forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ABE mitführen nur in Papierform?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19461
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Beitrag von f104wart »

Ich denke, es kommt darauf an, ob es Teile sind, die lediglich eine Zulassung brauchen, wie beispielsweise das Druckprüfzeugnis für einen selbstgebauten Tank, an dem sich durch den Ab- und Wiederanbau nichts ändert.

Genau so ist es bei unterschiedlichen Rad-/Reifenkombinationen oder einer Fußrastenanlage. Wenn die einmal gepasst haben, dann passen die auch beim nächsten Mal.

Anders ist das bei Teilen wie einem (Sonder)Lenker, der von Haus aus sogar eine ABE hat, bei dem aber im Rahmen der Eintragung die korrekte Montage, der Abstand der Griffe zum Tank und die Freigängigkeit der Züge geprüft wurde. Wenn der abgebaut wird, muss er theoretisch wieder ausgetragen werden.

schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Beitrag von schrauberdad »

Ich lasse mit bei meinen Umbauten auch immer alles eintragen, egal ob mit ABE oder ohne. Bei den (fast) orginalen Mopeds hab ich für die Stahlflex teilweisen nur die ABE dabei. (Unter der Sitzbank oder Im Seitendeckel). Bei meiner SR500 oder dem StreetRacer (aktueller Umbau, im Dezember frisch getüvt...) hab ich keine Verstaumöglichkeiten, dafür aber einen langen Anhang in den Papieren...
Hab aber auch die Erfahrung gemacht, das meistens ein Blick auf die Papiere mit dem Anhang reicht, eventuell noch kurz Reifenprofil und Auspuff begutachtet werden und ..."Gute Fahrt "

Gruß Didi

schrauberdad
Beiträge: 400
Registriert: 8. Dez 2015
Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
Wohnort: Pfaffing an der Attl

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Beitrag von schrauberdad »

...noch was vergessen, das mit dem Austragen scheint zu stimmen. Hab auch schon mal bei der HU (Dekra) mit dem Prüfer diskutieren müssen, weil der Gabelstabi nicht montiert war. Hatte ihn abgebaut um ein Gewinde zu reparieren.

Ranger

Re: ABE mitführen nur in Papierform?

Beitrag von Ranger »

WW eintragen lassen (heisst wahlweise oder wechselweise), das deckt das meiste ab, dadurch wurde cih noch nie aufgefordert etwas auszutragen. Nachdem ich den Cop drauf hingewiesen hatte, wofür das ww steht. Das mag aber nicht für alle Komponenten gelten, das weiss ich nicht genau. Helfen tut "ww" in jedem Falle, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, mein Tüv'ver hat mir das auch bestätigt.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics