommer zusammengelegt im Regal verstaut.
Man braucht halt einen Nebeneingang für die kalte Jahreszeit….

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 18. Mär 2022
von Vogelburger
Ich hab bei meinem hölzernen Scheunentor mit reichlich Lücken drin recht gute Erfahrungen mit alten BW-Wolldecken gemacht. Gibts für kleines Geld in der Bucht und hält auch die Feuchtigkeit ganz gut ab. Einfach im Winter mit paar Zentimeter Abstand davor gehängt, im Frühjahr wieder abgenommen.

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 19. Mär 2022
von FEZE
Alles gute Ideen,

muss erst warten bis mein Arm und Rücken wieder das machen was ich will, werde dann berichten.

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 19. Mär 2022
von Bambi
Ach Du je,
was hast Du denn gemacht? So als 'Paket' Arm und Rücken klingt das garnicht gut! Besser Dich!!!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 19. Mär 2022
von sven1
...Feze... gute Besserung.

Zum Glück kommt jetzt die wärmere Jahreszeit, da ist der Zeitdruck nicht so groß... :wink:

Grüße

Sven

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 19. Mär 2022
von Moppedmessi
FEZE hat geschrieben: 19. Mär 2022....Arm und Rücken.....
Wenn du Tipps für funktional monobearmtes werkeln brauchst, sag Bescheid.
:-)
Gute Besserung du durstiger Vogel.

Re: Wärmedämmung Garagentor

Verfasst: 20. Mär 2022
von FEZE
offtopic:

danke Männers, am 5.4. is OP, dann fliegt alles raus was keine Miete zahlt.