Seite 3 von 4

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 31. Jan 2022
von BlackDog
Nochmal: Dunlop TT100 GP

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 31. Jan 2022
von MichaelZ750Twin
Hi Michel,
ich kann zu dem Reifen nichts sagen, sie passen auf keines meiner Moppeds.
Beim diesen Dunlops ist leider die durchaus gängige Youngtimergröße hinten 120/90-18 (als metrischen Ersatz für 4.00x18) nicht dabei und für einen 130/80-18 braucht es eine breitere Felge.

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von Raureif
Mir fällt noch der. BT16Pro ein. Den gibt es auch in 18“. Damit fahre ich auch sowohl auf der Renne als auch auf der Landstraße. Das ist ein sehr guter Reifen und noch nicht mal teuer.

Gruß

Rr

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von klx
Den bt16pro fahre ich auch auf 3 Motorrädern. Hat bei mir den Pipo abgelöst. Laufleistung OK, schmiert nicht im Hochsommer. Für das was ich auf den Asphalt bringe reicht der locker.

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von martingt750
Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok. Fahre ich auf meiner GT 750. Ansonsten, BT 46 oder auch den Conti. Gruss Martin

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von BlackDog
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 31. Jan 2022 Hi Michel,
ich kann zu dem Reifen nichts sagen, sie passen auf keines meiner Moppeds.
Beim diesen Dunlops ist leider die durchaus gängige Youngtimergröße hinten 120/90-18 (als metrischen Ersatz für 4.00x18) nicht dabei und für einen 130/80-18 braucht es eine breitere Felge.
.daumen-h1: Schade, der ist wirklich nicht schlecht und die Optik gefällt mir ausgesprochen gut.

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von Kallebadscher
martingt750 hat geschrieben: 1. Feb 2022 Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok.

Sorry ......aber der Lasertec ist aus dem letzten Jahrtausend.....in wahrstem Sinne !
Damit Sportlich ?.....im Vergleich zu BT45/46 oder den Contis ist der Lasertec ein Holzreifen.
Und bei Nässe ist sogar der inzwischen von mir gehasste Avon Roadrider besser als der Lasertec!


Aber genau hier zeigt sich wieder der Unterschied der verschiedenen Fahrweisen bzw. der Begrifflichkeit "sportliche Fahrweise" !


man kann auch mit nem Shinko sportlich sein......



schmunzelnde Grüße
Tom

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von f104wart
martingt750 hat geschrieben: 1. Feb 2022 Moin, nicht zu vergessen die bewährten Metzeler Lasertec, haltbar, gut auch bei Nässe und auch bei sportlicher Fahrweise ok.
Aber nur, wenn Du noch nix besseres gefahren bist. Und sportlich schon mal gar nicht.



...1979 hätte ich gesagt Metzeler Block C hinten und Rille 11 vorne. :oldtimer:

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von DUCracer
f104wart hat geschrieben: 1. Feb 2022 ...1979 hätte ich gesagt Metzeler Block C hinten und Rille 11 vorne. :oldtimer:
Hallo in die Runde,

früher ging's mit dem Metzler Block C und der Rille auf der RD 350 auch flott voran. :grinsen1:
Allerdings war man damals Anfang 20, die Fahrwerke entsprechend schlecht und der eigene Angstreifen in der Hose noch sehr schmal. :o

Das schöne an der neusten Reifen Generation ist, man muss damit nicht Sportlich unterwegs sein, aber man kann es. :wink:

Gruß Frank

Re: Reifenempfehlung - Welche kann man nehmen?

Verfasst: 1. Feb 2022
von vanWeaver
Schöner als jeder Ölfred hier. .daumen-h1: :lachen1: